1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AVM: Kartellamt verhängt hohe Geldbuße wegen Preisabsprachen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2024.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hast Du Verkaufszahlen?

    Fakt ist:
    Man kann sie immer noch kaufen und sie ist auch heute nicht richtig teuer sondern guenstiger als 2021/22.

    Deine Aussage "...was die heute Neu kosten Richtig teuer..." ist also nicht korrekt.

    Auch eine 7530AX ist heute nicht teurer als 2021/22.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das Bundeskartellamt muss das nachweisen. Nach Aussagen der Tankstellenbetreiber werden die Preise im Rahmen einer Marktbeobachtung, sprich, wenn eine andere Tankstelle vor Ort die Preise ändert, ändern auch die anderen Tankstellenbetreiber ihre Preise.
    Mit Online-Preisvergleichen können Verbraucher die günstigste Tankstelle vor Ort ermitteln. Gut für Verbraucher, schlecht für das Bundeskartellamt.
    Auch für die Tankstellenbtreiber sind die Online-Preisvergleiche praktisch, können sie doch ohne großen Aufwand herausfinden, ob Mitbewerber ihre Preise geändert haben und können darauf entsprechend reagieren.
    Und natürlich spielt auch Angebot und Nachfrage dabei eine Rolle. Bei hoher, zu erwartender, Nachfrage werden die Preise erhöht. Das ist z.B. bei Beginn der Schulferien zu beobachten ...
     
  3. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht nur dann steigen die Preise. Steigt der Rohölpreis wird sofort der Sprit teurer. Sinkt der Rohölpreis ändern sich die Spritpreise nicht. Allein die Preissteigerung wenn der Ölpreis steigt wäre eine Möglichkeit für das Kartellamt einzugreifen. Aber man lässt sich mit fadenscheinlichen Erklärungen von den Ölkonzernen verarschen.
     
    Nordi207, seifuser, kjz1 und 2 anderen gefällt das.
  4. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Jeder der zB. Apple im Verkauf hat weis, dass man bereits schnell raus ist, wenn das Seitenlayout schon nicht Apple-Konform ist. Sonst bekommt man u.a. keinen Support, um die teure Ware gewinnbringend zu verkaufen
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. yander

    yander Guest

    Bei dem 5G Router und der 6890 langt AVM so Richtig zu ,
    darf es noch etwas mehr sein ?
    die 6890 habe ich auch schon für "satte" 400 € " gesehen .
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei der Diskussion um die 7530 guckte ich doch gleich mal, was meine 7530 im November 2019 kostete: 89€.

    Aber ich verstehe nicht die Aufregung. AVM bestreit die vertikale Preisabsprache nicht und akzeptierte die 16 Millionen Kartellstrafe. Drum schlagt gerne bei der 7690 für geschmeidige 329€ zu oder noch besser gleich die 5690 Pro für 369€ holen. Am Besten eine Weitere als Reserve in Schrank legen, die Kartellstrafe Kohle muss schließlich wieder rein :ROFLMAO:.
     
    BartS gefällt das.
  9. yander

    yander Guest

    Preiserhöhungen um die 8 bis 10 € wäre angemessen aber nicht gleich um 60 € bei einigen Modellen.
    War es nicht schon immer so das zu anfang Neu raus gekommen Modelle
    und Produkte immer teuer waren um die Entwicklungskosten zu decken,
    wir erinnern uns,
    was hatte der 1. Voll HD TV oder der 1. UHD TV gekostet fast ein kleines Vermögen,
    heute bekomste die hinterher geschmissen,
    im laufe der Jahre werden Preise sanken und stark reduziert.

    Wenn AVM es so weiter macht werden eines Tages die Chinesen mit ihre billig Produkten AVM platt machen und wieder ein Deutscher Produzent weniger .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juli 2024
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Chinesische Firmen gibt es doch schon längst bei Routern und Modems. Trotzdem hat AVM immer seine Topposition behalten.
    1.) wegen des größten Funktionsumfanges der Geräte gegenüber anderen Routern und
    2.) weil die Boxen oft subventioniert oder gratis vergeben wurden oder vermietet werden