1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Babylon Berlin" startet stark

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2017.

  1. Könne

    Könne Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Sky1 geht bei mir gerade wieder nicht: Fehler526. Das kommt alle paar Wochen mal vor, dann geht's wieder für ein paar Wochen mit dem SkyCI+ Modul. Ich wollte immer mal bei Sky anrufen, aber mich interessiert der Sender eigentlich nicht. Nur Pastewka hab ich in der letzten Zeit mal geschaut, meist nur bis zur Werbepause. Anfang 2018 soll Babylon Berlin ja im Ersten laufen, dann kommt's je nach Uhrzeit vielleicht ohne Werbung. OnDemand ist mit DSL-Light keine Alternative.
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Babylon kommt morgen auch bei Sky Cinema und dann immer montags dort. In der ARD erst in einem Jahr.
     
  3. Könne

    Könne Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Na perfekt
     
  4. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich glaube das du was verwechselst. Die USA ist ein Land ohne Ansprüche. Die Leben in einer versteckten Diktatur und es versuchen hier, die Oberkapitalisten, auch einzuführen. Meine Ansprüche liegen über die Facebookgesellschaft. Die für ihren Standardleben alles aufgeben.
    Nicht Preisgutquatscher braucht das Land sondern eine echte Revolution gegen die Ausbeutung.
     
    baerlippi gefällt das.
  5. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Ich habe mir die erste Doppelfolge heute auf Sky-Krimi angesehen. Zur Zeit frage ich mich noch, was diese Serie bringen soll. Ich finde, sie ist irgendwie klischeehaft. Besonders die trotzkistische Anti-Stalin Aktion, die mit einem Massaker in der Art von John Dillinger, federführend vom sowjetischen Botschafter, beendet wird, ist ein mehr als alberner dramaturgischer Fehlgriff. Da wird ein Berlin konstruiert, das es so nicht gegeben haben wird. Spannend bleibt vielleicht, weshalb die Reichswehr ausgerechnet den Trotzkisten "geholfen" haben soll. Ich vermute, es wird sich eine Nähe zu Stalin herauskristallisieren.

    Adenauer als Sexsklave, das ist dann wahrscheinlich der Startschuss zur Erfüllung des politischen Auftrages. Wer beauftragt und bezahlt solche Sachen? In welche Richtung sich die Charaktere weiter entwickeln werden, ist schon nach dem Piloten klar. Es werden alle Klischees und Vorurteile bedient werden. Das Einstreuen von sexuellen Perversionen ist das Gleitmittel, das die Serie konsumierbar machen soll.
    Ich habe noch nicht entschieden, ob und wann es absolut unappetitlich wird. Vielleicht wird es aber auch spannend. Mal sehen.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich habe die ersten beiden Folgen gesehen.

    Für mich war das aber eine Folge und keine Doppelfolge. Zwischen den beiden gab es gar keine Trennung.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Mir gings hier nur um den TV Vergleich. Deutschland Sky 30 und gez 18 Euro für werbefreies TV und hier in den USA mind. 90 Dollar für werbe-TV.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, klar. :winken:

    300000 ist für einen Pay-TV Anbieter erste Sahne. :cool:

    Wenn ich mir die Zahlen auf www.barb.co.uk anschaue, dann knackt "Game of Thrones" die Millionen-Grenze. Und "Penny Dreadful" war auch ein Mega-Hit.

    Kein Scherz: 300000 ist für eine Serie im Pay-TV sehr ordentlich.
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bleib mal auf dem Teppich! Die Jungs, die das IP-TV Angebot von AT&T haben, zahlen andere Preise. Es gibt ja genug Kollegen hier im Forum, die mittels VPN US-TV schauen. Dann gibt es noch Broadcast TV, das ist ganz umsonst. GEZ gibt's auch nicht. Man kann in den USA billiger und besser fernsehen, wenn man will. :cool:
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Internet TV kriegst du günstiger, aber SAT und Kabel kostet eine Menge Kohle.