1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Berliner, 29. August 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    @Gag Halfrunt
    Machen wir es kurz.

    Ich doof und unwissend.
    Du im Recht.
    sparen wir beide Zeit. Enden ja immer so.

    @Ramses04
    Wenn man mal von den kostenlosen direkt banken absieht zahlt man aber auch für das online konto geld.
    Und das sicherlich nicht nur das was der kontoserver verbraucht.

    Auch da werden Mitarbeiter in den fillialen von bezahlt usw.
    Natürlich nicht so viel wie derjenige der keins hat. Nur ist das doch nicht unbedingt mit der Bahn sache zu vergleichen.

    Mit der Bahn wäre es eher vergleichbar wenn man zu einer Bank geht und beim abheben vom Geld am schalter zuzätzliche Gebühren bezahlen muss.
    Und am automaten nicht...

    Mal ehrlich würde bis auf Gag das jemand gut heißen?

    Service lebt nunmal nicht von geizhälsen sondern von einer allgemeinen finanzierung.

    Warum klappt das in anderen Ländern besser?

    @Eike
    Genau das wäre im Grunde so als würdest du zu einem Vericherungsvertreter gehen und der würde dir am ende eine rechnung in die Hand drücken wo er Beratungsgebühren verlangt...

    Dort klappt das komischerweise auch das die Firma die Kosten dafür trägt vom Geld was alle in den Topf gezahlt haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. September 2008
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  3. vobey

    vobey Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2005
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    ....und Mehldorn hoffentlich bald unterm Tisch
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Wie meinst du das?
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Na ganz einfach....statt einem "Bedienzuschlag", gibt es nun einen "Automatenrabatt"! :rolleyes:
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Und wo steht das in der oben genannten news?
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    So, jetzt wird die Bahn also irgendwie anders - Personaleinsparungen - versuchen müssen, dass Geld herein zu bekommen. Unmöglich, wie sich einige Politiker in eine Unternehmenssache eingemischt haben. Ich habe es ja schon mal geschrieben, anstelle Mehdorns hätte ich diesem unfähigen Poltikklüngel längst die Sache vor die Füße geschmissen.

    Ist doch völlig selbstverständlich, dass Dienstleitungen bezahlt gehören. So werden jetzt wieder alle getraft, die ihre Karten am Automaten kaufen. Das Schalterpersonal kostet der Bahn järlich 100 Mio. Euro. Das nur, weil einige zu blöd oder zu faul sind, sich auf die Automaten einzulassen. Skandalös, wie sich die Politik in die interessen der Unternahmen hier in DE einmischt. Wieder ein Argument kontra Standort Deutschland.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Was interessiert mich der Post?
    Ich habe gefragt wo das in der OBIGEN News Meldung steht...

    In der News steht doch eindeutig das man stabile Preise bzw. einheitliche Preise bis 2009 behalten will.

    Folglich passt da ein Rabatt doch nicht hinein.

    Die Konferenz war übrigens erst HEUTE.
    Wie kann n-tv das ergebniss von heute wissen obwohl sie es gestern geschrieben haben?

    Das ergebnisse der heutigen Konferenz zählt.

    Und die beinhaltet das bis ende 2009 gleiche preise für jeden gelten.
    Also ohne rabatt oder zuschlag.

    Bei der welt steht davon jedenfalls nichts.
    Und ich denke eine news die direkt nach der Konferenz kommt hat wohl mehr Gewicht als eine die vor der Konferenz kommt.

    Aber da wir nun wieder miteinander reden.
    Kannst du nun endlich mal auf meine PMs antworten?

    @selassie
    Wenn also Politiker kritisieren ist das gleich einmischung?

    Außerdem würde ich auch dir mal empfehlen die News zu lesen.
    Mehrdorn hat die ganze sache gekippt weil er der Meinung war das man es nicht durchkriegen kann das man pro fahrt bezahlen muss....

    Aber es ist schon irgendwie witzig das gerade diejenigen die hohe Positionen in Firmen besetzen diese service pauschale für gut empfinden.
    Warum sind deutsche so? Ich verstehe es nicht....

    Naja bin mal gespannt.
    Wenn die nun entlassen ist dass in anbetracht der Gewinnsummen die die Bahn macht noch unverständlicher.
    Aber hauptsache man macht noch mehr Gewinn.

    Man hätte die Bahn staatlich lassen sollen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. September 2008
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Der Bedienzuschlag ist zwar jetzt weg, was ist aber mit der Servicegebühr für Auskünfte? Bei uns am Bahnhof muss man für eine popelige Fahrplanauskunft schon eine Zeit lang 2.50 € löhnen. In Erfurt ist mir das auch begegnet.
    Ja, hätte er wohl schon lange machen sollen. Dann würde der Laden vielleicht besser laufen und es würde nicht so viel vergammeln. Manche Ruinen noch als Bahnhöfe (eigentlich sind es ja nur noch Bahnsteige) Zu bezeichnen ist einfach eine Frechheit.
    Ja, und? Haste das nicht vorher schon mit dem Kauf der Fahrkarte getan? Oder denkst du etwa, man bezahlt nur für die Strecke, die man fährt. Da müssten einige aber besser aussehen. :D
    Der Fahrkartenverkauf am Automaten ist schon eine Strafe. Bei uns funktioniert das Teil nämlich selten. Die Automaten in den Zügen zeigen auch nur das bekannte Bild (Funktionsstörung).
    Ah, dann werden die Fahrkarten in einigen Jahren ja 100 Mio. billiger, weil's dann kein Personal mehr gibt.
    ... das sich die Politik hier einmischt. Ist sie doch (bzw. die Bundesrepublik) der Eigentümer. :eek: