1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Böller statt Brot

Dieses Thema im Forum "Coole Seiten" wurde erstellt von Athlon 63, 18. Dezember 2008.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    AW: Böller statt Brot

    :eek: :( :confused: Zumindest für member "olvenstedter" schon lange nicht mehr..., hmmm und für "Timo 111" nunmehr auch nicht...,
    ich kann aber damit leben (und trotzdem in Ruhe am 31.12. "richtig zündeln"). ;)

    --------------------------------------------------------

    Freunde der "gepflegten Pyrotechnik", morgen beginnt "die heiße Phase"... (Vorbereitung, d.h. Einkauf und Warm Up) :love: :love:
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Böller statt Brot

    In Ruhe Silvester feiern - das ist wie kräftig draufhauen, aber vorsichtig. :LOL: :D
     
  3. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Böller statt Brot

    Gut angemerkt, genau gesehen geht das gar nicht!!!

    Aber die "echten Pyro-Fans" genießen "Ihren Abend" und lassen das mit dem Abfeiern etwas gedämpft verlaufen, besonders viel Alkohol ist da fehl am Platz, man will (bei den vielen Batterien und Raketen) am nächsten Morgen noch wissen und beschreiben können, welche Effekte man bei welchen Produkt gesehen hat... ;) :winken:
     
  4. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Böller statt Brot

    Oh, Silvester kommt ja wieder, bedeutet mein Lager muss wieder aufgefüllt werden, während der EM ganz schön gelitten ;)

    Wieso verkaufen die die Feuerwehrskörper auch immer nur am Ende des Jahres???
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.072
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Böller statt Brot

    Weil das in Deutschland so Gesetz ist.
    Nach diesem Gesetz dürfen Feuerwerkskörper nur vom 27. bis 31.12. an die Bevölkerung verkauft werden. Es geht in diesem Zusammenhang auch um die erhöhte Gefährdung durch die Lagerung von Feuerwerkskörpern in den Geschäften.
    Nur Pyrotechniker haben das ganze Jahr über Zugang zu Feuerwerkskörpern.
     
  6. Timo111

    Timo111 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2 CB-Funkgeräte mit SSB
    1 digitalen SAT-Receiver

    im Auto:
    1 UKW - Autoradio
    1 SD-Karten -Abspieler
    üders URW - Autoradio
    AW: Böller statt Brot

    Zitat von Athlon 63 :
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2008
  7. Homes444

    Homes444 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Böller statt Brot

    @ Timo111. Joa, der Titel ist wohl nicht gerade glücklich gewählt worden.
    Allerdings finde ich es auch ein wenig überzogen sich so darüber "aufzuregen"!?
    Schließlich muss ich Athlon 63 da recht geben. Der Aufruf wird jedes Jahr gestartet und ist langsam auch echt penetrant.
    Und hungernde Menschen wird es LEIDER immer auf der Welt geben.
    Ich habe nichts gegen solche Kampagnen. Nur muss es immer an Weihnachten und Neujahr sein? Wir Deutschen haben schon eh nicht mehr viel zu lachen.
    Im ernst, sogar hier im eigenen Land verhungern Kinder. So geschehen in Hamburg. Da hat die Kleine sogar schon Teppich gegessen. Und das ist leider kein Einzelfall.
    Aber das ist ja nicht des kleinen Bürgers Schuld, nur der darf Spenden!? Und dem vermiesen wir dann auch noch Weihnachten und Silvester weil´s dann ja besonders schmerzt. Dann kommen die Schuldvorwürfe erst recht zur Geltung.
    Sorry wenn ich so schreibe und wenn es so hart klingt. Aber mir geht´s auch trotz fulltime-Job nicht gerade gut und es ist realität.
    Vielleicht sollte man einfach schlucken wenn man so etwas liest und sich stillschweigend seine Gedanken machen. Aber dadurch so ein trouble und eine Aufruhr zu starten ist es, denke ich, nicht wert.
    Zumal hier ja nicht auf dem Titel rumgeritten wird oder er noch mehr ins alberne gezogen wird. Lediglich Du hast den ersten Stein geworfen und damit die Lawine ins rollen gebracht.
    Ich denke mal das alle daraus gelernt haben und sich beim nächsten mal dementsprechend verhalten werden.
    Gruß Homes444
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.179
    Zustimmungen:
    31.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Böller statt Brot

    Hier war das Feuerwerk wie schon anfangs angemerkt wieder deutlich weniger geworden wie letztes Jahr. Nach knapp 30min war alles vorbei. Die meisten Geschäfte haben auch keine Feuerwerksartikel mehr verkauft weil sie da schon schlechte Erfahrungen mit gemacht haben (sind fast nichts los geworden).
    Die Einizigen die wirklich gute Umsätze gemacht haben waren die Bäcker. Die haben alle ihre Verkäufer mobilsieren müssen um ihre Berliner zu verkaufen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Böller statt Brot

    Ja, das mit den Pfannkuchen (so heißen Berliner in Magdeburg) ging schon vorher los.

    Ich wollte im Büro schon am 30.12. eine Runde Berliner schmeißen, es waren keine zu bekommen bei den drei Bäckern in der Umgebung...

    Feiern waren wir im Motopark Oschersleben, da hat der Veranstalter das Feuerwerk organisiert und keiner brauchte was kaufen. Find ich ok.

    Kaufen würde ich mir das privat nicht. Höchstens mal Tischfeuerwerk und das ist auch nicht mehr das was es mal war...

    Übrigens, bei Selgros gabs schon weit vor dem offiziellem Verkaufsstart Feuerwerkskörper. Offensichtlich müssen die sich nicht nach den Verkausfregeln halten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2009
  10. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Böller statt Brot

    ich war auch wirklich erstaunt, was die verfügbarkeit angeht. bei uns im lidl fand ich, nur 4 stunden nach ladenöffnung nach den feiertagen keinerlei böllerpackung dort vor. nur so feuerwerksbatterien. am nächsten tag auch nicht. bin dann zum aldi gefahren und dort gab es dann auf nachfrage noch 2 kleine böllerpackungen ausm lager. die qualität war wirklich ausserordentlich schlecht........ich habe subjektiv das gefühl, dass die böller von jahr zu jahr leiser werden. und bei jedem zehnten böller brannte die magnesium zündschnur nicht mit diesem wunderkerzenartigen effekt ab, sondern es war so als ob du ein stück papier anzündest. sowas minderwertiges habe ich schon lange nicht mehr erlebt.

    ich denke das nächstemal werde ich mir mal böller ausm internet bestellen, mal gucken wie es damit geht.