1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Avatar im Kino

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2009.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Avatar im Kino

    es macht wenig Sinn über "Anspruch" hier zu Diskutieren. James Cameron macht auch keine Arthaus Filme für ein nieschenpublikum. warum muss man sich hier rechtfertigen wenn man Avatar mag? das ist ja albern...
    ich mag auch Filme die ich für anspruchsvoll halte, das heißt aber nicht das ihr diese Filme anspruchsvoll findet. das muss ja jeder für sich selber ein bisschen definieren...

    JEDER Film wird seine Kritiker finden. auch die Filme die man selbst für anspruchsvoll hält. es wird immer jemanden geben der anderer Meinung ist und das ist auch gut so!
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Avatar im Kino

    Genauso ist es, es wäre ja langweilig wenn jeder den Selben Geschmack hätte. :D


    Übrigens auch ein ARTE zuschauer zappt ab und zu auf RTL2. ;)
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Avatar im Kino

    aber nur um auf Phoenix zu landen.... ;)
     
  4. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Avatar im Kino

    Hier geht es nicht um Arthouse-Filme schon klar. Hier geht es um Blockbuster, was anderes hat Cameron ja nie gemacht.

    Wenn ich Avatar mit den früheren Filmen Camerons vergleiche, so muss ich leider feststellen, dass dies sein schlechtester Film ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2010
  5. billa

    billa Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Avatar im Kino

    geschmacksache , ich fand den film spitze ! wirklich sehr empfehlenswert !! :winken:
     
  6. stage20

    stage20 Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    -TechniSat DigiDish 45
    -Humax PR-HD1000 (S)
    -Pioneer PDP-436XDE
    AW: Avatar im Kino

    So muß Kino sein: Groß, laut, bunt und schön lang (damit die Tüte Popkorn auch leer wird!). Dieser Film wird seine Produktionskosten mit links wieder reinholen, genau wie seinerzeit "Titanic".
     
  7. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Avatar im Kino


    Wir wissen das ja nun,ändert aber auch nichts dran,daß die überwiegende Mehrheit anderer Meinung ist.
     
  8. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Avatar im Kino

    Hollywood-Regisseur James Cameron plant eine Fortsetzung seines weltweiten Sensationserfolgs "Avatar". Dem US-Magazin "Entertainment Weekly" (aktuelle Ausgabe) sagte der 55-Jährige, bereits während der Dreharbeiten habe er sich mit der Idee eines zweiten Teils beschäftigt.

    "Ich hatte von Anfang an eine entsprechende Handlung im Kopf", zitierte das Blatt den Filmemacher. Es gebe sogar Szenen in "Avatar", die beim Endschnitt gezielt nicht geopfert worden seien, weil in der Fortsetzung wieder auf sie Bezug genommen werden sollte.

    Es mache aus finanzieller Sicht einfach Sinn, bei computeranimierten Filmen aufgrund der umfangreichen Vorarbeiten von vorneherein ein Sequel oder gar eine Trilogie ins Auge zu fassen, sagte Cameron, der mit der 237-Millionen-Dollar-Produktion zwölf Jahre nach "Titanic" sein langerwartetes Comeback auf der Kinoleinwand geiefert hatte.


    Sam Worthington für "Avatar 2" bereits an Bord



    Cameron nannte die Nachbildung der Haut- und Muskelstrukturen und das Design von Pflanzen, Bäumen und Kreaturen als aufwändigste Bestandteile der Produktion. "Es wäre Verschwendung, nicht noch einmal davon Gebrauch zu machen". Laut "Entertainment Weekly" hat Hauptdarsteller Sam Worthington bereits den Vertrag für "Avatar 2" unterzeichnet. "Jake sollte seinen Avatar verlassen, fett und träge werden und von Neyteri verlangen, dass sie ihm ein Bier bringt", witzelte er gegenüber dem Blatt.
     
  9. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Avatar im Kino

    Wie ich las will man die beiden Hauptprotagonisten näher "betrachten".
    Cameron, der neue Filmschnulzenkönig? :rolleyes:
     
  10. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Avatar im Kino

    Die Handlung ist doch scheinbar eh vollkommen irrelevant bei Blockbustern.
    Hauptsache der Film ist teuer und die Effekte und Ausstattung sind hervorragend.