1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AVM präsentiert neue Fritzboxen für Glasfaser, DSL und Cable

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Mai 2024.

  1. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Anzeige
    Sorry, aber das ist einfach so unfassbar hohl, was du hier von dir gibst. XOR ist Basis der booleschen Funktionen und damit lässt sich quasi jedes Schalnetz durch XOR aufbauen.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Wenn man sich überlegt wie viele an älteren Fritzboxen festhalten und sogar für angeblich generalüberholte 7490 oder auch 7430 relativ hohe Preise zahlen sieht man m.E. wie vielen solche Diskussionen um 2,5 Gigabit , USB 3.0 oder DECT ULE und zigbee wichtig sind oder auch VPN .

    Die warten alle nur auf eine günstige Neuanschaffungsmöglichkeit - das sollte AVM mal berücksichtigen !
     
  3. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich betreibe am USB 3.0 Port der 7690 eine Festplatte als Medienserver, auf die alle im Netzwerk zugreifen können.
    Sogar 4K/UHD Filme laufen am USB 3.0 Port der 7590 einwandfrei.
    Sobald ich allerdings bei der 7590 den Green Mode (USB 2.0) einstelle, hatte ich immer wieder Verbindungsabbrüche.
    An einem USB 2.0 Port werden deutlich geringere Übertragungsraten beim Lesen erreicht, als an einem USB 3.0 Port.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.643
    Zustimmungen:
    7.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Es kommt dir nicht in den Sinn, dass anderen Nutzern, also nicht ihm, eventuell USB3 wichtig sein könnte wie schon bei den letzten Boxen?
    Und genau deshalb ist es ein Rückschritt, wenn ebenjene diese als solche nutzen möchten.
    Er hat insofern auf die Fortschritte und auf die Rückschritte bei dieser Box hingewiesen. Nicht mehr und nicht weniger.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.720
    Zustimmungen:
    30.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also ich warte darauf nicht. Ein neuer Router hätte Null vorteile für mich (außer Kosten und einen größeren Müllberg)
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ist das wirklich die Aufgabe eines Modemrouters ?
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.643
    Zustimmungen:
    7.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Was ist denn aktuell bei dir am Start? Immer noch die 7362?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.720
    Zustimmungen:
    30.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Deswegen habe ich 3x gefragt wozu ein USB 3.0 gut sein soll!
    Genau das hatte ich bei mir mal probiert, das war einfach viel zu langsam (mit SSD wohl gemerkt).
    Meine NAS sind da deutlich schneller obwohl das 0815 Dinger sind. (WD My Book Home Duo).
    Eine 7590 AX. die 7490 ist nach über 10 Jahren kaputt gegangen.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Aber warum holen sich Leute lieber eine alte "generalüberholte " als für garnicht soviel mehr eine neue ? Da läuft doch was falsch !
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Wr wirklich im Lan poweraufgaben hat wie VPN, Vlans, NAS Gerät und Multimedia PC oder Server oder Video server der nimmt doch keine Fritzbox und belastet diese damit, sondern entsprechende Netzwerkgeräte .