1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von radio, 21. Juli 2004.

  1. radio

    radio Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Hab die Datei nochmal zum Test gezogen. Diese lässt sich auch problemlos entpacken. (11.312.831 Bytes). Eventuell mal einen anderen Browser probieren oder alternativen Download hier:
    http://aver.oblong.com.au/
    http://www.geocities.com/averbeta/avermedia.html

    Die falsche Abspieldauer deutet auf ein Problem entweder mit der Datei und/oder den installierten MPEG2 Filtern.
    http://www.inmatrix.com/articles/mediasetup1_german.shtml
    (siehe Part12)
    Zu der 59.9 kann ich nichts sagen, hatte lange die 59.3 und jetzt die 60.2 in Verwendung.
     
  2. deklarmart

    deklarmart Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    danke, die links wurden ja schon oft hier gepostet. aber ich habe von dort extra
    NICHT die software runtergeladen, weil da was von "beta" steht. ich denke, man
    sollte sowas lieber von der offiziellen AverMedia homepage runterladen, weil man
    nur dort sicher sein kann, das es die neuste und fertigste version ist, oder?



    PS:
    danke für den letzten link, der könnte weiter helfen. ob verschiedene codeex installiert
    sind, weiß ich nicht genau. ich habe nur den k-lite codecpack, PowerDVD, ZoomPlayer
    und halt die AverMedia Software (bringt die einen eigenen decoder mit?) installiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2005
  3. radio

    radio Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Es sind alle drei identisch, die Dateien sind alle vom 21.2.2005, 15 Uhr; nur sind die Archive unterschiedlich gepackt.
    Ich bin kein Freund von Codecpacks, da werden dann dutzende installiert, die man teilweise auch gar nicht benötigt und damit beginnen die Probleme. Die Avermedia hat eigenen Decoder. Mit der Software gspot kann man nicht nur Videos analysieren, sondern man kann sich auch sämtliche installierten Codecs anzeigen lassen.
    Bei mir sind auch Ligos, Elecard, Aver etc. installiert, funktioniert aber trotzdem.
     
  4. Mojoe

    Mojoe Guest

    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Hi!!!
    ich denke mal die Box hat ne andere Auswertung der Signalstärke!Deswegen würde ich sie nicht unbedingt mit der AverMedia-Karte vergleichen!Aber egal, die DVB-T-Boxen sind sowie so immer besser als die Karten?!

    Warum stellen eigentlich nicht Hersteller wie Thomson DVB-T-Karten her?
    Bei denen könnte man wenigsten sicher sein, dass es eine echt geile Software dazu gibt(Wie bei ihren DVB-T Boxen)!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2005
  5. Musicfreak39

    Musicfreak39 Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Hallo habe ebenfalls die 1.60.2 Software drauf kann allerdings im Rhein-Main Gebiet keine ARD empfangen(in der Nähe von Mainz).
    Die Karte kann den Kanal 8 nicht finden.
    Habe auch schon einiges an Alternativ-Software ausprobiert z.B.Showshifter,
    TV Central,My Theatre,Prog DVb hat aber alles nicht funktioniert.
    Habe auch öfter Bildstörungen Antenne Thomson Aktive Stabantenne.
    Habe es auch schon mit der Kathrein Antenne versucht erfolglos.
    Empfangsstärke ist maximal 50%.
    Bin schon am Überlegen mir eine andere Karte zu kaufen hat jemand Empfehlungen?
     
  6. radio

    radio Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Ist die Antenne denn für Kanal 8 geeignet, das wäre VHF Bereich? Bekommst du ARD mit einer SetTopBox rein?
    Die Karte funktioniert unter Windows nur mit der Originalsoftware.
     
  7. Musicfreak39

    Musicfreak39 Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Habe die Antenne bei Media Markt gekauft ist laut Aufschrift für DVB-T geeignet.Habe über das Problem mit UHF und VHF schon gelesen die Antenne
    kann aber beides.
    Allerdings habe ich gehört daß einige DVB-T User mit Settop Box das gleiche Problem haben.
     
  8. Mojoe

    Mojoe Guest

    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Hi!
    Ich bekomme das Probleme mit dem RTL Bouget einfach nicht weg!
    Gestern hatte ich seit langem mal wieder 50-60% Signalstärke auf dem Kanal 24 in Braunschweig und dachte eigentlich, dass ich jetzt keine Probleme mehr hab! Tja, falsch gedacht. Heute ist die Signalstärke wieder bei 20-30% und da bekomme ich kein ordentliches Bild!!!
    PS: Alle anderen Sender liegen bei 60-70%!

    Hat da jemand einen vernümpftigen Ratschlag für mich?

    Gruß Mojoe
     
  9. Peter53

    Peter53 Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Ich habe mit einer Einfachstantenne nach c't (125mm am Ende eines Koaxkabels die Abschirmung umklappen) Signalstärken zwischen 40% und 60%, je nach Buket. Das ändert sich stark nach dem Platz, wo meine Antenne gerade steht. Vielleicht probierst du auch mal einen anderen Standort?

    Viele Grüße

    Peter
     
  10. Mojoe

    Mojoe Guest

    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Ne, hab schon tausende Standorte aus probiert, aber danke für die Antwort!Bringt einfach nichts!!!
    Aber vielleicht ändert sich ja was Ende März (April), dann soll ja eigentlich der Sender am Kraftwerk in Braunschweig höher angebracht werden!

    Gruss Mojoe