1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bücher und Hörspiele eurer Kindheit und Jugend.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 16. Dezember 2021.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Keine Ahnung was ich damals in der DDR gelesen habe. Auf jeden Fall aber Karl May und Jule Verne. Da war damals Die Kinder des Kap Grant mein Lieblingsbuch. Zur Wende war ich 16 Jahre da habe ich mit Comics angefangen und Autozeitungen. Und ich weis das ich damals auch den Herrn der Ringe gelesen habe. Ein richtiger Bücherwurm wurde ich erst ungefähr 10 Jahre später bei einem total verregneten Malle Urlaub.
     
    Rohrer gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ja, hat man auch nur durch Beziehungen bekommen.
     
  3. sauerland79

    sauerland79 Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    LG OLED55B19LA
    Magenta TV MegaStream 2.0
    Magenta Sport
    WOW
    Die drei ??? waren nie so wirklich meins. Wir hatten hier zwar auch einen Photo Porst, der beschränkte sich im Sortiment allerdings nur auf Fotografie und Zubehör.

    Die Kassetten habe ich im damals noch existierenden COOP bei uns im Ort erworben, ich meine für 6,95 DM.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Die Kinder des Kaptitän Grand" habe ich auch als mein "Lieblings-Jule Verne" angesehen.

    [​IMG]

    Und da Du gern Auto-Bücher gelesen hast...
    Zu DDR Zeiten gabs jedes Jahr das Motor Jahr - Buch.
    Da wurden auch die Westschlitten behandelt. ;)
    [​IMG]
     
    TV_WW, Redheat21 und Randfichte gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Als Kleinkind kann ich mich noch an die Doppelschallplatte von Grimms Märchen erinnern. Hat mir mein Vater dann auf Kassetten kopiert, damit ich die auch im Kinderzimmer hören konnte :D Dann die "Europa"-Klassiker Benjamin Blümchen, 5 Freunde etc.
    Später dann als ich lesen konnte als Bücher: Die drei ???, TKKG, Burg Schreckenstein, Was ist Was, Lustige Taschenbücher, Micky Maus (hat mir meine Mutter jeden Freitag vom Einkaufen mitgebracht). Dann als Jugendlicher Karl May (mein Onkel hatte mir zu Weihnachten so ne ganze Sammlung mit über 30 (?) Karl-May-Büchern geschenkt. Dann die Klassiker von Jules Verne etc. War immer schon ne Leseratte, bin ich auch heute noch. Lese lieber ein Buch als sinnlos vor der Glotze zu hängen :)
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @horud, Benjamin Blümchen war von Kiosk nicht Europa. ;)

    Ich hätte mir aber nicht vorstellen können dass du Benjamin Blümchen angehört hast. :D

    Bei Kassetten war ich ja eher TKKG und drei Fragezeichen.

    Was ich auch komplett hatte waren die Master of the Univers Hörspiele von Europa.

    Kiosk (die mit Benjamin Blümchen) hatten mit Jan Tenner eine Art Flash Gordon im Programm. Die waren aber auch ganz gut produziert :D
     
    Redheat21 und horud gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was soll ich sagen? Ich war sehr jung und musste nehmen, was ich vorgesetzt bekam. Töröööö! :D ;)
     
    Rohrer und Winterkönig gefällt das.
  8. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Oh ja von Tkk hatte ich Etliche Kassetten genauso wie von den 3 Fragezeichen, aber die Meisten hatte ich von ihm:D:D
    [​IMG]
     
    emtewe, Rohrer, Redheat21 und 2 anderen gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ja, Hui Buh. Hatten ich auch zuhause auf LP. Gesprochen von Hans Clarin. Deswegen hat sich Hui Buh von der Stimme her wie Pumuckl angehört. :D

    Apropos Pumuckl. Hatte damals dieses Buch Zuhause. ;)

    [​IMG]
     
    Rohrer, Gast 223043 und Redheat21 gefällt das.
  10. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Das Pumuckl Buch hatte ich auch
     
    Rohrer und Winterkönig gefällt das.