1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AXN HD bei Sky: Verhandlungen mit Kabelnetzbetreibern laufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: AXN HD bei Sky: Verhandlungen mit Kabelnetzbetreibern laufen

    ^

    Aber nicht via Sky sondern via KabelKiosk.
    Somit gucken auch bei MDCC Sky Kunden in die Röhre wenn es um Fox HD, TNT Serie HD, MTV live HD, AXN HD, Select HD und Beate Uhse HD geht.
     
  2. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, ich glaube seid 2-3 Jahren sendet AXN HD bei Entertain.

    Mit flächendeckend meinte ich das sich Sony mit Sky, KK, KDG und nun wohl auch UM KBW geeinigt hat. Das war nicht nur auf Sky bezogen. :)
     
  3. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: AXN HD bei Sky: Verhandlungen mit Kabelnetzbetreibern laufen

    Wo gibt es den?
     
  4. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: AXN HD bei Sky: Verhandlungen mit Kabelnetzbetreibern laufen


    seit dem 1.2.2011

    [Update] AXN HD ab 1.2. bei Entertain - Verhandlung mit Konkurrenz - DIGITALFERNSEHEN.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2012
  5. DarkWorld

    DarkWorld Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
  6. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: AXN HD bei Sky: Verhandlungen mit Kabelnetzbetreibern laufen

    Beate-Uhse HD hab ich auch noch nie gehört. LustPur HD hingegen gibts bei UM, wo noch ? Keine Ahnung, weiss ich nicht.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AXN HD bei Sky: Verhandlungen mit Kabelnetzbetreibern laufen

    Sorry, Blue Movie HD.
     
  8. joergus

    joergus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2011
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: AXN HD bei Sky: Verhandlungen mit Kabelnetzbetreibern laufen

    Ich habe bei KDG das besagte Paket und kann schon seit einigen Wochen die Hinweistafel bewundern, dass AXN HD bald auf diesem Sendeplatz zu sehen ist (ebenso wie Kinowelt HD). So lange dies so ist, gewinnt Sky einen Blumentopf nach dem anderen. Bei meinem Sky-Abo im Kabel gibt's kein Welt-Extra. Und wenn Sky nach und nach alle HD-Angebote aus dem Kabel in sein Paket nimmt, überlegen sicherlich immer mehr Leute auf Sat zu wechseln, zumal es über Sat auch alle öffentlich rechtlichen HD-Sender gibt.
     
  9. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: AXN HD bei Sky: Verhandlungen mit Kabelnetzbetreibern laufen

    In deiner Auflistung fehlt aber auch noch Sport1+HD und mit sicherheit EuroSport2 HD der irgendwann startet.

    Ich bin nicht bei MDCC sondern bei Deutsche Telekabel (ehemals Versatel Telekabel) und mich hat man auch dazu verwiesen das man FOX HD beim Kabelkiosk Empfangen kann und nach und nach auch andere, wie nun AXN HD.
    Das man dazu aber ein weiteres Abo braucht was nun schon 19.90€ kostet + Noch eine Smartcard mehr (ja passt wunderbar 2 Karten in ein CI Modul oder auch sky Receiver+Kabelkiosk Reciver oder CI Modul für KK in TV Gerät) vergessen die obersten ganz schnell und nur wegen 2 HD Programmen wow.
    Das Kartellamt sollte sich langsam endlich mal einschalten KNB sind keine Plattform Betreiber oder was verdient der Kabelnetzbetreiber mit an der Einspeisung vom Kabelkiosk?
    Wenn selbst andere Kabelnetzbetreiber darauf verweisen. Ausnahme hier S+K Servicekabel die beides Anbieten und nicht rumheulen. Sky bezahlt uns ja nur 4 HD Transpondern mehr Speisen wir nicht ein oder wenn das Argument nicht zählt kommt das nächste im Kabel ist kein Platz mehr. Da frag ich mich wie S+K das schafft die Haben alle Kabelkiosk Transponder, alle sky Transponder + fast alle Free TV Kanäle von Astra und die wichtigsten von Eutelsat+ Internet/Telefonie, dazu immer noch 44 Analoge TV Kanäle und es gibt noch keine Platzprobleme. Wo besteht da das Problem bei anderen???

    Gruß
    Maik
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: AXN HD bei Sky: Verhandlungen mit Kabelnetzbetreibern laufen

    Wenn die Netzbetreiber nicht auch Plattformbetreiber wären, hätter es manche Ableger für den deutschen Markt sicher gar nicht oder später gegeben.

    Dank der Netzbetreiber kamen viele Programme überhaupt erst auf den deutschen Markt, darunter National Geographic, History, ESPN America, AXN... Bei Premiere war doch damals an einen Ausbau nicht zu denken. Man lehnte unter Verwendung der Exklusiv-Keule erst mal viele Programme ab. Wahrscheinlich wollte man damit von der Tatsache Ablenken, dass man gar nicht die Kapazitäten hatte, um National Geographic und Co. aufnehmen zu können.

    2005 kam Easy.TV, 2006 startete dann ArenaSAT und beide brachte mit AXN, Kinowelt TV, National Geographic, History, ESPN America, Eurosport 2 Boomerang etc. erstmals Programme auf die Bildschirme von Sat-Zuschauern, die es seit wenigen Monaten bis hin zu zwei Jahren nur im Kabel gab. Irgendwann wachte dann Premiere auf und schob sein Star-Paket nach und so nahm alles seinen Lauf.

    Ich will die Benachteilung von Sky Kabel-Kunden natürlich nicht unter den Tisch fallen lassen. Dennoch sollte man auch nicht vergessen, wer National Geographic und Co. auf den deutschen Markt gebracht hat.