1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Avatar im Kino

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2009.

  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Avatar im Kino

    Das war bis Titanic eigentlich ja nicht so bei Cameron (ich verstehe Deinen Sarkasmus. ;) ).
     
  2. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Avatar im Kino

    Der Siegeszug von James Camerons "Avatar" geht weiter: Seit fünf Wochen behauptet das Science-Fiction-Epos den Spitzenplatz der US-Kinocharts.

    Nach Studio- Schätzungen vom Sonntag brachte der Streifen am Wochenende weitere 41,3 Millionen US-Dollar ein. Insgesamt haben die Kinogänger in den USA und Kanada damit bisher knapp 492 Millionen US-Dollar für die Saga von den blauhäutigen Außerirdischen ausgegeben.

    Auf der Hitliste von Hollywoods Spitzenverdienern an den US-Kinokassen zog "Avatar" damit an "Star Wars" (461 Millionen US-Dollar) vorbei und hat nun Kurs auf den Batman-Streifen "The Dark Knight" (533 Millionen US-Dollar) genommen. Der erfolgreichste Film aller Zeiten ist mit 601 Millionen US-Dollar Camerons "Titanic".




    Der Neueinsteiger "The Book of Eli" mit Denzel Washington als postapokalyptischer Held musste sich mit dem zweiten Platz der Wochenendcharts begnügen. Das Action-Abenteuer der Regie-Brüder Allen und Albert Hughes nahm 31,6 Millionen US-Dollar ein. Peter Jacksons Bestsellerverfilmung "In meinem Himmel" verdiente auf dem dritten Rang 17,1 Millionen US-Dollar. Dahinter folgen die Familienkomödie "Alvin und die Chipmunks 2" (11,5 Millionen US-Dollar) und "Sherlock Holmes" (9,8 Millionen US-Dollar).
     
  3. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Avatar im Kino


    Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.:)
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Avatar im Kino

    ich hoffe man kann auch über den Film mal diskutieren, oder besser Informationen austauschen, ohne dass auf dem Fuß gleich ein bashing Beitrag folgt. was über den Film selbst zu sagen ist, da haben wir uns ja jetzt zu genüge ausgetauscht. es folgen infos über mögliche Fortsetzungen, die dvd Editionen etc.

    “Avatar” mit 10-12 Minuten mehr Laufzeit auf Blu-ray Disc und DVD
    AREA DVD “Avatar” mit 10-12 Minuten mehr Laufzeit auf Blu-ray Disc und DVD

    ich hab seltsamerweise in einem Interview von Cameron gelesen, das es keine verlängerte Fassung geben wird. das Interview hab ich hier im Thread auch irgendwo gepostet. ich hab nämlich inzwischen die Schnauze voll von ein paar Minuten längere Fassungen wie im kino. im schlimmsten fall gar nicht synchronisiert oder schrecklich synchronisiert und/oder völlig unnötige Szenen werden reingepackt und uns so verkauft, als ob der Regisseur gezwungen worden wäre, diese rauszukürzen.
    mal schauen, da sehen ich jetzt wieder skeptisch. gut wäre, wenn beide Fassung in einer Edition zu finden sind, dann ist es wirklich kundenfreundlich....
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Avatar im Kino

    Der Golden Globe Avard 2010 für den besten Film ging an: "Avatar". Regisseur James Cameron erhielt dafür zudem den Regiepreis. Glückwunsch.

    So langsam muss ich doch auch mal ins Kino ......
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Avatar im Kino

    Kann ich nur empfehlen. So ganz kann ich der Diskussion hier auch nicht folgen, letztendlich ist ein Kinobesuch mehr als eine Geschichte die erzählt wird. Ein Film ist ein Gesamtkunstwerk, und dazu gehören nunmal auch die künstlerische Gestaltung und die Präsentation, beides setzt bei diesem Film neue Massstäbe.
    Man kann über die Story diskutieren, oder über die eine oder andere schauspielerische Leistung, aber der Film insgesamt ist schon absolut beeindruckend. Ich kann verstehen wenn jemand enttäuscht ist, der sich den Film als Stream aus dem Internet angesehen hat, wer den Film aber in 3D im Kino gesehen hat der sollte doch ziemlich beeindruckt sein.

    Gruß
    emtewe
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Avatar im Kino

    Ich schaue zur Zeit Akte X auf DVD, und dort hat man eine sehr elegante Lösung gefunden. Ich kann vor dem Betrachten einer Folge ein Symbol aktivieren, welches immer dann für ein paar Sekunden im Bild erscheint wenn eine geschnittene Szene verfügbar ist. Die kann ich dann per Tastendruck abspielen lassen. So kann ich nicht nur wählen wie ich den Film sehen möchte, sondern ich weiß auch genau welche Szenen im Original nicht vorhanden waren. Sowas würde ich mir öfter wünschen...
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Avatar im Kino

    da hast du recht, so was wäre wirklich interessant!
    insgesamt würde ich begrüßen wenn Filme mit verlängerten Fassungen in einer Edition gesteckt werden. ich denke bei Avatar wird es so werden, wie auch im Artikel geschrieben. abgesehen davon ist es bei den beiden Cameron Filmen Aliens und Abyss auch so. bei ersteren ziehe ich inzwischen nämlich die Kinofassung vor, bei Abyss die verlängerte Fassung. bei beiden, und vor allem bei Abyss, hoffe ich auf eine baldige Blu Ray Fassung. auch bei king kong hat man die Kino und verlängerte Fassung auf Blu ray in eine Edition gesteckt. so hat der Fan die wahl....
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.803
    Zustimmungen:
    4.318
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Avatar im Kino

    [​IMG] Aufgedeckt: "Avatar" in Wahrheit nur Platz 52 der erfolgreichsten Filme
    Wie sich nun herausgestellt hat, ist "Avatar - Aufbruch nach Pandora" nur dann der zweiterfolgreichste Film nach "Titanic", wenn man die inflationsbedingten Preisschwankungen bei den Ticketverkäufen unbeachtet lässt.

    Geht man nach tatsächlich verkauften Kinokarten pro Film, landet "Avatar" nur auf dem 52. Platz mit aktuell 60.227.600 Ticketverkäufen.

    Auf dem ersten Platz steht "Vom Winde verweht" mit 202.044.600 verkauften Tickets und auf Platz zwei "Star Wars" mit 178.119.600 verkauften Kinokarten. Die Quelle führt in einer Liste alle 51 Filme auf, die laut den Ticketverkaufszahlen alle erfolgreicher waren als "Avatar".

    (Quelle: Shortnews / http://anonym.to?http://www.spielefilmetechnik.de/)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Avatar im Kino

    Über welchen Zeitraum wurden die denn ermittelt? Und dann darfst du ja auch nicht vergessen dass es heute viel besseres Heimkino gibt. Als Star Wars in die Kinos kam, war es normal dass man sich einen guten Film 2 oder gar 3 mal anschaute, es gab ja keine echte Alternative. Die VHS Kassette mit Mono Tonspur die später in die Videotheken kam konnte sich kaum mit dem Kino Erlebnis messen. Wer den Film sehen wollte, musste ins Kino.
    Spätestens seit DVDs mit 5.1 Ton verfügbar sind und Beamer zu erschwinglichen Preisen dürfte sich das geändert haben. Heute schaue ich einen Film maximal einmal im Kino, und warte dann auf die Bluray in der Videothek. So spielt ein Film heute vielleicht weniger an den Kinokassen ein, aber mit Bluray und DVD Geschäft dürfte der schon sein Geld machen. :)