1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Badr 8

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 9. Mai 2023.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    doch........
     
  2. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    Mal eine Frage zum BADR8 ich hab da früher mal was gelesen, dass es einige Transponder gibt die nur im Winter oder Sommer funktionierten ..

    Hab seit start von BADR8 den Transponder 12054 V mit meiner T90 hier mit 6~7 dB empfangen.
    Seit ca. vier bis sechs Wochen springt hier die dB Anzeige von 0 bis 3 und somit gibt es hier natürlich kein Lock.
    Andere Transponder wie 11996 H laufen hier mit 8dB.

    Woran kann das liegen, dass der Transponder schlechter wurde?
     
  3. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also mit Ach und Krach, oder anders gesagt ohne große Reserve an der Kotzgrenze

    Da liegt die Vermutung nahe, dass der Astra 3C - 23.5° - TP 12051V (M7 Group) reinsprazelt und das eh schon grenzwertige Signal komplett versaubeutelt

    11996H hat (aktuell) keinen "Gegenspieler" auf 23.5°. Merkt man auch sofort an der kleinen Drehantenne. Habsch bei 11996H das höchste MER, ist der 12054V längst nicht beim Maximum. Da hilfts ein paar Motorschritte noch östlicher zu fahren, und plötzlich steigts MER auf 12054V leicht an
     
    F360 und Kleinraisting gefällt das.
  4. SatIsMyHobby

    SatIsMyHobby Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Laminas 120cm, IBU Twin LNB, Edision OS mio+ 4K
    Ich habe seit einigen Tagen eher auf 12284V (MBC) keinen Empfang mehr mit 120cm. Das hat mich auch gewundert, da ich auf dieser Frequenz schon einmal bis zu 7,2 db hatte hier im Süden.
     
  5. Hofis66

    Hofis66 Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2023
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit LNB Wechsler, JPC-Positioner
    > KU-Band mit Bullseye BE01, C-Band mit 2x Kaonsat KS-N201G 13K
    > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
    > 2x AX HD51 4k
    > 2x SF 8008 Twin
    > 1x SF 8008 Mini
    > 1x SX88 V2 Dual
    > 1x Edision Os Mio 4k
    Die haben auf HD umgestellt und vermutlich die 12284V abgeschalten, leider in Idreto verschlüsselt :(

    1_0_19_12E_17F8_2BE_1040000_0_0_0_20240415132948.jpg
     
  6. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Oh, oh, hoffentlich blüht uns das nocht auch noch auf dem Afrika Beam auf 7.2° W auf 11559 V.
     
  7. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nei nei, der 12284V ist mit den bisher genutzten DVB-S/QPSK 5/6 schon noch aktiv

    Bild_2024-04-15_142600919.png
     
  8. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    OT: Gilt das auch für 7.2° W auf 11559V?
    Ich kann das leider nicht selber überprüfen, da der TP hier erst ab 150 cm läuft.
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Gestern geprüft. Die 11559GHz V läuft noch.
     
  10. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Beide mit üblichem Signal vorhanden, 150/ am Mittelrhein