1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AXN Black

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von 23goalie, 12. Juni 2013.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aus "AXN" wird "Sony AXN", ab dem 17.10.2019.

    Sony verpasst seinen Pay-TV-Sendern einen neuen Look - DWDL.de
    [​IMG]
     
    Force gefällt das.
  2. Greeve1

    Greeve1 Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2018
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das AXN-Logo sieht meiner Meinung nach ziemlich billig und einfallslos aus.
     
  3. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.398
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    Hoffentlich wird am Inhalt auch geschraubt. Seit ewigkeiten laufen immer die selben Filme
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ich könnte mal wieder Alexander schauen :rolleyes:
     
  5. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Würde AXN auch eher als Serien-Sender sehen. Die Filme sind wie bei TNT Serie nur Füllmaterial.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Greeve1

    Greeve1 Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2018
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    28
    Aber auch bei den Serien läuft sehr viel alte Ware und Wiederholungen. Morgen Abend startet beispielsweise der gefühlt 15. Re-Run von Power Staffel 5, anstatt endlich mal mit Staffel 6 anzufangen. Und im Tagesprogramm laufen Serien mit 40 Episoden schon seit Jahren jeden Tag in Doppelfolge.
     
  7. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Was sollen sie bei der geballten Streaming-Konkurrenz auch anderes machen?

    Früher lief da mal Breaking Bad exklusiv - AMC ist aber längst in der Hand von Amazon Prime (Fox kann TWD nur noch zeigen weil man damals zum Start eben noch keine so große Konkurrenz hatte).

    Die (AXN) nehmen eben was sie (noch) kriegen können, und das wird leider nicht mehr, sondern eher weniger.

    Frage mich eh wie lange die ganzen Spartensender noch gegen die ganzen Streaming-Anbieter angehen können... :(

    Es müsste da eine Quote eingeführt werden, wieviel maximal im Web landen darf, sonst seh ich schwarz für die TV-Sender abseits von Sky.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als wäre man heute auf Sky angewiesen.

    Alles schlecht reden und Schwarzmalerei betreiben mal wieder. Überregulieren ist auch nicht gut.
     
  9. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AXN bringt "Power" ab Mitte November zu Ende - DWDL.de
     
    Force gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AXN könnte sich auch öffnen und nicht nur Inhalte aus den USA oder Europa anbieten, sondern mit Sony auch asiatische Inhalte (Serien und Filme) verbreiten, so wie bsp. Netflix es mittlerweile macht. Aber das würde wohl deren Rahmen sprengen für die paar Asia -Fans unter uns. Dennoch übers Jahr gesehen hat AXN und/oder Sony immer mal eine Serie im Portfolio (Breaking Bad, Justified, Kingdom, House of Lies, Power, Outsiders, Poldark ect.) die mir zusagen tut. Wenig, aber wenn, dann richtig. War aber die Jahre zuvor mit u.a. Breaking Bad nicht anders.