1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von radio, 21. Juli 2004.

  1. Yammifreak

    Yammifreak Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Hallo!

    Zu 1. Das geht mir genauso wie dir -ist recht störend :mad:
    Zu 2. Demuxe mal mit PVAstrumento

    Ich hatte das gleiche Problem mit 1.3.59.1 und ProjectX
    mit der neuen Version komischerweise nicht- :confused:

    Yammifreak
     
  2. radio

    radio Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Moin,
    Timeshift nutze ich nicht, das Problem mit ProjectX und den kurzen Audios habe ich jetzt auch öfter. Habe dann direkt im Tmpgenc DVD Author geschnitten ohne vorher zu demuxxen.
     
  3. corinna7

    corinna7 Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    @yammifreak: dann kann man timeshift ja komplett vergessen - die simpsons gucke ich mir nicht im fesntermodus an :(
    PVAinstrumento habe ich noch nicht probiert, aber danke für den Tip!

    @radio: hab mal dir trial-version probiert mit 2 mpg-Dateien, da AverTV bei Aufnahmen über 2GB die Dateien anscheinend schneidet: auch wenn der Ton vorher schön synchron zum Bild war, ist er es hinterher nach dem Schneiden nicht mehr... egal ob ich "re-encode audio" anwähle oder nicht.

    Werd mir gleich mal PVAinstrumento anschauen...
     
  4. martin0reg

    martin0reg Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    hallo!
    meine aver 771 empfaängt momentan 21 tv-programme und kann sie anscheinend auch sehr gut auf hd aufnehmen.
    jetzt hab ich fragen:
    - sind es tatsächlich 15 mb/sec die da übertragen werden? das zeigt mir hinterher mein pc-softwareplayer an. hört sich ja ziemlich viel an und muss zum dvd-brennen auch wohl irgendwie verkleinert werden oder nicht? direkt gebrannt spielt es mein dvd-standalone auch ab - aber für standard-dvd ist doch weniger mbps üblich? qualität ist jedenfalls sehr gut.
    - wenn das aver-programm 16 programme gleichzeitig anzeigen kann (hab ich noch nicht probiert, steht aber so im handbuch): kann man dann auch mehrere sendungen gleichzeitig von verschiedenen sendern aufnehmen?
    - und da anscheinend über dvb-t vorerst keine radiosender laufen: brauch ich für radio-empfang und aufnahme auf pc also doch eine andere, weitere radio-karte?

    gruß, martin

    ps: hat schonmal jemand versucht, direkt auf dvd aufzunehmen? also irgendwie mit nero o.ä. wo der dvd-brenner direkt wie eine festplatte angesprochen wird?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2004
  5. radio

    radio Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    @corinna : Statt project x habe ich es jetzt auch mal wieder mit PVA Strumento probiert. Funktioniert einwandfrei, Ton ist auch synchron geblieben. (Thanxs to yammifreak)
    @martin:- nein, die 15 steht nur im Header. Tatsächlich ist es eine weit geringere, variable Bitrate. Mit dem DVD Patcher kann man dort auch andere Werte eintragen
    - man kann nur eine Sendung aufnehmen
    - für analog Radio müsste man noch eine analoge TV/Radio Karte einbauen, ich würde es nicht tun wegen der Ressourcen
    -direkt auf DVD habe ich nie getestet, da sind mir die Rohlinge zu schade
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2004
  6. corinna7

    corinna7 Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Hat jetzt mit PVAstrumento und anschließender Bearbeitung mit mpegSchnitt geklappt. Der Film ist die meißte Zeit synchron, ab und an hängt das bild dem Ton 1/2s hinterher, und ab und an gibt es Aussetzer im Ton, die aber wohl eher am Empfangssignal von 55-60% liegen. Ich benutze schon eine aktive Antenne und wohne auch mitten in der Stadt, aber mehr ist wohl nicht drin.
    Werde vielleicht nachher mal mit den Audiokorrekturoptionen von PVAstrumento rumspielen...

    @martin0reg: Das mit den 16 Programmen ist mehr eine Spielerei: es werden keine 16 Programme gleichzeitig gezeigt, sondern übersichtlich in kleinen Kästchen nacheinander - probier es einfach mal aus. Du kannst auch nicht ein anderes Programm gucken, während Du ein anderes aufnimmst, da Du dafür einen weiteren Tuner auf der Karte brauchst.
     
  7. martin0reg

    martin0reg Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    danke für die tips!

    ich habe gerade mal eine sendung von pc auf dvd gebrannt und mit meinem standalone-dvd-player am beamer begutachtet: das beste tv-bild, was ich auf leinwand bisher kriege!

    besser als live-tv am beamer (kabel-anschluss)!

    liegt das an der aufnahme eines direkten mpg-streams aus der karte?
    so ein bild krieg ich auf der leinwand noch nicht mal mit einem sat-dvb-receiver hin; wahrscheinlich, weil das signal dann wieder durch die analogen konverter zum beamer geht (s-vhs-kabel vom receiver zum beamer).

    besonders gut wirds bei 16:9 anamorph pal-plus-sendungen (war gerade auf 3sat) auf dem (16:9!)beamer.

    von der aufnahme-qualität in mpg bin ich jedenfalls begeistert.
    können dvb-t-boxen fürs tv eigentlich auch das direkte mpg-signal an einen dvd-recorder ausgeben? denn nur dann könnte man wohl diese super-auflösung auch mit einem standalone-dvd-recorder aufzeichnen?!

    martin
     
  8. radio

    radio Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Es gibt eine Möglichkeit für die Avermedia Software den Intervideo codec einzuschalten, also den langsamen Aver Codec auszuschalten.
    weiterhin gilt:
    Benutzung auf eigene Gefahr!!


    aus dem australischen Forum:
    -----------------------------
    Next 'Hack' for x.59.3

    Turn-on InterVideo Codec (ie. don't use the 'slower' AverMedia Video Codec.)

    Hexedit "AVerTVDVB-T.exe"

    File location 0x570B8 from 0x75 to 0xEB
    File location 0x570E3 from 0x0F849C000000 to 0x909090909090
    File location 0x570ED from 0x0F8492000000 to 0x909090909090

    This should give you 50Hz instead of 25Hz on SD channels - HD channels stay the same (they were already running with the InterVideo codec at 50Hz.)
    Jason.
    ps. Anyone using this info., please respond to this forum - as I will not update these mods. for the next version without knowing if people are interested in them or not. (or how-many people are interested!)
    pps. These hacks are relatively untested - and may cause unexpected behaviour - use at your own risk!
    --------------------------------
     
  9. s_p

    s_p Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Werd das heute Abend mal ausprobieren. Da kann ich nicht viel bei passieren, außer das ich die Software noch einmal installieren muss.

    Das bezieht sich aber nur auf die Live-Wiedergabe des Video-Streams, oder hängt vom benutzten Codec auch die AC3-Fahigkeit ab?
     
  10. radio

    radio Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Auf die AC3 Fähigkeit dürfte das keinen Einfluss haben.