1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Börnicke will Premiere in Gewinnzone führen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2008.

  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.507
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Börnicke will Premiere in Gewinnzone führen

    Das wird aber nicht gehen viele Verbesserungen aber dafür weniger zahlen, billger wie jetzt wird es nicht mehr.
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Börnicke will Premiere in Gewinnzone führen

    Das finde ich schon wirklich bedenklich. Ich weiß nciht, was ich davon halten soll. Übrigens: Wem es auffällt, die Sucess-Story von Herrn Kleine (den es wahrschlich in Wirklichkeit gar nicht gibt - Nettes Modefoto aus dem letzten Quelle Katalog?) - hier wird nur von Fußball gesprochen und von Verein und so weiter. Sehr bedenklich.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.731
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Börnicke will Premiere in Gewinnzone führen


    Wieso? Dieses Konsumsekten-Getue a la Avon-Versand und Freunde und Bekannte werben und alle haben dieselben Interessen machen Otto und
    Quelle doch schon auch seit Jahren erfolgreich. Warum soll Premiere das
    nicht machen, es wird sich schon lohnen. Allerdings hast Du Recht, es ist
    zu einseitig Fussball und zu wenig Spielfilme und Familie werbelastig...
    T-Home macht mir auch stellenweise zu viel BuLi-Werbung...
     
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Börnicke will Premiere in Gewinnzone führen

    Das hier geht aber mehr in Richtung freiberuflicher/nebenberuflicher Werber. Es geht ja um "sprudelne" Provisionen, die regelmäßig aufs Konto fließen sollen und um "Partner", die von Premiere natürlich zunächst "ausgestattet" werden.

    Ich bin mal gespannt, wann der erste "Partner" hier an der Tür klingelt und "PS auf die Straße bringt" ... oder noch schlimmer: Da der "Partner" ja keine Unterschrift braucht sondern die "Bestellungen" direkt online eintippt und der Geworbene dann wohl widersprechen muß, sollte es zu einem "Bürofehler" gekommen sein ... :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2008
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Börnicke will Premiere in Gewinnzone führen

    Langsam wird es peinlich, wie sehr Börni der DFL in den Hintern kriecht. Klar, die Bundesliga-Rechte sind wichtig, doch

    1. nicht zu jedem Preis.
    2. nicht mit dem aktuellen Knebel-Modell des Kirch.
    3. es ist ungeschickt, vor der Verhandlung um die Rechte stets zu beteuern, wie geil man darauf ist.
     
  7. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Börnicke will Premiere in Gewinnzone führen

    Das ist der Unterschied zwischen Premiere und Sky den Herr Börnicke noch lernen muß.

    Hier wird jedes Jahr das Mau.l aufgerissen wie toll man Premiere verändern möchte und nichts geschieht. Aussagen wie "PS auf die Straße" bringen kann man getrost in den Müll kicken. Darunter kann sich niemand etwas vorstellen. Was meint Börnie damit? Mehr Abovertreter die die Wohngegenden unsicher machen???? Und das Premiere die Buli haben möchte ist auch ein alter Hut. Das wissen wir jetzt schon seit Monaten.

    Bei Sky wird weniger gelabbert und dafür dem Kunden was geboten. Sei es jetzt neue Zusatzdienste oder interessante Filmrechte, ein reichhaltiges Angebot an Drittsendern etc.

    Die Engländer setzen sich hin und arbeiten konstruktiv an Sky.

    Und was die Verschlüsselung betrifft so ist das mehr die LEistung der Techniker und der Menschen die aktiv an der Umstellung arbeiten. Was hat denn der Premiere Vorstand großartig zu tun? Die kriegen verschiedene Lösungswege vorgelegt und entscheiden dann. Herr Börnicke tut grad so als würde er selber die Software Updates für die Premiere Receiver programmieren.

    Ich hoffe nur dass Tellenbach und Mochridge in Unterföhring mal den Ofen gscheid anheitzt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. April 2008
  8. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Börnicke will Premiere in Gewinnzone führen

    Hast Recht. Üppige Abfindungen für Misserfolg sind ja gerade in Mode... :D
     
  9. DJ_Ceejay

    DJ_Ceejay Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Börnicke will Premiere in Gewinnzone führen

    Ich finde diesen Vergleich mit Sky nicht immer gerade passend. Klar, auf der einen Seite ist Sky nen hervorgagendes Pay-TV welches ich lieber haette als Premiere, aber auf der anderen Seite findet Sky auch ganz andere Vorraussetzungen wieder als Premiere. Was hat denn der Zuschauer in England fuer eine Alternative zu Sky? BBC, ITV und dann kommt lange nichts. Hier hast du Pro7, Sat1, RTL, RTL2, etc und pipapo. Wenn sich Sky in England fuer eine Serie oder Film die Rechte holt, haben diese einen viel groesseren Wert als hier, da es einfach keine Kokurrenz gibt die sie sonst zeigen koennte. Hierzulande wartet der Zuschauer doch lieber ein Jahr und bekommt alles umsonst auf Pro7 oder RTL udn die Werbung stoert den Durschnittsgucker eh nicht. Das einzige womit man noch einigermassen exclusiv sein kann ist halt Sport, weil dieser nur LIVE einen grossen Wert darstellt. Filme werden mit dem alter nicht schlechter, ein Bundesliga Spiel schon. Da kann ich es also schon verstehen, dass Premiere probiert in die Programmteile zu investieren wo man am meisten Exclusivitaet bekommt....Sport. Ich bin leider kein Rechteexperte, aber gibt es Moeglichkeiten, dass Premiere die komplette Free-TV Ausstrahlung von Filmen und Serien verhindert? Koennten sie Pay und Free-TV Rechte kaufen, aber nur Pay-TV nutzen? Man muesste quasi Pro7 und Co den Hahn fuer neue Serien und Filme zudrehen, was denk eich sehr teuer und kostspielig wird.
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Börnicke will Premiere in Gewinnzone führen

    Theoretisch könnten sie es, aber das Geld dafür haben sie nicht und werden es auch nie haben. Im Sportbereich gibt bzw. gab es mal den "Exklusivitäts-Wahn" der aber auch nicht viel einbrachte.

    Premieres Problem ist, dass sie meinen durch Exklusivität alleine etwas reissen zu können und verzichten lieber, anstatt ihre Kunden zu bedienen. Dabei zeigt doch gerade das Beispiel der Formel 1, dass Premiere gerade hier richtig punktet obwohl oder gerade weil F1 auch auf RTL läuft!

    Premiere rafft das Ganze aber nicht. Da hocken Ex-BWL´er zusammen und testen ihre Planspielmodelle in der Praxis aus. Geht ja auch, da es heute nicht mehr üblich ist, dass im Zweifelsfalle der Aufsichtsrat den Vorständen eine einschüssige Pistole zukommen läßt, sondern es für Versagen schön Abfindung gibt.