1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AVM-Produktneuheiten: Fritzboxen für Glasfaser und DSL mit Wi-Fi 7 und mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2023.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.324
    Zustimmungen:
    10.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann muss es sich geändert haben.
    Ich habe um 2016 selber eine FB über LAN 4 laufen lassen müssen weil am WAN Port nichts ankam.
    Nervte mich weil ich da 2 dieser Kisen rumstehen hatte.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.324
    Zustimmungen:
    10.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist Glasfaser müsste also gehen.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was ist bei Dir die Anschlussbuchse?

    Wenn es nur der graue HÜP ist, wo das Glasfaserkabel selbst rein geht, dann ist da kein Modem drin. wenn von dem grauen Kasten noch ein Kabel in einen separaten Kasten rringeht, wo Du dann ein Netzwerkskabel anstecken kannst, dann ist das das Glasfasermodem. Dann brauchst Du keien Fritzbox mit extrah Glasfasermodem, dann kann Du jede nehmen.

    Wenn nur der HÜP da ist, dann brauchst Du eine Fritzbox mit integrierten Glasfasermodem und die Zugangsdaten vom Anbieter. Die bekommst Du idR nicht, wenn der Anbieter ein eigens Modem einsetzt.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.324
    Zustimmungen:
    10.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    :confused:
    Gilt die Routerfreiheit nicht bei Glasfaser?
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Keine Ahnung. Bei mir musste das so gemacht werden.

    Auch bei zahlreichen anderen Anleitungen im Netz wird das so beschrieben. Z. B. hier:

    Wie schließe ich meine FRITZ!Box an das Glasfasernetz an?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.077
    Zustimmungen:
    31.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Golem.de: IT-News für Profis
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Router ungleich Modem. Die FitzBox kannst Du ja anschließen. Das Modem oder ONT vom Anbieter wandelt nur die optischen Signale in elektrische um, mehr macht das nicht. Das ist kein Router. Deswegen braucht Du da trotzdem ne Fitzbox oder einen anderen Router.

    Für mich war das sogar ein Vorteil, weil ich so die Fritzbox im Erdgeschoss lassen konnte. Der Anschluss selbst ist im Keller.

    Und ich brauchte keine neue Fritzbox.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2023
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.324
    Zustimmungen:
    10.299
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.077
    Zustimmungen:
    31.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch Der Router ist schon das mit Modem. ;) Das wird ja immer so benannt. ;)
    Und genau das darf der Anbieter nicht vorschreiben.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.324
    Zustimmungen:
    10.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ein Modem ist es ja eh nicht.
    Wenn man ganz genau sein will dann ein NTBBA.