1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Baden-Württemberg bei TV-Digitalisierung vorn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2009.

  1. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    Anzeige
    AW: Baden-Württemberg bei TV-Digitalisierung vorn

    @prodigital2

    den Bericht gibt es hier:

    http://www.alm.de/fileadmin/forschu...bericht_2009/Digibericht2009_Daten-Fakten.pdf

    MfG
    WeSt
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Baden-Württemberg bei TV-Digitalisierung vorn


    Wenn ich das Wort Digitalisierungsbericht wieder lese wird mir schlecht.
    Woher wollen die wissen wer sich von den Kabelkunden einfach einen Digitalreceiver kauft und fortan digitale Qualität genießt ?

    In BW braucht man sich dazu ja nicht beim Kabelanbieter zu melden da dort die Privatsender kein Pay TV sind.

    Auf der anderen Seite gelt ich in diesem elenden Bericht als Digitalkunde obwohl ich fast immer analog schaue.
    Aber wer Telefon und Internet über den Kabelanbieter ordert kriegt ja auch eine Digital TV Box und zählt fortan als Digitalzuschauer.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Baden-Württemberg bei TV-Digitalisierung vorn


    Ja ich bin auch aus NRW und habe Internet bei denen , womit ich automatisch zum Digitalzuschauer befördert wordern bin und das wäre ich bei denen auch wenn ich gar keinen TV hätte.

    Und noch einmal, woher wollen die Digitaklisierungsstatisten , ähhh Statistiker wissen wer alles in BW digital schaut.
    Dort muß man nur die Box kaufen, Kabek BW erfährt davon ja nichts denn in BW ist RTl und co kein Pay TV sondern kann kinderleicht wie analaoges TV geschaut werden, ohne Probleme durch die Sinnlos/Grundverschlüsselung.

    PS: In NRW ist es ja auch sehr verlockend auf Digital umzustellen bei der Unmenge an Free und Pay-HDTV Sendern .
    Wieviel sind das nochmal bis der ö.r. Regelbetrieb beginnt ?

    Achja, EIN EINZIGER von sky :wüt:
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Baden-Württemberg bei TV-Digitalisierung vorn

    @»»-MiB-««

    die Zahlen aus dem Digitalisierungsbericht beziehen sich auf die jeweilgen Bundesländer und nicht auf die einzelnen Kabelnetzbetreiber. Auch in NRW kann man mehr als 10 HDTV-Programme im Kabel empfangen. Kommt halt auf den Kabelnetzbetreiber an.
    Es gibt in NRW nicht nur Unitymedia, sondern auch eine Vielzahl anderer von Unitymedia unabhängige Kabelnetzbetreiber. ...
     
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.887
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Baden-Württemberg bei TV-Digitalisierung vorn

    Naja so lange es Analog bei manchen Anbietern Favorit ist, solange sollen solche Meldungen eher peinlich sein.
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Baden-Württemberg bei TV-Digitalisierung vorn

    Wenn man sich überlegt, wieviele HD-Settopboxen via Scart an HDredy-Taugliche TV-Geräte angeschlossen sind, sich die Besitzer jedoch rühmen, nur noch HD zu schauen, dann darf man den Bundesländern auch die Freude über
    den Spitzenplatz in der Digitalchart lassen.
    Merkwürdigerweise sind sogar im HD-Tauglichen BW trotz "Telefon" über´s TV-Kabel die meisten TVs im Haushalt noch immer über die alten verlegten Koax angeschlossen (evtl. mit kleinen Steckdosenverstärkern) so daß die alte 37cm Röhre in der Küche genauso wie der 26"-FlachTV mit angeschlossenem VHS-Videorecorder Wohnzimmer und da ehem.Wohzimmergerät welches jetzt im Kinderzimmer steht weiterhin ohne zusätzliche Boxen die ÖR, sowie die 3 meistgesehenen Privaten analog gezeigt werden.
    Und bei Satzuschauern steht eine digitale Box erst dann zur Debatte, wenn die alte den Geist aufgibt - bereits beim analogen Sat ist die Zahl der empfangen Programme ja viel größer gewesen, wie die tatsächlich angesehenen - mehr Programme braucht somit so gut wie niemand - sind es eh meist nur Sex, Shop, CallIn, Fremdspachige oder Musik-Sender.