1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BADR6 - Was wird sich ändern

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von micha47259, 9. Juni 2008.

  1. rasfer

    rasfer Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: BADR6 - Was wird sich ändern

    Hallo,

    weiß jemand was das REAL TIME SATELLITE TRACKING bedeutet. Ich verstehe nicht, was die Daten aussagen.

    Meint ihr, dass das länger als 1 Monat dauert? Ich bin so gespannt und freue mich schon unheimlich darauf.

    Ich habe die Satelitten Astra, Hotbird, Nilesat und Badr und wohne in Köln.

    Gruß

    Rasfer
     
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: BADR6 - Was wird sich ändern

    REAL TIME SATELLITE TRACKING bedeutet soviel wie Satellitenortung in Echtzeit.

    Das was uns interessiert ist "Longitude". Der ist im Moment mit 36.52° angegeben was bedeutet daß er sich auf 36E befindet. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle vor den Daten warnen. Seit der überraschend schnellen Aktivierung von Türksat 3A ist dieser Seite auch nicht mehr zu trauen. Wie lange es also noch dauert bis Badr 6 an seiner vorgesehenen Position 26E ankommt und wann er aktiviert wird ist also nur Insidern bekannt.
     
  3. rasfer

    rasfer Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: BADR6 - Was wird sich ändern

    Hallo,

    vielen Dank für die ausführliche Antwort.


    Gruß

    Rasfer
     
  4. micha47259

    micha47259 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: BADR6 - Was wird sich ändern


    Ist es eigentlich sicher , dass mbc auf badr 4 und nicht auf badr 3 sendet !? Auf der Arabsat Homepage ist die Frequenz nämlich als badr 3 gelistet :confused:
     
  5. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
  6. rasfer

    rasfer Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: BADR6 - Was wird sich ändern

    Hallo, das Warten hat sich gelohnt, endlich ist es soweit. BADR 6 sendet erste Signale!!!! Wahnsinn.

    Badr 6 soll Mitte August in Betrieb gehen.


    Gruß

    Rasfer
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: BADR6 - Was wird sich ändern

    Hast du irgendwas selbst empfangen oder stammt die Aussage aus einem arabischsprachigen board ?
     
  8. sat2001

    sat2001 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    88 Triax
    MTI 0,2 dB High Gain
  9. rasfer

    rasfer Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: BADR6 - Was wird sich ändern

    Hallo,

    ja das stimmt. ich meinte diese Meldung.

    Gruß

    Rasfer
     
  10. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: BADR6 - Was wird sich ändern

    Infosat, alles klar. Die können auch den Empfang der Beacon-Frequenzen als Erfolg breittreten. Warten wir lieber auf die ersten DXer Meldungen. Infosat hat ja diesem Sektor schon vor über 10 Jahren begraben.