1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Avatar stellt auch Blu-ray-Rekord auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2010.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Avatar stellt auch Blu-ray-Rekord auf

    Die Blu-ray scheint tatsächlich absolute Referenz zu sein was Bild und Ton betrifft. Hier gab es lediglich einen halben Stern Abzug beim Ton, weil die Synchro nicht in DTS HD vorliegt. Was das betrifft ist Cameron ja auch Perfektionist. "Titanic" wurde 1999 notgedrungen auf DVD auf den Markt geworfen - Letterboxed auf einer DVD9 mit dem Kinotrailer als einzigem Extra. Dementsprechend war dann auch die Bildqualität - eine Aufnahme von den letzten ProSieben Ausstrahlungen stand dieser DVD eigentlich nicht nach. Erst 2005 kam die DVD, die diesem Megaerfolg würdig war mit einer Bild- und Tonqualität die auf DVD nicht mehr hätte besser sein können.
    Und auch bei "Avatar" hat Cameron angekündigt, dass es so lange keine 3D Heimkino-Fassung gibt, bis die Technik so weit ist, dass das Zuschauen auch Spaß macht. Da lässt der gute Herr sich nicht lumpen. Inzwischen fragt man sich zwar, warum "Titanic" noch nicht auf Blu-ray erschienen ist (die DVD wirbt schon mit einem HD-Transfer und es gab auch bereits einige Ausstrahlungen in HDTV in anderen Ländern, also scheint eine Abtastung bereits zu existieren), aber dafür wird die Blu-ray wenn sie mal kommt sicher auch eine Referenzscheibe sein.

    Cameron selbst sagt, dass Fox bei "Avatar" Druck mit der VÖ gemacht hat, er selbst aber in der Kürze der Zeit keine Extras mehr erstellen konnte, die dem Film würdig gewesen wären. Und statt dann eine Edition rauszuhauen mit irgendwelchen Making Ofs, die es allesamt bei Youtube gibt hat er lieber garnix draufgemacht und konzentriert sich diesbezüglich auf die November-Edition. Für den Preis von 12 Euro ist die Scheibe dann auch akzeptabel (vor Allem wenn man mal an die Wucher-Vorbestellerpreise bei Amazon vor ein paar Monaten zurückdenkt), aber trotzdem gibt es sicher viele, die den Film jetzt nicht links liegen lassen können obwohl sie genau wissen, dass sie im November nochmal zuschlagen. Da hätte Fox zumindest reagieren können und z.B. einen Gutscheincode für die November-Fassung beilegen können. Denn die Doppelkäufe sind garantiert.
    Mal sehen zu welchen Preisen die November-Edition dann angeboten wird und wie die jetzige Version dann verscherbelt wird.
     
  2. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Avatar stellt auch Blu-ray-Rekord auf

    Für die Extras liegt der DVD ein Freischaltcode bei.
     
  3. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Avatar stellt auch Blu-ray-Rekord auf

    Ich verstehe auch nicht, warum so gegen Herr der Ringe auf BR und jetzt Avatar gewettert wird. Mir reicht die Kinofassung auch und wer eben Wert auf die "extended" legt, mus halt warten! Alleine die Rezensionen zu HdR auf BR, unerträglich, der Tenor mit der "Abzocke" ist nur noch nervend. Da werden Kommentare abgelaufen, die den Film nur wegen der fehlenden "extended" niedermachen. Schon lange bevor HdR auf BR erhältlich war, wurde scharf geschossen gegen HdR.

    Es sollte doch jedem selbst überlassen sein, ob ich die KK oder die ET will/möchte. Der Film wird doch dadurch im gesamten nicht schlechter, weil s die KK ist! Und die Specials wie Audiokommentar etc. interessieren mich nicht so, aber ich würde mich niemals erdreisten, anderen vorzuschreiben, darauf zu verzichten wenn sie eben die Specials und was weiss ich sehen wollen! Dann gleich zu einem Boykott aufzurufen, ist für mich gelinde gesagt lächerlich. Das erinnert mich ja fast an die Theater mit HD+!

    Wer s möchte soll sich die SC besorgen und fertisch, wer s nicht möchte, lässt es, am Ende des Jahres wird sich zeigen, ob HD+ Bestand hat oder nicht. Ist ja fast wie im Mittelalter und den Kreuzzügen!

    Ach so, mein BluRay-Player braucht etwas über 1 Minute vom einlegen der BR bis zum Menü, ich habe einen Philips BDP 3000 un die Bild- und Tonquali der Avatar-BR scheint wirklich auf hohem Niveau zu sein!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. April 2010
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Avatar stellt auch Blu-ray-Rekord auf

    Wobei die "Systemumstellung" von Free TV auf Pay TV mit Verarschung der Zuschauer seines Gleichen sucht.
    Bei Avatar und HdR fragt man sich schon warum man nicht gleich eine vollwertige Blu Ray herausbringt? Man könnte doch beide Versionen gleichzeitig veröffentlichen und dann den Kunden entscheiden lassen. So riecht es nach Abzocke!

    Das man seinen seinen BD Player updaten muss wird jedem Haushalt der keinen Internetanschluss hat voll vor die Füße knallen.
    Der Kopierschutz ist übrigens schon überlistet worden:p
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2010
  5. Crusher1895

    Crusher1895 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Avatar stellt auch Blu-ray-Rekord auf

    Hab' auch jetzt zugeschlagen und bin vom Bild begeistert! Bisher galt ja Illuminati als Referenz aber Avatar konnte das toppen! Leider kein TrueHD... kennt man ja! Was diese unsäglichen Zweit- und Drittveröffentlichung angeht: Meine Meinung ist, daß sich das sehr bald legen wird, niemand kauft zweimal den selben Film, weder HDR noch Avatar. Müssen die Filmstudios nur noch merken bzw. ins Gesicht geknallt bekommen, dann hat das ein Ende! Diese merkwürdige Haltung der Studios findet man ja auch bei Serien. Ich mach' da nicht mit! Wenn sich niemand findet der diese Melkkuh bedient wird das enden, ganz einfach!

    zum Film: Dafür wurde HD erschaffen! Ganz ehrlich, solche Farben und Tiefenschärfe...sagenhaft...
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Avatar stellt auch Blu-ray-Rekord auf

    Ich war heute beim Mediamarkt, finde das der Preis für die Blu-Ray eine Unverschämtheit ist. 14,90 Euro und dann noch mal 8 Euro mehr nur weil dann die Blu-Ray noch ein Plastikschuber hat. Und dann für den Preis noch nicht mal Bonusmaterial dabei. Als damals bei HDR die Kinoversion auf DVD kam, war wenigstens noch sehr viel Bonusmaterial dabei. Bonusmaterial gehört nun mal dazu und gerade bei den Preisen finde ich hätte man wenigstens ein Making-of drauf packen können. Bild und Ton sind gut, aber das ist ja wohl selbstverständlich. Wenn überhaupt kauf mich mir den Film im Dezember. Ansonsten leihe ich ihn mir halt noch mal aus.
     
  7. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Avatar stellt auch Blu-ray-Rekord auf

    Das Bild soll ja Referenz sein. Eines der besten, vielleicht sogar das beste Bild auf Blu-ray.
    @Sky-Kunde2:
    Ich habe bereits von Angeboten zwischen 9,90-12 € gelesen. Für denjenigen der diese Version nicht mag, es werden ja noch min. 2 neue erscheinen. Zumindest die 3D Version, die ja auch abwärtskompatibel sein soll. (3D Blu-rays sind abwärtskompatibel)

    Für mich kommt nur die 3D Version als Kauf in Frage, außer ich finde noch ein gutes Angebot max. 10€ für die 2D Version, was ja da gebe ich Thaddäus und Hose Recht dann schlussendlich wohl für mich und auch wohl für viele andere zu einem Doppelkauf führen wird. Ansonsten wird sich die 2D Version eben bis zum 3D Release ausgeliehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2010
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.193
    Zustimmungen:
    44.989
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Avatar stellt auch Blu-ray-Rekord auf

    Also wenn ich mir eine DVD oder BluRay kaufe dann bitte mit umfangreichen Bonusmaterial. Sonst bräuchte ich keine DVD kaufen.

    3D brauche ich nicht. Ich kaufe mir keinen Fernseher bei dem ich eine Brille brauche nur damit mir dann übel wird.
     
  9. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Avatar stellt auch Blu-ray-Rekord auf

    In den einschlägigen BD Foren ist bisher noch nicht viel davon zu lesen, das zwingend Updates nötig sind, um die BD abzuspielen. Scheint nur einzelne Player zu betreffen. Sieht man von der langen Einlesezeit ab, scheint es weniger Probleme als damals bei T4 zu geben.

    Zum Thema Abzocke: Was mich bei Herr der Ringe stört, ist neben der Tatsache, das keine neue Abtastung vorgenommen wurde, vor allem das Bonusmaterial, das lediglich als DVD beigepackt ist (die von der alten DVD Auflage stammt). Das finde ich schon dreist. Auch das nur die Kinofassung veröffentlicht wurde, stört mich massiv, da die Kinofassung der Langfassung nicht das Wasser reichen kann und es die BD ermöglicht hätte, beide Fassungen anzubieten. Aber auch hier war man so fair, vorher bekannt zu geben, das die SSE Fassungen nachgereicht werden. Da mich die Kinofassungen nicht interessieren, warte ich halt ab. Doppelt kaufe ich in keinem Fall, egal wie billig die Scheiben angeboten werden.

    Bei Avatar sieht es allerdings etwas anders aus: Der Titel musste als neuer erfolgreichster Film so schnell es geht raus, damit man jetzt von der Bekanntheit profitieren und noch den Schwung der Kinowerbekampange mitnehmen kann. Da blieb keine Zeit, um die entfernten Szenen fertigzustellen (die GCI Effekte stehen für diese Szenen noch aus) oder um (in Camerons Augen) brauchbares Bonusmaterial anzufertigen. Daher jetzt die Veröffentlichung des Kinocuts. Auch hier war man so fair, lange vorab anzukündigen, das eine erweiterte Fassung mit umfangreichen Bonusmaterial im Herbst erscheinen wird. Ich verstehe deswegen nicht so ganz, warum das Studio jetzt der Böse ist. Es kann jeder frei entscheiden, ob er jetzt die Kinofassung oder in einigen Monaten die ES kauft. Wer doppelt kauft, ist selbst schuld, keiner hat ihn dazu gezwungen.

    3D dagegen halte ich noch Jahre für Überflüssig. Im Kino ok, aber im Heimbereich wird sich das wenn überhaupt, nur langsam durchsetzen.
     
  10. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Avatar stellt auch Blu-ray-Rekord auf

    ...und fast Alle werden feststellen, das vom 3D Hype kaum was über bleibt und die 2D Version komplett "farblos" rüberkommt, weil sie einfach 0 storyline hat. :D
    Nur zugeben wird es keiner!

    "Cameron selbst sagt, dass Fox bei "Avatar" Druck mit der VÖ gemacht..."
    DIE Aussage finde ich mehr als bedenklich und zeigt mir auf, ich lag doch nicht so verkehrt... Auch Herrn Cameron geht es offenbar NUR noch um schnelle Kohle!