1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von radio, 21. Juli 2004.

  1. catonnet

    catonnet Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Jo du...

    genau den Filter habe ich schon drauf.
    Aber... muss ich den erst "muxen" um dann was zu hören ?
    :(
    Zur zeit mache ich es so:

    - Aufnehmen mit AverSoftware
    - MPEG-File einfach auf `ne DVD-ISO ziehen.
    - In DVD-Player einlegen und abspielen

    War bisher eine Super Sache.

    Oder einfach direkt mit der AverSoftware oder PowerDVD abspielen und mit einem Funk-AV-Set direkt auf dem TV gucken.

    Warum kann ich den doddelkram jetzt nicht mehr direkt abspielen ?
     
  2. radio

    radio Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Welche Info gibt es denn von PVA Strumento oder ProjectX, ist Audio enthalten oder entsteht beim Demultiplexen eine Audio Datei von 0 KB?
    Problem ist in dem australischen Forum ja auch schon aufgetreten. Bisher keine Lösung.
    Dachte eigentlich AC3 Codec wäre die Lösung.
    Zum Abspielen auf dem PC ist es besser nach dem Schnitt wieder zu multiplexen, mit z. b. tmpenc oder mplex1 .
     
  3. catonnet

    catonnet Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    ProjectX sagt mir schon bei der Info das kein Audio enthalten wäre.
    PowerDVD bestätigt mir das auch beim abspielen mit Audio: 0 Kbps.
    (Und natürlich mit einem Stummfilm)

    Gibt es da eine logische Erklärung ? :eek:
     
  4. radio

    radio Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Nochmal vom ZDF aufgenommen, wird von der Aver Software und auch PowerDVD stumm wiedergegeben. Beim Media Player Classics ist der Ton da. Beim Demuxxen mit ProjectX wird auch eine ac3 datei gespeichert. PVA Strumento dagegen meldet "illegal stream" und schmiert ab. Seltsam. Gleiches Verhalten bei Pro7.
     
  5. catonnet

    catonnet Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Kann ich bestätigen...

    Wenn ich Datei mit dem MediaPlayer wiedergebe habe ich TON !
    Übrigens auch bei neuem WinAmp.

    Bei allen anderen - nada.

    Mein DVD-Player gibt die "ZDF-Datei" Tonmäßig auch nicht wieder. (andere ja)

    Ich vermute das die AverSoftware bei den "DolbyDigital-Kanälen" - also ZDF,Sat1 und Pro7 - mit einem schlampigen Codec die die Tonspur aufzeichnet.

    Also da waren sie wieder ... unsere 3 Probleme.
     
  6. catonnet

    catonnet Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Dazu hier die Antort vom AverMedia-Support:

    ...

    diese Softwareversion ist noch nicht offiziell. Es laufen letzte Tests bevor
    man die für Deutschland freigibt. Mir ist das auch aufgefallen, dass bei ZDF
    in der Aufnahme Ton fehlt. An der Problemlösung wird in Taiwan gearbeitet.

    Mit freundlichen Grüßen

    Technisches Support Avermedia GmbH

    ...
     
  7. OxKing

    OxKing Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Habt ihr eigendlich alle keine Empfangsprobleme wie ich?
    Ob ich AC3 Ton oder was weis ich was aufnehme oder nicht ist mir ziemlich egal,
    aber ich kann nochnichtmal ohne Ton und Bildauasetzter Fernsehn schauen... :(

    Die Empfangsquallität liegt nur bei 48-62 % (Je nach Sender)
    obwohl ich nur ca 5 Kilometer vom Fernsehturm in Bremen Walle entfernt wohne,
    und eine Dachantenne benutze!
    (Ein wechsel zu einer normalen Antenne brachte auch keine Änderung,
    und ein Stand Alone DVB-T Empfänger den ich kurzzeitig besass,
    empfing über die Dachantenen alles ohne Probleme, mit über 90%!)
    Ich habe nun wenn ich die Fernsehsender schaue, immer wieder alle 5-30 Sekunden
    aussetzer im Ton, so als ob die Karte 1-2 Sekunden vorspringen würde und 1-2 Wörter verschluckt werden.
    Auch das Bild hat regelmässig aussetzer die sich in hässlicher Klötzchenbildung zeigen.

    Ich benutze schon die neueste Software und Treiber Version 1.3.59.3,
    die Karte teilt sich keine IRQs, und mein Rechner läuft sonnst auch total problemlos.

    Mein Rechner:
    AMD XP 3000+, 1024 MB DDR 400Mhz Ram, NForce2 Chipsatz,
    ATI Radeon 9800 Pro Alles neueste Treiber und XP ServicePack 2.

    Gruß,
    OxKing
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2004
  8. Yammifreak

    Yammifreak Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Hallo Oxking!

    Ging mir ähnlich wie dir,mit dem Unterschied,daß fernsehen ging,nur sobald ich eine Aufnahme gestartet hatte,gab es ebenso alle paar Sekunden Stocken und Klötzchenbildung.
    Als sehr späte Antwort auf meine Nachfrage beim Support, habe ich übrigens den Link zu der neusten Version bekommen.(siehe weiter oben).
    Aber ich schätze,am 8/9.11 gab es tausende von Anfragen,deshalb so späte Reaktion.

    Ich glaube,das Problem in meinem Fall lag einfach an verschiedensten installierten (und auch eigentlich zum Teil auch wieder deinstallierten)MPEG Codecs.

    Auf einem frisch installierten XP System läuft alles tadellos - also ich meine natürlich bis auf die bekannten,gravierenden Probleme mit AC3 - und so ab ca 50% Empfangsstärke völlig störungsfrei.


    Yammifreak
     
  9. catonnet

    catonnet Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Auf jeden Fall auch mal die verkabelung und die STECKVERBINDUNGEN kontrollieren.
    Aber es stimmt schon ... meistens liegt es am System.
    Frisch installieren kann meist nicht schaden.
    Ich selbst wohne in einem Randgebiet wo es eigentlich 50-50 steht mit dem Empfang.
    Offiziell gibt es noch "keinen Empfang" in unserem Raum.
    Komme aber auch mit Dachantenne so zwischen 50 und 60%.
    Trotzdem kein Ruckeln - Weder beim gucken noch beim aufnehmen.
    :cool:
     
  10. radio

    radio Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Avermedia DVB-T Karte, Beta-Software

    Das Problem der Ruckelbilder ist bei Avermedia ja anscheinend bekannt, sind fleissig am programmieren. Wie Yammifreak bereits sagte, ich würde auch nochmal die neue Version testen, trotz der Probleme mit Dolby. Nochmal der Link von Yammifreak:
    http://www.avermedia.de/download/dvbt13597.zip
    Vorher das Intervideo SDK und die Aver Soft deinstallieren.
    Oder vorher in anderen Ordner kopieren. Ich habe zu Testzwecken 59.3 und 59.7 auf der Platte, wobei ich die 59.7 nicht per scheduler starten kann.