1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Berliner, 29. August 2008.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Die "neuen" Automaten sind gut gemeint aber sie verlangsamen das "schnelle" einfache Ticket holen ungemein weil sie so narrensicher sind das man Schritt nach Schritt erledigen muss was bedeutet das man zigmal drücken und auf eine neue Seite warten muss bis man endlich die Karte hat. Wenn jemand "einfach" eine Karte von A nach B ohne irgendwas (Rückfahrt, Bahncard, Meilen sammeln, Platzresservierung) will muss er aber all diese Punkte abhandeln, was das ganze gefühlt ewig hinauszögert, zumal die Automaten oft recht zäh sind. Mir ist schon klar das diese Optionen für den DAU möglichst groß und nacheinander abgehandelt werden, allerdings sollte es heutzutage auch keinen mehr überfordern auf einer Seite des Dialogs gleich mehrere Optionen an oder abzuwählen. Das würde das Ganze ungemein beschleunigen ;)
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Nee, muss er nicht! :winken:Dafür gibt des die "Express" - bzw. "Expressticket" - Taste, dann entfallen alle zeitraubenden DAU-Schritte und man ist innerhalb von 2-3 Klicks bei seinem Ticket. ;)
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Hm kann es sein das dieser Automat dann noch ein Alter ist? Sowas wie ne Express-Taste hab ich nicht gesehen, aber ich komm da Montag wieder vorbei, werd ich extra mal gucken gehen ;)
     
  4. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Ooooch. Rückfahrkarte nach Köln. 2 Personen. Sparpreis. Platzreservierung hin und zurück. Hat höchstens 3 Minuten am Automaten gedauert. :winken:
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Scheint also bei staatlichen und städtischen Unternehmen normal zu sein, daß man solche Zuschläge verlangt. Ach halt, mind. ein privatwirtschaftliches Unternehmen macht das ja auch.

    Tja, den Leuten sind Preiserhöhungen eben nicht mehr plausibel zu machen, weil es mittlerweile so ist, daß trotz Preiserhöhung, der Service sinkt. Jüngstes Beispiel ist die Preiserhöhung im VRR. Da wird die neue Stufe C um rund 2 Euro im Preis gesenkt, aber auch gleichzeitig massiv im Umfang beschnitten, was unterm Strich einer 40%-igen Preiserhöhung entspricht. Und verkauft wird das damit, daß Leute, die bisher den vollen Umfang von C kaufen mußten, jedoch nicht nutzen, mit der neuen Struktur besser dran sind, denn sie müßten nicht mehr für das gesamte Gebiet bezahlen. Wahnsinn, 2 Euro weniger als vorher! Kann mir nicht vorstellen, daß daran jemand zugrunde gegangen ist.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Und Du meinst, daß die Beamten das beeindruckt, wenn Du darauf bestehst. Zur Not wirst Du halt rausgeschmissen.

    Ist auch so ein Irrsinn: Beamte in einem privatwirtschaftlich sein wollendem Unternehmen, genau wie bei der Post. Man hätte mit dem Beschluß der Privatisierung und des Börsengangs den Beamtenstatus aller Beamten aufheben sollen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2008
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Ich denke auch, daß das der wahre Grund ist. Aber sind das wirklich alles Angestellte? Immerhin ist die Bahn noch ein Staatsunternehmen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2008
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Die Bahn sollte im Staatsbesitz bleibe, genau wie die Post und Energieversorger. Man hat doch in Großbritannien gesehen, was passiert, wenn man das Bahnnetz privatisiert. Das hat letztendlich dazu geführt, das der britische Staat die Bahn teuer wieder zurückgekauft hat. Warum lernt man nicht daraus, sondern muß den gleichen Fehler hier auch machen?
    Ansonsten locken die dicken Gewinne im Güterverkehr und nicht im Personenverkehr. Im Güterverkehr ist die Bahn dermaßen unter Druck durch alternative Anbieter.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2008
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Das halte ich für eine gute Idee, dann wäre endlich das Vordrängeln vorbei. Aber schneller geht es dadurch nicht. In einigen Bahnhöfen von Schweden ist das mit der Nummer tatsächlich so.
     
  10. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Weil der gute deutsche Politiker alles besser kann als es der englische jemals könnte!

    Achtung: Diese Meinung könnte ironischer Natur sein :D