1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BackUp

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 4. Februar 2008.

  1. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    Anzeige
    AW: BackUp

    Gag, hast du mal versucht vor dem erstellen des Images sämtliche Geräte zu deaktivieren (im BIOS) bzw. deinstallieren (Also alles was geht)?
    So habe ich es mal geschafft eine "alte" Festplatte mit XP Home erfolgreich mit neuer Hardware zu verheiraten :)
    Natürlich sollte man dann mit der Acronis CD den Rechner booten.
     
  2. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BackUp

    Wer sichert ist feige.
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: BackUp

    Ich hatte schon einmal einen Festplattencrash gehabt und hatte Jahre lang nie gesichert. Lieber feige sein, aber dafür alle Daten haben.
     
  4. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BackUp

    Uups, ja natürlich. ;) Aber da hatte ich auch noch nie Probleme.
    Mein letzter "Umzug" von XP war übrigens von AMD auf Intel CPU, zusätzlich anderes MB mit natürlich anderem Chipsatzhersteller. Ist vollkommen klaglos über die Bühne gegangen. :D
     
  5. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: BackUp

    Dazu sind Images ja auch nicht gedacht, es scheitert ja an den NT-Derivaten , die nicht anpassungsfähig sind, nicht an der Backupstrategie.
    Ich zumindest mache Backups nicht aus Sorge davor, daß sich das Board verabschiedet (= HDD ausbaubar und intakt) sondern (mal wieder) die HDD.

    Images haben den Vorteil, daß man sie bei gleichem System wieder komplett zurückspielen kann, sinnvoll auch bei Experimentierpartitionen, UND per Image Explorer o.ä. in der Regel auf einzelne Dateien darin zugreifen kann.
    Nachteil gegenüber filebasierten Lösungen ist natürlich der Platzbedarf
    weil der Systemkrams mitkopiert wird.
    In Zeiten von externen GB-Monstern aber gegenüber dem Zeitaufwand ein System neu zu konfigurieren vernachlässigbar.
    Zumal man bei den Dateibackups schon mal nützliche Dinge/Pfade vergißt explizit mit einzubeziehen, wie Firefox-Profile, Excel .olbs, nützliche .inis, etc. - Einstellungen, die irgendwo im 'Documents and Settings' -Sumpf oder sonstwo sind.
    Aus den Images kann man sich solche Dinge auch bei komplett neu installiertem System prima bei Bedarf heraussuchen.

    Man sollte aber eh vorher sinnvoll partitionieren, und nicht alles auf C: packen. Dann reicht u.U auch ein simples copy auf die USB-HDD
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2008
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: BackUp

    Nichts anderes wollte ich damit auch sagen. Zum Klonen eines Systems sind diese Images nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen geeignet.

    Ansonsten verwende ich die Images eigentlich auch nur zu Backup-Zwecken. Bevor ich einen Rechner platt mache, was so alle zwei, drei Jahre mal vorkommt, ziehe ich vorher immer ein Image, um sicher zu gehen, dass ich keine wichtige Datei vergessen habe.

    Das schöne bei den geläufigen Imaging-Programmen ist ja, dass man dieses Image dann als Laufwerk mounten kann.

    Gag
     
  7. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: BackUp

    Ich muss gestehen, ich weiß immernoch nicht wie ich am besten vorgehen soll. In diesem Fall handelt es sich nicht um meinen PC, sondern von einer Bekannten die ein Laptop mit Vista hat. Sie möchte gerne ein BackUp haben und ich würde ihr gerne dabei helfen. Wie gehe ich am besten vor?

    Welche Freeware gibt es denn für Vista?
    Wieviele DVDs werden dafür benötigt?

    Kann ich nach dieser Anleitung gehen? http://www.netzwerktotal.de/vistabackup.htm

    PS: Ich kenne halt Vista überhaupt nicht.

    Bei dieser Anleitung lese ich: Hinweis: Achten Sie bitte, dass eine Komplete-Sicherung kann nicht für Wiederherstellung von einzelnen Dateien, Ordnern oder Einstellungen verwendet werden!

    Das heißt doch, dass die Inhalte der Ordner (Fotos, Musik, Videos usw.) nicht mit abgesichert werden?

    Und was haltet ihr davon?

    http://toolsandmore.de/Central/Produkte/Software/System-Tools/Partition_Image/
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2008
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: BackUp

    Acronis True Image gibt es als Shareware, als 15 Tage Testversion. Kann ich das herunterladen und damit ein BackUp machen, dass dann auch funktioniert oder gibt es da Einschränkungen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: BackUp

    Ich weiß es gerade nicht auswendig, aber Vista dürfte auch ein mitgeliefertes Backup-Programm haben. Warum also in die Ferne schweifen?
     
  10. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: BackUp

    Ich habe ja gefragt, ob ich nach dieser Anleitung gehen kann, ich denke mal, dass ist doch das interne von Vista, oder nicht?

    http://www.netzwerktotal.de/vistabackup.htm

    Ich kenne mich halt mit Vista Null aus und ich weiß auch nicht, was die Person alles hat, ich gehe mal aus, nur den Laptop mit Vista drauf ;)