1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Badr4 und 28,2 gleichzeitig CAS 90

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Brot123, 14. August 2011.

  1. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    Anzeige
    AW: Badr4 und 28,2 gleichzeitig CAS 90

    Hallo Binsche,

    erst mal vielen Dank für Deine Messungen, sie sind sehr hilfreich in der Beziehung 2D-Pegel gegenüber 2A/2B (f. EB1 dürfte die Pegel sogar noch etwas höher sein): Ich bin fast erschrocken als ich die niedrigen Noise Margin Werte für 2D gesehen habe und das mit einem 180er Spiegel (wenn auch anscheinend älterer Bauart, sollte jedoch keine große Rolle spielen, kenne die CAS018 allerdings nicht).

    Leider lassen sich diese Unterscheide durch keinen LNB ausgleichen, da ein und dieselbe SAT-Position.

    Mein ursprüngliches Interesse bezog sich auf einen Pegel-Unterschied 26 <> 28,2, wenn Du bei Gelegenheit diese Messungen erweitern könntest, wäre das Spitzenklasse.

    Deine Messmethode ist absolut in Ordnung, es geht mir nur um die Pegel-Unterschiede, um zu ermitteln, welche LNBs ich hierzu einsetzen sollte plus ggf. Dämpfungsglieder, wie von Dipol bereits angeregt, um den Multischalter nicht zu übersteuern bzw. Übersprechen zu minimieren.
     
  2. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Badr4 und 28,2 gleichzeitig CAS 90

    Für den 26° einen MTI Highline oder Inverto Black Ultra und für den 28.2 einen Alps oder UAS Origischinal, wenn du mit der CAS120 arbeitest...

    Was werden denn für LNB Typen benötigt? Quattro gibts von MTI leider keins... Ich würde sogar den Schritt tun, die Schüssel auf 26° ausrichten

    Habe hier vor Ort eine CAS90 mit Inverto Black Ultra auf 28.2 (inkl 2D) stehen, die einen Multischalter einspeist. Da brauchts schon ordentliches Schlechtwetter, dass was ausfällt
     
  3. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    AW: Badr4 und 28,2 gleichzeitig CAS 90

    28/26/19/13: gehen auf den Multischalter, daher Quattro LNBs.
    23,5/16: nur für einen Twin-Receiver per DiSEqC Schalter, d.h. Twin LNBs, viell. noch ein weiterer für 21,6E.

    Der Dish wird auf 26E ausgerichtet und so habe ich mir das gedacht:

    28,2......Quattro - Kathrein UAS584
    26.(Z)...Quattro - Inverto Black Ultra
    23,5......Twin - Alps oder Smart Titanium
    (21,6....Twin - Alps oder Smart Titanium)
    19,2.....Quattro - Kathrein UAS584
    16........Twin - Alps oder Smart Titanium
    13........Quattro - Kathrein UAS584

    Bei 13E bin ich mir nicht sicher, ob der doch ein anderes (Quattro)LNB mit ein paar dB mehr bräuchte, da er schon sehr weit außen hängt, eben um die Eingangspegel am Multischalter, wenigstens einigermaßen, anzugleichen.

    Je nachdem, wie hoch die Serienstreuung der Verstärkungswerte ist, könnte ich auch die UAS der Reihe nach ausmessen lassen und entsprechend zuordnen.
     
  4. Brot123

    Brot123 Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2011
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Badr4 und 28,2 gleichzeitig CAS 90

    Also so wie ich es sehe wird das wohl nix mit badr und 28,2. Nunja werd mich wohl entscheiden müssen, obwohl ich denke das der badr mir selbst im Focus zu wenig Reserven da lässt, dann werd ichu wohl auf dem 28,2 bleiben und hoffen das mich der beam demächst dann noch trifft.

    Wie sah es aus mit 19,2 , 23'5 und 28,2 das scheint doch wohl ohne grösseren aufwand zu gehen oder?

    Erstmal muss ich mir Dipols Schiene kaufen ohne der geht gar nichts.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Badr4 und 28,2 gleichzeitig CAS 90

    Dürfte wohl ohne großen Probleme gehen, vielleicht der 2D/1N....
     
  6. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Badr4 und 28,2 gleichzeitig CAS 90

    [QUOTE16........Twin - Alps oder Smart Titanium
    ][/QUOTE]
    Bei dieser Konstelation 26° im Fokus nimm besser ein High Gain LNB für 16°.
     
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.986
    Zustimmungen:
    1.408
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Badr4 und 28,2 gleichzeitig CAS 90

    Begriffsdefinition: wir sprechen unter uns DXer von high gains nur in Zusammenhang mit den MTI's Single und Twin;
    andere Top-LNBs, womöglich die Inverto black ultra-Serie sind leistungsstarke LNBs, aber keine high gains.
    Die Empfehlung von Direktor ist dem Sinne nach aber richtig, wenn er z.B. ein Inverto black ultra meint.
     
  8. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Badr4 und 28,2 gleichzeitig CAS 90

    Ist auch für den anderen /parallel Thread gültig:Ich nutze für 16° einen MTI LNB.
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.986
    Zustimmungen:
    1.408
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Badr4 und 28,2 gleichzeitig CAS 90

    dann sieht das Ganze schon wieder anders aus;
    wäre für 16 Ost nur dann optimal, wenn Du einen längeren Kabelweg zu überbrücken hättest; wenn nein: es gäbe andere LNBs, die bei Dir sicher noch mehr als die MTI's rausholen könnten.
     
  10. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Badr4 und 28,2 gleichzeitig CAS 90

    Stimmt vorher hate ich auch ein anderer, Opticum Twin,jetzt brauch ich nur noch einen Singel daher der MTI. Der Kabelweg ist so ca.40m +ein DiseqC 8x1 Schalter und 2 F-Verbinder dazwischen (ging leider nicht anders).