1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Berliner, 29. August 2008.

  1. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    Anzeige
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Da könnte man doch auch gleich eine feste Bahnnummer einführen. So als Ergänzung zur Steuernummer und SV-Nummer. Das alles auf einem RFID Chip unter der Haut gespeichert und fertig!
    Dann fällt das lästige Nummernziehen weg. Das System weiß dann schon Bescheid wann du dran bist.:D
     
  2. AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Keine Ergänzung.:D
    Nur eine persönliche Kennzahl im Chip.
    Das funktioniert dann wie eine Mautbrücke,beim Betreten des Startbahnhofs wird gescannt, beim Verlassen des Zielbahnhofs auch. Tarif ergibt sich aus Entfernung und Zeit, wird abgebucht.
    Reisedaten bekommt der Heimatschutz.
     
  3. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Jau, stimmt. Das wäre ja noch viel einfacher für alle. Oh ja, was für eine schöne und einfache Zukunft uns vielleicht erwartet. :D
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    das kenne ich aber nicht nur von der bahn, sondern z.b. auch von der post ! aber das ist ein anderes thema ! :rolleyes:
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Uuuh, hoffen wir mal, daß die Übrewachungsfetischisten das hier nicht lesen.
     
  6. AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Natürlich lese ich auch das, was ich schreibe.:D

    PS: Die Anzahl der Beamten dürfte sich eher unter 25% der insgesamt bei der Bahn beschäftigten Mitarbeiter bewegen.
    Deren Status aufzuheben dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein. Ist auch besser so.......
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Nein, im Zug kann man nicht mit einer EC-Karte bezahlen. Bargeld geht natürlich fast immer (die Ausnahme kommt dann auch gleich).

    Nein, die Standardautomaten akzeptieren nur EC-Karten und Geldkarten (eventuell auch Kreditkarten), aber meistens kein Bargeld mehr.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    In NRW kann man seine Fahrkarte garnicht mehr im Zug kaufen. Wer in NRW im Zug versucht eine Fahrkarte direkt beim Schaffner zu kaufen, zahlt direkt Strafe fürs Schwarzfahren.
    Besonders lustig ird das bei Zügen, welche über die Grenzen von Bundesländern fahren, z.B. RE 5 von Koblenz nach Emmerich. In Rheinland-Pfalz ist das Bezahlen im Zug möglich, mit dem Überschreiten der Landesgrenze nicht mehr.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Vielleicht sollten wir auch immer die Zugkategorien nennen, auf die sich unsere Aussagen beziehen, ich rede primär von ICs und ICEs, Du wahrscheinlich von Nahverkehrszügen.
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Es gibt natürlich immer Ausnahmen, z.B. einige Regionalstrecken, wo dies nicht möglich ist, aber im Regelfall kannst Du auch im Zug mit EC-Karte bezahlen, hab ich schliesslich schon oft genug gemacht. Lediglich einige Regionalbahnen, z.B. die DB Regionalbahn S-H, machen da nicht mit! Auf Fernstrecken war das aber noch nie ein Problem! :rolleyes:

    Also, ich weiss zwar nicht, welche Automaten bei Dir stehen, aber die aktuellen Automaten akzeptieren neben der EC-Karte, auch GeldKarte, Kreditkarte (MasterCard, VISA, Diners Club) und Euro-Bargeld (Münzen und Scheine). :winken:

    Die Vorgängerautomaten hatten lediglich keine Bezahlmöglichkeit für Bargeld (Münzen und Scheine), aber selbst die haben sowohl EC-, als auch GeldKarte, als auch Kreditkarte (MasterCard, VISA, Diners Club) akzeptiert! :rolleyes: