1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bahn macht Breitband

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Dann mußt Du nicht umsteigen.

    Als langjähriger BC100-Kunde kann ich Dir sagen, daß extreme Verspätungen auf längeren Strecken der Normalfall sind.

    Oder auch nicht, ich habe es schon aufgegeben, die wegen den paar Euro einzureichen. Im Leipziger Kundenzentrum haben sie die vermutlich eh nur in die Rundablage geschmissen - von den dort eingereichten Fällen habe ich jedenfalls nie mehr etwas gehört. Vorbildlich dagegen war das bei uns, wo die Entschädigung sofort ausgezahlt wurde. Aber dafür eine Stunde anstehen?
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Bahn ist dann halbwegs zuverlässig wenn man nicht allzuoft umsteigen muss und das Ziel in einem Ballungsraum liegt so das es per S-Bahn erreichbar ist. Selbst wenn man dann mit +20 oder +40 ankommt ist das immer noch in einem Bereich der einem auch mit dem Auto passieren kann.

    Problematisch wird es aber bei Zielen ausserhalb der Ballungsräume, denn wenn man einen Regionalzüge mit bestenfalls 2h-Takt im Nachlauf hat, dann führen schon moderate Verspätungen zu +120 Verspätung.

    Die Fahrgastrechte haben die Situation eher noch verschlechtert, weil seitdem immer mehr regionale EVUs nicht mehr auf verspätete Züge warten sondern pünktlich abfahren. Und gerade wenn man mit mehreren Tickets (Verbundticket für NV-Vorlauf vor 9 Uhr + ICE Flexpreis-Ticket + Laenderticket für NV-Nachlauf) sieht es mit der Erstattung ohnehin schlecht aus.
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich reiche das immer schriftlich rein, geht relativ flott. Aber eine Stunde anstehen kann als BC100 Kunde nicht sein, schließlich darf man dann den 1. Klasse/BC Comfort Schalter benutzen...

    Warum soll es dort schlechter aussehen und warum so viele Tickets? Das Nahverkehrsticket ist doch im Flexpreis mit drin, es sei denn man wohnt halt in der Pampa. Hatte bislang noch nie Probleme, wenn es Verspätungen im NV gab und ich dadurch den Zug nicht bekommen habe...
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Den es ja auch in jedem Bahnhof gibt. :rolleyes:

    Martyn schrieb explizit von Verbund- und Länderticket - beides ist naturgemäß nicht im normalen Bahnticket enthalten. Und es ist halt manchmal günstiger, die Tickets getrennt zu kaufen.