1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Baden-Württemberg hat beim Digitalempfang die Nase vorn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2010.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Baden-Württemberg hat beim Digitalempfang die Nase vorn

    Wie hoch ist die Satellitenrate in BaWü denn? Soweit ich weiß, ist die nicht höher als in anderen Flächenländern. BaWü ist nämlich eigentlich recht gut verkabelt...

    Greets
    Zodac
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Baden-Württemberg hat beim Digitalempfang die Nase vorn


    Verteilung der Übertragungswege bundesweit:

    Kabel: 51,4 %
    Satellit: 42,8 %
    DVB-T: 11,1 %
    DSL-TV/IPTV: 2,3 %


    Verteilung der Übertragungswege in Baden-Würrtemberg:

    Kabel: 57,6 %
    Satellit: 40,5 %
    DVB-T: 7,1 %
    DSL-TV/IPTV: 2,4 %


    Verteilung der Übertragungswege in Bayern:

    Kabel: 45,9 %
    Satellit: 51,8 %
    DVB-T: 9,0 %
    DSL-TV/IPTV: 3,0 %

    http://www.alm.de/fileadmin/forschu...Chartreport_Digitalisierungsbericht_2010.pdf'

    (Seite 11 für bundesweit und Seite 26 für Ba-Wü und Bayern; Stand im Juli 2010)
    Quelle:
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Baden-Württemberg hat beim Digitalempfang die Nase vorn

    So, damit liegt BaWü kabeltechnisch sogar ein gutes Stück über dem Bundesschnitt. Genau damit hatte ich auch gerechnet...
    Danke für die Daten!

    Damit wäre spockys Aussage quasi widerlegt.

    Greets
    Zodac
     
  4. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Baden-Württemberg hat beim Digitalempfang die Nase vorn

    In BW gibt es nirgends Privatsender, von Viseo+ abgesehen, in Bayern schon.
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Baden-Württemberg hat beim Digitalempfang die Nase vorn

    Wobei in Nürnberg die RTL Gruppe jüngst abgeschalten hat...

    Greets
    Zodac
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Baden-Württemberg hat beim Digitalempfang die Nase vorn


    DVB-T wird in Ba-Wü aber immer hinter DVB-T in Bayern (wegen der Privaten; auch in der Vergangenheit) hinterherhinken!

    ;)

    DVB-C wird in Bayern immer hinter DVB-C in Baden-Würrtemberg (wegen der fehlenden Verschlüsselung der privaten Sender) hinterherhinken!

    :LOL::p:eek:
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Baden-Württemberg hat beim Digitalempfang die Nase vorn

    Ist nur die Frage was besser ist...

    Greets
    Zodac
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Baden-Württemberg hat beim Digitalempfang die Nase vorn


    DVB-C ist natürlich besser, da es eine viel größere Kunden-Gruppe betrifft!


    :cool::love:
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Baden-Württemberg hat beim Digitalempfang die Nase vorn

    Tragisch dürfte das höchstens für diejenigen sein, die wegen DVB-T ihren Kabelanschluß gekündigt haben.
     
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Baden-Württemberg hat beim Digitalempfang die Nase vorn

    In München und Nürnberg. Aber nicht in ganz Bayern.

    Wobei in Nürnberg die RTL-Groupe ihre Verbreitung eingestellt hat.



    DVB-T-Bayern: Das ÜberallFernsehen in Bayern