1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Axel Springer reicht Klage gegen Werbeblocker ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. April 2019.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    Mich stört an der Werbung, wie sie Bild, Spiegel Online usw. Machen, daß sie so penetrant ist. Da werden Videos und Sounddateien geladen und starten alleine. Dann der Hintergrund voll mit irgendwelchen Anzeigen die auch links und rechts hervorquellen. Da ist ein Werbeblocker schon richtig und mitunter notwendig.

    Der Spiegel hat seine aggressive Antihaltung gelockert und fragt nun im Pop-up nach, ob man mit oder ohne Werbeblocker weitermachen wolle. Scheint so, als ob die Nutzer bei einer aggressiven Blockade dann lieber fernbleiben.

    Die Bild kann es sich finanziell leisten, hier massiv und auch notfalls mit Reichweitenverlust, vorzugehen. Sie ist groß und verfügt über eine nicht unerhebliche Leserschaft.
     
    kjz1, hexa2002 und horud gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ist doch in diesem Forum das selbe. Ohne Werbeblocker ist dieses Forum kaum noch zu nutzen.

    Gegen dezente Werbung sagt ja niemand was aber teilweise ist die Werbung so aggressiv dass der Nutzer regelrecht zu Werbeblocker getrieben wird.

    Seit 2016 wird in diesem Thread darüber diskutiert.

    Wird diese penetrante Werbung jetzt Standard?
     
    Attitude, Gast 144780, kjz1 und 4 anderen gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist ja genau das Problem. Diese penetrante Art und Weise und dass im Hintergrund irgendwelche Aktivitäten gestartet werden. Warum verklagt da niemand die Verlage und Google? Das ist mein PC und da möchte ich schon selbst bestimmen, wer was starten darf.

    Mal abgesehen davon, dass solche Art der Werbung auch schon als Tür für Viren und Trojaner missbraucht wurden. Schon alleine deswegen ist ein Adblocker unverzichtbar geworden.

    Ich denke, gegen dezente Werbung hätten wohl die wenigsten wirklich was einzuwenden. Aber da ist dann auch die Gefahr geringer, dass der User sich verklickt...
     
    BartHD, Volterra, Gast 144780 und 3 anderen gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja leider treibt man die Nutzer ja dazu diese benutzen zu müssen. Allein schon wegen dem ständig "ruckelnden" Seitenaufbau gehts nicht mehr anders. Die Werbung selbst ist garnicht mal das Problem finde ich. ;)
     
    Gast 144780, kjz1, Worringer und 3 anderen gefällt das.
  5. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn Werbung auf Websites genau so wie in Zeitungen einfach nur zur Ansicht da wäre, kein Problem, ich würde meinen Adblocker deaktivieren und alles wäre gut. Aber diese ständigen Popups, das Verlieren des Fokusses des Browserfensters und sonstige Methoden der "penetranten Aufmerksamkeitsgewinnung" sind doch das eigentliche Problem. Ich lese ja auch Magazine in Papierform, die zu 50% aus Werbung bestehen. Die kann ich wahrnehmen und für mich nutzen oder eben nicht. Leider ist das auf Seiten wie Bild.de etwas anders. Daher bleibt der Adblocker drin.
     
    Gast 144780, kjz1, horud und 2 anderen gefällt das.
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz ehrlich Gorcon, da sprichst du einen ganz wichtigen Punkt an!

    Genau aus dem Grund des ständig ruckelnden Seitenaufbaus habe ich die Online Version meiner lokalen Zeitung wieder gekündigt.

    Für immerhin 36 Euro im Monat (nur online!) konnte man praktisch keinen Artikel mehr lesen, ohne dass nicht Sekunden nach dem scheinbar fertigen Seitenaufbau immer nochmal und nochmal eine weitere Reklame in die Seite eingerückt wurde und der Text immer wieder verschoben war. Ganz furchtbar, das war nicht mehr zu lesen.
     
    Gast 144780, Winterkönig und Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das witzige ist ja, man könnte die Seiten auch so gestalten das eben nichts ruckelt. Da müssten dann eben konstante Platzhalter programiert sein die gleich zum beginn des Seitenaufbaus greifen.
     
    Gast 144780, hexa2002 und Winterkönig gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nein die Bild Seite wird immer noch angezeigt, trotz AdBlocker.
    Nur eben ohne Werbung.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann fangt am besten beim DF-Forum damit an!
     
    Volterra gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dass musst du nicht @Gorcon sagen der ist nur Moderator und nicht Betreiber des Forums.
     
    hexa2002 und Gorcon gefällt das.