1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bäume im Sichtbereich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Diablo82, 6. September 2006.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: Bäume im Sichtbereich

    nochmal zur empfangssituation mit den bäumen:

    die sonne steht um 10h10 und um 15h55 in der gleichen höhe wie der satellit astra-1. eine gedachte waagerechte linie zeigt die genauen empfangsmöglichkeiten bezüglich der bäume.

    die sonne steht um 12h50 in richtung astra-1. da darf dann kein baum höher als die gedachte linie sein ...
     
  2. Diablo82

    Diablo82 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bäume im Sichtbereich

    na das nenne ich doch mal ne beschreibung!
    Super! :)
    Das werde ich mal beobachten. Nächsten Freitag bekomme ich den Schlüssel da werde ich mich gleich mal aufm Balkon plazieren *gg*
     
  3. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Bäume im Sichtbereich

    Das erinnrtm ich an einen Kumpel, der im Studentenwohnheim eine Schüssel hatte und sich wunderte, das der Empfang im Winter besser war als im Sommer ;)

    (das Lösungswort heißt Pappel)
     
  4. Diablo82

    Diablo82 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bäume im Sichtbereich

    Naja im Sommer hat man ja eh net soviel Zeit zum TV sehen :D :eek: :LOL:
     
  5. idefix--211

    idefix--211 Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bäume im Sichtbereich

    Danke, dass du das nochmal klar gestellt hast, hatte ich ja auch gehofft, dass es nur zum Luftablassen war. Aber ich hatte halt befürchtet, dass sonst doch irgendeiner wieder denkt, dass das alle tatsächlich mit störenden Bäumen machen.

    Ich hab übrigens selbst einen störenden Wald hinterm Haus, sodass ich mit meiner Drehanlage ab Nilesat westwärts in die Röhre/Äste schaue.


    Flachantennen arbeiten nach einem etwas anderen Prinzip, als normale Schüsseln/LNBs. Anderes LNB reinmachen geht da also nicht (bei Defekt oder mehr Teilnehmern doof), außerdem bringt dir das bei dem "Baumproblem" doch nichts. Der Einfallswinkel ändert sich damit ja nicht.
    Der einzige Vorteil ist, dass sie nicht ohne weiteres als Sat-Antennen erkennbar sind, falls verboten, oder optisch störend.