1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Badr 6 26E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 30. Juli 2008.

  1. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    Anzeige
    AW: Badr 6 26E

    Keine grosse Chance
    Ist der 26° Ost bei dir im Fokus?
    Da für Rom schon 1.20m gemeldet wird,wirst du wohl 1.50 aufwärts benötigen...Nilesat schon probiert?
    Badr6 Ausleuchtzone:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2008
  2. darkangel

    darkangel Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Badr 6 26E

    Danke für die rsche Antwort, aber ich finde Nilesat einfach nicht. Welchen Transponder sollte ich für die Suche einstellen? Und muß ich die Schüssel mehr neigen als bei Arabsat?

    LG
     
  3. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Badr 6 26E

    Findest du 5°West? (Franzosen) Dann bist du ja kurz vor 7°West.
    Hanibal findest du auf 10.719 Vertikal, 2 Rotana auf 10.834 Vertikal
    SR jeweils 27500.(12.130V 27500 gehen die restlichen Rotana,allerdings nur im Middle East Beam-vergleichbar mit Badr6))
    Für Wien müsste ne 120er reichen:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2008
  4. darkangel

    darkangel Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Badr 6 26E

    Ich glaube ich habe irgendwelche Ukrainische Sender Gefunden - Nilesat aber nicht. Ich habe aber auch die Schüssel im selben Neigungswinkel belassen. Glaubst du wäre Hannibal zu empfangen?

    LG
     
  5. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Badr 6 26E

    K1,1+1,OTV usw?
    Dann bist du schon nah dran.Das ist 4°West.Bewege die Schüssel nur vorsichtig weiter.ca.1LNB breite müsste reichen.
    Welche Signalquali haben die sender?
    Wenn es schon weniger als 80% sind musst du die Schüssel weiter nach unten kippen.Aber nur soviel bis die Ukrainer im Vollausschlag sind.Dann weiter zu 7°West schwenken.Selbst Signalreste langen erst mal um es zu verbessern.

    Wieviel Signal hatten eigentlich die restlichen Sender (Europabeam)auf 26° Ost?bei dir in Wien sollte das mit 120er schon 98% Vollauschlag sein...

    Hannibal TV sendet via 7°West auf 10.719 Vertikal.Eine andere Möglichkeit wirst du nicht haben wenn es unbedingt der Sender sein soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2008
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Badr 6 26E

    Mit 7W hast du gute Chancen mit deinem 120cm die besagten Sender zu bekommen. Badr 6 fällt sehr stark gen Norden ab. Wie es in Wien speziell aussieht kann ich dir nicht sagen, aber rechne grob mit dem doppelten an Durchmesser. Warum ich diese Schätzung wage ? Nun, in Italien sieht's so aus: http://www.digital-forum.it/showthread.php?t=59849. In Thessaloniki reichten einst 1m für alles von 25.5E/26E, nun sucht man nach 1.50+. Leider habe ich im kroatischen board http://www.novisf.com/wbb3/index.php keine Angaben gefunden was interessant wäre da durch Zagreb und Wien der gleiche 16. Längengrad geht und es beim Badr 6 ein West-Ost Gefälle gibt wobei der Westen stark bevorzugt ist (s. Wales wo mit 1.80m noch einiges geht).
     
  7. darkangel

    darkangel Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Badr 6 26E

    Danke für eure Tips. Ich werde morgen einen neuen Versuch starten und hoffentlich erfolgreich sein;-)

    chriss505: Meinst du die restlichen Sender auf Badr? - so zwischen 80 - 85%

    LG
     
  8. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Badr 6 26E

    Das müsstest mal versuchen noch zu verbessern (Neigungswinkel sowie LNB feinjustage-eigene Achse etwas drehen).Über 90% sollten mit ner 120er drin sein.Dann nochmal Badr6 versuchen.
     
  9. Gordon333

    Gordon333 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TRIAX TDA 110cm
    Drehantenne
    45,0E-30,0W
    Vantage 7100S
    Unitymedia
    2 Play
    131.000 kilb
    AW: Badr 6 26E

    Hallo zusammen
    Habe einen neuen Suchlauf auf 26,0E gemacht, es werden bei mir nur noch 91 TV Känäle gefunden.

    12726
    v
    5000

    Tschüss und euch allen noch einen schönen Sonntagnachmittag.
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.934
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Badr 6 26E

    Bei mir hier in Norddeutschland sind es weiterhin unverändert 212 unverschlüsselte TV Kanäle. Im Vergleich zu den letzten Tagen, wurde die Leistung des MBC Transponders scheinbar wieder etwas angehoben, hatte in den letzten Tagen nur um die 60 %, jetzt sind es wieder über 85 %.
    Grüße aus dem Norden