1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AVM: Kartellamt verhängt hohe Geldbuße wegen Preisabsprachen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2024.

  1. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    die älteren Fritzboxen liegen immer beim Sperrmüll rum,dafür gibt man doch kein Geld aus
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich nahm schon immer die. Die ich von der Telekom bekam.
     
  3. yander

    yander Guest

    Das hatte meine 6890 anfang 2021 Neu gekostet,
    schauen Sie mal:
    [​IMG]
    Das kostest jetzt der gleiche Router beim gleichem Shop,
    67 € mehr.
    [​IMG]

    Seltsam sind die hohen von Preiserhöhungen 67 € schon...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juli 2024
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auffällig ist es schon wie sehr preisstabil die AVM-Produkte sind (kurzzeitige Aktionen bestimmter AVM-Produkte ausgenommen). Ab und an schießen die dann sogar so in die Höhe das die teurer sind als vor Aktionen.

    Man sieht ja das was dran war. AVM macht halt da in ihrer Begründung auf Samariter.
     
  5. yander

    yander Guest

    ich hatte mehrere Router 2021 und 22 Neu gekauft noch eine 7530 und 7530 ax ,
    u.a für Bekannte die waren günstig um die 160 €, 165 € Neu
    was die heute Neu kosten Richtig teuer
    geworden nicht nur die 6890 .

    Mir tun zwar diese Preise nicht weh falls ich jetzt einen noch kaufen würde,
    man fragt sich aber doch ob wir eine Chip Knappheit haben das AVM die höheren Preise rechtfertigt ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juli 2024
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Niemand wird gezwungen einen Router von AVM zu kaufen.
     
    Blue7 gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Fritzbox ist ein Produkt von AVM, ein "Speedport Smart" ein Produkt der Telekom ...
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da es Dank eines Gerichtsurteils keinen Routerzwang mehr gibt.
    Was die Telekom auch paar Jahre ungesühnt ausgenutzt hat.
    Angebot und Nachfrage bestimmen nun den Preis.
    Einen Speedport will ich nicht einmal mehr geschenkt haben.
     
    everist gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immerhin guenstiger (129 Euro für eine 7530)

    https://www.mediamarkt.de/de/product/_avm-fritz-box-7530-20002839-2472743.html

    oder in der gleichen Preisregion (155 Euro für eine 7530AX) als im Jahr 2021/2022.

    https://www.mediamarkt.de/de/product/_avm-fritz-box-7530-ax-wi-fi-6-2664768.html
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll an alten Fritzboxen schlecht sein? 5 Jahre Garantie. Halten sehr lange und Support gibt's auch sehr lang.
    Und der Funktionsumfang ist state of the art.
    Denke nicht, dass Nö-Name-Modems dir ne Mail schicken können, wer dich zu Hause angerufen hat inkl. Sprachnachricht als Anhang
     
    Nordi207 gefällt das.