1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Axel Springer Verlag will TV Today einstellen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von sky, 20. Mai 2004.

  1. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
    Anzeige
    Übrigens, bei tvtoday.de TVTodayAbo 40,30 Euro
    "Ob Galeria Kaufhof oder MediaMarkt - mit dem BestChoice-Gutschein im Wert von 30 EUR..."
    40,30 - 30 = 10,30€/Jahr.
     
  2. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das ist dann aber doch nur im ertsen Jahr so, oder? Danach zahlt man doch dann immer den kompletten Preis + möglicher Preiserhöhung.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach einem Jahr dann eben zur nächsten TV-Zeitschrift wechseln und wieder eine Prämie abstauben.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Steinigt mich wieder, aber: Zeitschriften mit englischem Titel kaufe ich prinzipiell nicht. Das ist so wie mit den "Lorenz-Saltsticks". Die heißen Salzletten, fertig. So schade es ist, die habe ich seit dem Namenswechsel nicht mehr angerührt.
     
  5. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Warum steinigen, das ist doch nur konsequent. Wenn ich ne Zeitung mit englischem Titel kaufe dann hat die auch komplett in Englisch zu sein. was weiss ich times, life, scientific america oder sowas. Wenn der Titel schon so ein Kauderwelsch ist dann lässt das auf den Inhalt schliessen. Da wirds dann nur noch von anglizismen wimmeln. Teilweise weiss man insbesondere in Jugend- und Computerzeitschriften gar nicht mehr welche Sprache das eigentlich ist. Deutsch ist es nicht und englisch auch nicht. Übrigens deine Salzletten heissen bei meinereiner immer noch salzstangerl. Wie der jeweilige Hersteller die Dingens nennt ist mir eigentlich schnurzpiepe. Weil mit Letten (sind die nicht neues mitglied in der EU?) haben die Dinger wohl wenig zu tun.

    Gruss Uli

    <small>[ 23. Mai 2004, 10:42: Beitrag editiert von: uli12us ]</small>
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    "TV Today" war und ist ein Abklatsch von TVS und TVM. Ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, als man mit 1 DM "Kampfpreis" über Wochen damals in den Markt eingestiegen ist, obwohl TVS und TVM da schon deutlich im selben Segment positioniert waren. Eine Harakiri Aktion. kein Wunder dass die "defizitär" ist. Ich hab mir mal den Spaß gemacht und alle 3 Zeitschriften gleichzeitig gekauft und u.a. die Bewertungen der Filme verglichen. Am Ende bin ich bei TVS, dem "Original", geblieben.

    <small>[ 25. Mai 2004, 10:00: Beitrag editiert von: Berliner ]</small>
     
  7. seventeen

    seventeen Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ SchwarzerLord

    Extra für Dich : winken Nils Ruf hatte mal in seiner legendären DSF - Show eine positive Rezension über sich in der TV Today in die Kameras gehalten und die Zeitschrift mit Absicht als " TV to die" ausgesprochen. Also ganz ohne Anglizismen. winken

    Denglisch sollte es wirklich nicht sein. Aber an einer dt. Zeitschrift mit einem ansprechenden englischen Namen ist nichts auszusetzen.

    Manches ist in Englisch einfach besser auszudrücken ( wenn auch nicht alles ).

    Selbst Kofler's "weiße" Worte "Anglizismen sind Bulshit" beweisen diesen Umstand nicht ungewollt.

    Wer sich wirklich mit englischen Worthülsen beschäftigen will, braucht keine TV Zeitschrift kaufen, sondern einer kaufmännischen Ausbildung folgen. Was die dort z.T. an aussagelosen engl. Begriffen lernen müssen...


    Ich bin seit der ersten Ausgabe der TV Today dabei. Und ja, früher war alles besser. Das analoge premiere Programm erhielt eine komplette Seite und alle erdenklichen Sparten ebenfalls eine. Den Spielfilmen wurde bedeutend weniger Platz zuteil als in TVM und TVS. Und was mich damals an der Zeitung zusätzlich reizte : sie verzichtete auf Show - View ( was damals eine exklusive Sache war ). Dies wirkte sich auch positiv auf die Darstellung von Viva und Co. aus. Zudem verstand man sich mehr als eine Art "Spiegel" der Tv- Magazine. Nun gibt es nicht mal mehr Leserbriefe in der TV Today.

    Irgendwann wurde das Heft dann ab und an mal umgebaut. Spielfilme wurden stärker berücksichtigt und der Klatsch und Tratsch hielt auch hier vermehrt Einzug.

    Nach 1999 folgte ein Abbau im Spartenbereich. Mittlerweile ( 2003 ) ist dieser wieder ansprechender.

    Der Programmteil der heutigen TV Today übertrifft TVM und TVS in der Senderanzahl. Nun kommt auch ( zum Schluss ? ) nun ein hoffentlich guter Digitalsender - Anteil in die Zeitschrift.

    Die Bewertungen der Filme von TV Today gehen okay. Im Vergleich zu TVS kann ich in dem Segemnent keine Schwächen erkennen; wichtige und auch auf den ersten Blick unscheinbare Filme werden hervorgehoben und Tipps am Rande findet man auch zu genüge.

    Der Seitenumfang von TV Today ist derzeit geringer als der von Spielfilm und Movie, was dem Magzin an sich jedoch keinen Abbruch tut.
     
  8. seventeen

    seventeen Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    TV Today is still standing

    Wie u.a. im Bereich "Premiere Allgemein" diesen Forums zu lesen ist, gibt es in der aktuellen Ausgabe der TV Today einen Testdruck des Premiere Programms vom 18. Juni 2004 zu beschauen, wie er ab der nächsten Ausgabe obligatorisch sein wird :

    http://www.tvtoday.de/tv/sonstige/premiere/premiere.pdf

    Noch geht es also weiter mit Innovationen und so weiter bei der TVTD ... :) Yuchhu !
     
  9. heute

    heute Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zwar ist das Angebot nicht perfekt, für mich ist die TV Today aber auf jeden Fall die beste deutsche TV-Zeitung, das Premiere-Programm unterstützt das!
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur damit keine Missverständnisse entstehen: "TV Today" ist letztendlich nicht an Springer verkauft worden, sondern an Hans-Georg Barlach, den Verleger der "Hamburger Morgenpost".

    Allerdings ist Barlach wiederum angeblich finanziell mit dem Bauer-Verlag verflochten, der ja auf dem Markt der Programmzeitschriften sowieso schon die Nr. 1 ist (u.a. mit "TV Movie" und "TV 14"). Siehe dazu auch diese ältere Meldung.


    Ob Barlach nur ein Strohmann von Bauer ist, oder ob er tatsächlich selbst auf dem TV-Zeitschriften-Markt Fuß fassen will, wird sich rausstellen...