1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AXN findet eine neue Heimat

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Oktober 2016.

  1. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich hab zwar Kabel aber ich kann ProSieben HD usw auch ohne Probleme aufnehmen. Nur RTL ist da geizig.
     
  2. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warten wir mal ab was die nächsten 12 Monate bei Sky bringen.
    Ich denke da wird sich in den Kundenzahlen doch langsam was bewegen und zwar nach unten.
    Die Zwangshardware und Pairing Kröte haben die meisten geschluckt, da es nur einen kleinen Kreis der Technikfreaks betroffen hat.
    Doch jetzt geht Sky ans eingemachte, das eigentliche Programm.
    Und da werden viele Kunden nicht mehr mitspielen.
    Der Breitbandausbau schreitet relativ gut voran und ein VOD Zugang ist meist noch günstiger als das komplette Sky Abo.
    Wenn ich ehrlich bin, die Sky Hauptsender (außer vielleicht Sky Krimi) sind bei uns fast uninteressant geworden.
    Meist läuft ein Dokusender, meine Frau schaut Bollywood :( die Kinder schauen XD, CN oder Boomerang.
    Bekomm ich alles auch auf anderen Plattformen.
    Sky hält sich immer noch für unentbehrlich, sind sie sicher auch für Rasenballsportfans.
    Aber die Quersubventionierung mit den restlichen Kunden wird so nicht mehr lange funktionieren.
    Dann muß das superduper Buli/CL Abo im Monat 70+x Euro kosten und da wird das schöne Kartenhaus einstürzen.
    Deutschland ist nun mal nicht Großbritannien oder Italien, aber das kapieren die britischen BWL Studenten nicht.
     
  3. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich fänd Nagra 2 oder Cryptoworks gut. :D

    Das polnische AXN sendet aber z.B. auch Dauerwerbesendungen in der Nacht.
     
  4. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    für einen Konkurrenten im Sat PayTV Sektor wäre jetzt ein richtiger Zeitpunkt. HD+ wäre auch ein strategisch kluger Anbieter. RTL, Pro7, MTV ins Boot holen, zudem Sender wie AXN etc aufschalten, fertig wäre das Pay-TV Paket...
     
    Mike91 gefällt das.
  5. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dafür bräuchte es einen Mann von Format Leo Kirch, der hätte Rupert schon lange in den A... getreten.
    Aber solche Macher gibt es heutzutage nicht mehr, da zählt nur das was die Kosten/Nutzenrechnung der BWL Abteilung sagt
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Polnisches Pay-TV ist auch ähnlich wie das britische ausgerichtet, d.h. alle "Basis"-Pay-TV-Sender von AXN über FOX, Discovery, AMC, TNT oder Nat Geo haben Werbeunterbrechungen, und zwar nicht nur eine in 45 Min. wie Sky1 sie haben wird. Nur die "Premium"-Sender mit einem + hinten dran und HBO/Cinemax senden ohne Unterbrechung. Auch auf den "+Sendern" kann mal zwischen den Sendungen 15 Min Werbung laufen.
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    ohne "preiswerte" Bundesliga sind auch die "Cineasten" heimatlos, Sky D wird es dann nicht mehr geben.
     
  8. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na die werden dann schon längst weg sein.
    Kommen doch eh fast nur B-Movies auf den Filmsendern.
    Und eh ich mir einen Paramount Film auf Select kaufe, hole ich mir lieber eine BR Disk.
    Die ist mein Eigentum und man kann auch mal unter Freunden und Kollegen leihen
     
    Nikolausi71, Andre444 und HiFi_Fan gefällt das.
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der wäre schon längst pleite. :D
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    War ja auch nur theoretischer Natur, dass es möglich wäre. Hiesige und im Artikel aufgegriffene Vermutungen betreffend.
    Dass dem so nicht kommt, sehe ich auch so. Hatte ja schon mein Bedenken dazu geäußert.
    Ach ja, Andre444 hatte bereits bestätigt, dass HD+ das ablehnt. #63.