1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BADR 26,0 Grad Ost & Nilesat 7 Grad West: Die schwächsten Signale in Dtl.

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von MediaMuc, 16. April 2012.

  1. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    Anzeige
    AW: BADR 26,0 Grad Ost & Nilesat 7 Grad West: Die schwächsten Signale in Dtl.

    Habe ganz unbedarft bei Nilesat mal angefragt ob man denn Nilesat in Deutschland empfangen kann, (um zu sehen ob Nilesat den empfang überhaupt duldet) hier die Antwort:

    So nebenbei: Ist der 11727 nicht eines der schwächsten TPs in Deutschland, da auf Nilesat 201?
    Soll man sich jetzt beim ausrichten das Leben unnötig schwer machen? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2012
  2. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.570
    Zustimmungen:
    9.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: BADR 26,0 Grad Ost & Nilesat 7 Grad West: Die schwächsten Signale in Dtl.

    11,727 V ist auf Nilesat 201.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: BADR 26,0 Grad Ost & Nilesat 7 Grad West: Die schwächsten Signale in Dtl.

    Der ist fast nicht empfangbar ;)
    Nimm lieber einen vertikalen vom 102
    11,900GHz V ist da ein guter Kandidat.
    Die übrigen vom A Bird 7 müssten dann ebenfalls ankommen, wenn der Öffnungswinkel der Antenne nicht zu klein ist.
     
  4. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.570
    Zustimmungen:
    9.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: BADR 26,0 Grad Ost & Nilesat 7 Grad West: Die schwächsten Signale in Dtl.

    Aber auch nur, wenne genug "Blech" hast ;)
    Mit meiner 110er geht derzeit nichts von 7°West... :rolleyes:
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: BADR 26,0 Grad Ost & Nilesat 7 Grad West: Die schwächsten Signale in Dtl.

    So schauts aktuell aus
    [​IMG]

    Der TP hat an der großen Antenne knappe 8dB beim CrazyScan
    Abends ist dieser stärker...

    Vom Nilesat sieht man nich wirklich sehr viel...(TPs davon eingetragen)
    [​IMG]
     
  6. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nilesat 7 Grad West mit 2,7m Antenne

    Servus,

    dann ist aber einiges im Argen bei dir. Der 12149H kommt hier mit 180cm und eingeschränkter Sicht (Hecke/Straßenschild/Baum), also teils abgeschatteter Antenne, bereits mit 8,3dB bei bedecktem Himmel an. Der Gegentest an der Triax110 (Dachmontage, absolut freie Sicht) bei gleichen Wetterbedingungen bringt um die 5dB
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2012
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: BADR 26,0 Grad Ost & Nilesat 7 Grad West: Die schwächsten Signale in Dtl.

    So eine große Schüssel ist schon echt schwer einzustellen. Eine 120er ist da bedeutend einfacher.
     
  8. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: BADR 26,0 Grad Ost & Nilesat 7 Grad West: Die schwächsten Signale in Dtl.

    Vollkommen korrekt! Ich wollte mit dem vorigen Posting eigentlich auch "durch die Blume" zum Ausdruck bringen, wenns mit einer gut eingestellten Laminas2700 nicht geht (freie Sicht vorausgesetzt), mit was solls dann funktionieren?! Selbst qwer wäre sicher über die zusätzliche Spiegelfläche (CAS023 zu Laminas2700) nicht unglücklich und hätte dadurch bei vielen Transpondern nicht nur ein zeitliches Empfangsfenster
     
  9. dx qwer

    dx qwer Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: BADR 26,0 Grad Ost & Nilesat 7 Grad West: Die schwächsten Signale in Dtl.

    Hallo,

    ich ging schon mit größerer Wahrscheinlichkeit davon aus, dass dem LyngSat Melder dieses Forum (dieser Thread ?) bekannt sein dürfte, nachdem auch zwischen den mehr als zwei zurückliegenden Wochen, noch eine Badr 5 Meldung dort abgesetzt wurde. Schade. :rolleyes:

    Schöne Grüße
    qwer.
     
  10. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: BADR 26,0 Grad Ost & Nilesat 7 Grad West: Die schwächsten Signale in Dtl.

    Ich wars nicht, aber es bleibt Raum für Spekulationen...