1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AVR + Boxenset Absegnung

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von sanic, 24. Mai 2010.

  1. sanic

    sanic Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: AVR + Boxenset Absegnung

    so, heute alles aufgebaut, Boxen an AVR angeschlossen.

    Die beiden hinteren will ich an die Wand, man sieht aber so den kabel, der nach unten geht. Hast Du da nen Tip ? eventuell irgeneine leiste, die das ganze verschließt.

    Was ich noch krass finde, einfach im Normalmodus, braucht der Receiver laut dem hersteller satte 240W. Wie kommt das den zustande ? Frisst ja mehr Strom als der ganze 46" LCD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2010
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: AVR + Boxenset Absegnung

    Ich habe hier die Oehlbach Lautsprecherkabel Magic Movie im Einsatz. Auf einer weissen Wand sind die fast unsichtbar.

    240 Watt werden für meinen Receiver auch angegeben. Gemessen habe ich im Normalbetrieb aber nur 40 Watt. Ich hatte hier schon mehrere Receiver im Einsatz und keiner von denen hat sich bis jetzt in der Stromrechnung bemerkbar gemacht. Ein LCD-Fernseher hingegen schon.
     
  3. sanic

    sanic Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: AVR + Boxenset Absegnung

    Hi
    ich bedanke mich für deine Hilfe ;).

    und hier ein bildchen wie das ganze jetzt ausschaut, nur das Regal ist noch alt.

    [​IMG]
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: AVR + Boxenset Absegnung

    Hi, kommt der sub da zur Geltung?
    Tonal wär es vieleicht auch besser, wenn Du die rechte Box auch in die Ecke bekommst.
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: AVR + Boxenset Absegnung

    Boah, nimm den JBL-Woofer aus der Ecke. Das muss ja übelst dröhnen, da schwingt doch bestimmt die ganze Front mit.
    Boden sieht aus wie Parkett? --> Woofer vom Boden abkoppeln
    Der linke Front-LS steht so auch noch nicht ganz optimal, das Highboard begrenzt den Abstrahlwinkel.

    Ansonsten sieht das doch ganz fein aus.
     
  6. sanic

    sanic Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: AVR + Boxenset Absegnung

    Hi

    der Boden ist Laminat. Ich habs am anfang gedacht dass es alles mit dröhnen wird, aber nicht.
    Die LS wollte ich erstmal aufhängen wie die hinteren, mal schauen ob ich das noch machen werde. Danke für die Tips.