1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AXN und Sky gehen getrennte Wege

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. September 2016.

  1. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    In
    H. 264 wird allgemein als MPEG 4 bezeichnet und H.265 als MPEG 5.

    Wo ist das Problem?

    Korrektur: HEVC ist der bessere Begriff, MPEG 5 ist wirklich nur Umgangssprachlich, aber jeder weiß halt was damit gemeint ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2016
  2. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann müsste ich Abstriche beim Ton machen. Ich brauche nen optischen oder koaxialen Ausgang.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  3. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ton über HDMI, ansonsten gibt es HDMI Tonsplitter, die auf optisch / Coax umsetzen.

    Coax / optisch unterstützt auch nur bis DD 5.1, für mehr brauchst Du eh HDMI, wenn ich richtig informiert bin.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass "MPEG-5" nicht mal ein inoffizieller Begriff ist. Ich habe den jetzt das erste Mal bei dir gelesen.
    Offizielle Begriffe sind HEVC und H.265, wobei HEVC der offiziellste ist.
     
    Cha, Blue7, HiFi_Fan und 2 anderen gefällt das.
  5. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habs gerade im zitierten Beitrag korrigiert, Danke.
     
  6. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Jeder weiß es eben nicht weil MPEG 5 überhaupt nicht umgangssprachlich bekannt ist und auch offiziell nicht existiert sondern du das bisher als einzigster in den Raum geworfen hast. Egal nutze einfach HEVC oder h.265 und dann weiss wirklich jeder was gemeint ist aber hör bitte auf die Leute mit MPEG 5 zu verwirren ;).
    Ist ja auch kein Problem.
     
  7. ddRoy

    ddRoy Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    371
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gefällt mir überhaupt nicht !
    Da ich Unitymedia Kabel habe ist der dann am 24.10. weg na da ko.. ich jetzt schon, unverschämt.
     
  8. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe alle meine Beiträge entsprechend auf HEVC korrigiert, hoffe Du schläfst jetzt wieder ruhiger ;).
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich schade, das mit AXN. Obwohl, wie hier schon öfters erwähnt, seit längerer Zeit eigentlich auch nichts neues mehr kam. Hab ihn hin und wieder gern gesehen, weil ich auch gern Drittsender schaue sowie soviel hätte wie es nur geht.
    Auf der anderen Seite hätte sich AXN sicherlich auch besser aufstellen können. Abwechslung, nun, es ging halt ;)

    Es wurde schon - nach meiner Meinung - zu viel dieses Jahr abgeschaltet. Aber alle Drittsender bzw die meisten haben qualitativ nachgelassen. Das geht von den meisten Dokusendern hin bis AXN und Universal.

    Bin mal gespannt, vielleicht hat Sky nochwas in der Hinterhand....
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun ja, es ist nur ein einziger Sender. Eben in zwei Bildqualitätsstufen. Nicht, dass ich den Wegfall begrüßen würde.

    Dann sollte man mal die Kollegen aus London ranlassen. Die können zumindest mit Viacom und Sony.

    Warum sollte auch nicht Universal für Sky wichtig sein?

    Genau das hat Sky nicht verstanden. Sie können nur wahrgenommen werden als ein Supermarkt von vielen Angeboten mit einer starken Eigenname, unterstützt durch ein großes Angebot von Drittanbietern. Wie es geht: siehe Insel.

    Ach wenn es nicht wünschenswert wäre, aber es wäre mal was anderes.

    Frau Gilles sollte sich so langsam Gedanken um ihren Job machen.
     
    rddago gefällt das.