1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Berliner, 29. August 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Mit den Bedienzuschlag wird man sicherlich nicht alle Mitarbeiter entlohnen können.

    Auch hier wird es weiterhin eine bezahlung auch durch diejenigen geben die den service nicht haben will.

    Trotzdem ist es gerade in der servicewüste deutschland doch eigentlich völlig falsch service kostenpflichtig zu machen.

    Service gehört kostenlos und wenn man nicht alle Kunden damit belasten will muss sowas auch mal aus eigener Tasche bezahlt werden.

    Aber anstatt mal 1 % weniger gewinn zu bekommen.
    Nein man erhöht, macht noch mehr gewinn.
    Hauptsache Geld Geld Geld.

    Bestes Beispiel ist hier england.
    Da ist es in den geschäften gang und gäbe das alle kassen besetzt sind und meistens auch noch ein einpacker dazu gehört.

    Und auch das will nicht jeder. Bezahlt wird es trotzdem indirekt von allen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Nochmal: Es ist furzegal, ob am Schalter ein Aufschlag oder an allen anderen Stellen ein Rabatt gewährt wird. Das Resultat ist stets, dass es am Schalter mehr kostet. :rolleyes:
    Also mein "Automat" nennt sich Internet und gibt mir sehr wohl die Frühbucher-Angebote aus und nennt mir alle Verbindungen.

    Zum Automaten am Bahnsteig gehe ich nur, wenn ich unmittelbar sofort eine Karte brauche. Da bekommt man ohnehin keinen Frühbuchertarif mehr.

    Gag

    PS: Warum hat sich eigentlich noch nie jemand darüber beschwert, dass der Erwerb einer Karte beim Zugbegleiter einen Aufschlag kostet?
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Ein Unternehmen hat keine "eigene Tasche", sondern erhält das Geld stets von ihren Kunden.

    Von daher werden die Kosten eben entweder auf alle Kunden umgelegt oder nur auf diejenigen, die diese Kosten verursachen. Es gibt keine "kostenlose" Leistung.

    Aber wir können das gerne auch weiter spinnen. Warum gibt es überhaupt unterschiedliche Tarife? Warum müssen denn diejenigen, die eine weite Strecke fahren, so viel bezahlen? Man könnte doch einfach alle Tickets zum gleichen Preis verkaufen. :rolleyes:

    Gag

    PS: Servicepauschalen sind in anderen Bereichen und Branchen seit Jahren üblich und werden gerne gezahlt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Na das sag mal der Omi die noch nie etwas von Internet gehört hat. Und das ist es was ich meine. Gerade hilfebedürftige Leute werden bestraft.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Hast Du eine Ahnung ... :rolleyes:

    Seit dem das so ist, hatte ich mich auch nicht mehr freiwillig beim Schaffner gemeldet.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Das Leben ist hart. Ich werde auch "bestraft", weil ich lange Beine habe und bei einigen Fluggesellschaften einen Aufschlag zahlen muss, wenn ich Plätze mit mehr Beinfreiheit reservieren möchte.
    Ich werde auch "bestraft", wenn ich Hosen kaufen gehe. Ich bin zudem Brillenträger. Ich werde auch "bestraft", dass ich spätestens alle zwei Jahre 500 Flocken für neue Gläser blechen darf.

    Frag doch mal Gorcon, wo er überall "bestraft" wird.

    Gag
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Ich denke das ist doch was völlig anderes.

    Bei dem einen geht es dadrum das Menschen VOR der fahrt eine Karte kaufen können und somit eine normalerweise normale serviceleistung in anspruch nehmen.

    Oder ob man WÄHREND der Fahrt eine Fahrkarte löst auf die Gefahr hin das man dann sogar schwarzfährt....

    Das für einen nachträglichen erwerb ein aufschlag genommen wird ist ja noch verständlich.

    Aber doch nicht für eingebürgerte und normale serviceleistungen...

    Vor allem wenn es dann noch soweit kommt das PRO Fahrt diese Gebühr erhoben wird und das auch wenn der automat NICHT funktioniert und auch noch von älteren Menschen die mit den automaten NICHT umgehen können usw. usf...

    Das wäre so als würde man im supermarkt eine kassenpauschale einführen und 2 € weniger verlangen wenn man die SB Kassen (die bei uns übrigens kein Bargeld schlucken) verlangen würde.

    Oder wenn du ins restaurant gehst und selbstbedienung günstiger wäre.

    Oder im Bus das ziehen einer karte beim fahrer mehr kostet als woanders (ist bei uns jedenfalls noch nicht so).

    Oder wenn premiere geld für postalische zuschriften verlangen würde.
    usw.
    Und das findest du richtig?

    Du findest es also richtig das die Bahn wegen Geldgeilheit eine Pauschale erhebt? Und damit dann diejenigen zur Kasse gebeten werden die meistens eh kaum Geld haben?

    Wenn du selbst solche erfahrungen machst verstehe ich nicht warum du sowas gut heißt?
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Der Verkauf von Fahrkarten gehört aber unmittelbar zum Kerngeschäft des Unternehmens, ohne eine Fahrkarte kann ich die Dienstleistung des Unternehmens erst gar nicht in Anspruch nehmen.

    Etwas anderes wäre es z. B., wenn es während der Fahrt kostenlos Sekt geben würde.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Was ist denn das für eine (sorry) sch e i ß Einstellung?

    Das Deutschland eh kein Service-Land ist ist schlimm genug. Jetzt rechtfertigst Du den, ich sags offen, Sauhaufen Bahn.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bahn verlangt ab 14.12.08 "Bedienzuschlag"

    Ah nun wird wieder die goldwaage ausgepackt.

    Es werden von Jahr zu Jahr immer mehr gewinne gemacht und dann kann man nicht mal diese pauschale alleine schlucken ohne diese an die Kunden direkt weiter zu geben?

    Vor allem wenn man mit diesen 2 € sicherlich auch weiterhin auf alle Kunden angewiesen ist um die Miete und die Mitarbeiter für den schalterservice zu bezahlen?
    Was natürlich völlig vergleichbar ist.

    Das man für lange strecken die dann auch mehr Kosten verursachen mehr bezahlen muss ist doch völlig Logisch.

    Das man für eine SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT wie SERVICE eine ZUSÄTZLICHE Pauschale PRO Fahrt bezahlen muss ist doch etwas ganz anderes...
    Ob die gerne bezahlt werden sei mal dahingestellt.

    Diese service pauschalen kenne ich allerdings nur in deutschland.

    In anderen Ländern wo ich bis jetzt war wurde service noch für alle "kostenlos" angeboten.
    Und nicht zusätzlich berechnet.