1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AVM: Neues 7.56 Update für zwei Fritzbox-Modelle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juni 2023.

  1. Scovillemaster

    Scovillemaster Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2016
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Dann habe ich jetzt eine ganz schlechte Nachricht für dich..... Die 7560 ist EOS und bekommt nichts neues mehr. Die wurde mal exclusiv für 1&1 hergestellt (Home Server Speed oder so). ich hatte drei Stück davon, weil ich das Preis-Leistungsverhältmiss gut fand. Eine wurde mir von 1&1 gegen eine 7530ax getauscht (Kulanz). Eine ging dummerweise kaputt und wurde von AVM gegen eine 7530 getauscht.
    EOS, aber noch zwei Jahre Garantie......

    PS: 7580 und 7582 ebenfalls.

    Quelle: FRITZ!Box | AVM Deutschland
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2023
    Dirkules und John22 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.767
    Zustimmungen:
    30.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mag sein, nur unterstützen weder meine Steckdosen noch Lampen Zigbee. Die sind halt alle mit ESP8266 aufgebaut. Fürs Ambilight (DreamSreen) und für die Rollos (Siro) brauche ich extra eine IO Broker Zentrale die immer wieder massive Probleme macht weil sie aus mir nicht bekannten Gründen aussteigt. Für die Dreamscreen gibt es keine aktuellen Versionen mehr und ich muss eine uralte iobrocker Version nutzen. Updaten darf ich da also nicht.
     
  3. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ach, Fritz!OS.
    Auf meiner Fritz!Box 4040 läuft OpenWRT.
    Gefällt mir viel besser.
    Fritz!OS schränkt mich zu sehr ein.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.250
    Zustimmungen:
    10.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei was genau schränkt es dich ein?
     
  5. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.506
    Zustimmungen:
    2.264
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit OpenWRT hast du ein freies Linux mit all seinen Möglichkeiten.
     
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.362
    Zustimmungen:
    7.883
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Hab ich noch nie gehört.
     
  7. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.506
    Zustimmungen:
    2.264
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hängt einfach nur davon ab, was man möchte. Auf OpenWRT läuft z.B. auch OSCam.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.250
    Zustimmungen:
    10.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mh und was macht man damit?
     
  9. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.506
    Zustimmungen:
    2.264
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nichts für ungut und nicht böse gemeint (wirklich!), aber wenn du diese Frage ehrlich und ohne jede Ironie stellst, dann ist das orginale FritzOS die bessere Wahl für dich. ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.250
    Zustimmungen:
    10.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das glaub ich dir ja.
    Ich vermute dann mal Dinge wie Vlan und so.
    Wenn ichs bräuchte dann würde ich dafür keine Fritzbox nutzen sondern eher in Richtung Cisco schauen.