1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Badr 8

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 9. Mai 2023.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    sind zwar inzw. 15,1dB, aber dennoch muß da morgen der Kundendienst ran......
     
  2. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    Der 12226 MHz ist hier im Oldenburger Land mit der stärkste Trp. 13dB mit 125cm.
     
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    eine Verbesserung auf 15,6dB, auch nicht das Wahre vom Ei, konnte heute noch erreicht werden.
     
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich habe gestern meine 70cm Schüssel auf den Badr 8, 26°Ost gedreht, und da kamen auch Transponder vom Astra auf 28,2°Ost mit rein. Ich dachte erst die Ausrichtung ist nicht optimal aber egal wie ich die drehe es kommen immer einzelne Transponder, nicht alle, durch. Nun würde mich interessieren, bevor ich die 90er Schüssel verdrehe, ob das bei größeren Schüsseln auch so ist.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.357
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Kurzantwort: Nein.

    Längere Antwort: Der Öffnungswinkel ist bei einer größeren Antenne kleiner und damit selektiver. Störungen durch 28°E merke selbst ich bei einer 180cm Antenne.
    Komplett wird man es nicht verhindern können.
     
    Sat-Alchemist gefällt das.
  6. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    616
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Bei Badr 8 habe ich leider auch Signale von zwei benachbarten Satpositionen (23.5 und 28.2° Ost), je nach dem, auf welchen Badr 8 Transponder ich meine drehbare 125er Antenne optimiere. Das war beim Badr 4 definitiv nicht der Fall.
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das ist schon irgendwie interessant, ich hatte den Badr 8 nach 12168V22000 eingerichtet, mein PC zeigt da 35% Signalqualität, und gleichzeitig empfängt er vom Astra 28,2°Ost 11083H22000 mit Signalqualität 61%.
    Ich muß das mal auf der 90er Schüssel probieren, mal sehen was da für Werte raus kommen.
     
  8. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.462
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Wenn ich hier die 150er auf 26 O optimiere -- NW Afrika Beam MBC 7+ dB, kommt von 28,2 nichts mehr durch, auf keiner Freq.
     
  9. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    616
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Hängt sicher auch von der Antennengrösse ab.
     
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Heute habe ich mal die 90cm Schüssel darauf gerichtet, auch da bekomme ich bei Badr 8, 12168V22000, 50% und bei Astra 28,2°Ost, 11083H22000, 58% Signalqualität. Die Satelliten sind bei mir 2,7° auseinander. Eine 90cm Schüssel sollte eigentlich einen Öffnungswinkel unter 2,5° haben...