1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Avatar im Kino

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2009.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Avatar im Kino

    und da wirst du falsch liegen. egal ob es 3D schon immer gab, in den dorfkinos gibt es 3d aber erst seit gestern und weitere Säle werden folgen, wie weiter oben von mir schon berichtet. jetzt erst kann ein Massenpublikum angesprochen werden und das nicht nur mit Doku Filmen in einem Imax kino. 3D Filme werden wir in Zukunft sehr oft sehen, ganz einfach weil es den (meisten) Leuten gefallen hat.... und allen, du zb., muss der Film oder die 3D Technik, ja nicht gefallen ;)
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Avatar im Kino

    Und in Amberg erst seit heute. [​IMG]
     
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Avatar im Kino

    Doll. 3D gab es schon zu Ostzeiten in den "Billigkinos" ... und das waren meines Erachtens auch schon Pol.filme... :LOL: :D
    Egal ob r/g, shutter oder poli. Die Techniken existieren schon ne ganze Weile. Es ist nix neu. Alle Techniken haben Vor und Nachteile. Alle Techniken sind nicht ausgereift.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Avatar im Kino

    ich hab 3d mit der Pappbrille auch schon als 15 jähriger in unserem kino gesehen. das haste vergessen können und hatte nichts damit zu tun was ich bei Avatar gesehen habe. Farbfilme auf Röhrenfernsehern gibts auch schon zig jahre und dennoch schauen HD Filme auf einem LCD TV Gerät klasse aus. da könnte man auch sagen: ja wo ist da der kick? Farbfilme gibts schon ewig...

    so... ich mag nimmer.... ;) Gut Nacht!
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Avatar im Kino

    Ich rede nicht von r/g Brillen, sondern von der analogen pol-Version von dem was Avatar nutzt (avatar nutzt die moderne digi-Variante). Die gibt es schon seit den 50er Jahren.
     
  6. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Avatar im Kino

    LCD hat z.B. den Nachteil der Tiefenschärfe und des Kontrasts. Die Filme wirken meist flach und zweidimensional. Eine gute Röhre kann auch heute noch LCDs toppen!
     
  7. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Avatar im Kino

    Nun, die reine Technik die dahinter steckt hat sich sehr wohl weiter Entwickelt, der große unterschied zu früher (und wesshalb 3D diesmal nicht wieder in der Versenkung verschwinden wird) ist in dem Fall die Digitalisierung.

    Es gab und gibt bei der Analogen 3D Projektion (heute eigentlich nur noch mittels Doppelprojektion Realisiert) einfach Technische Hindernisse wie Unschärfe eines der Filmbänder, Laufstreifen nicht perfekt Synchron laufende bänder etc.

    Ansonsten mal eine Frage an SvenC, welches 3D Verfahren hatte das Kino deiner Wahl ?! (ist jetzt ne reine neugier Frage)

    Und bei Avatar die angesprochene "unschärfe" ist beabsichtigt. Da es beim Sehen enorme Probleme gibt, wenn der Vordergrund sowie der Hintergrund knackscharf sind. Dies hatte man bei Bloody Valentine 3D in einigen Vorführungen festgestellt, wobei das Problem erst "richtig" anfängt, wenn man mit mehr als 3 Tiefenebenen Arbeitet.
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Avatar im Kino

    Einmal das, und die Display-Techniken für zu Hause sind aktuell so gut geworden (HDTV-Auflösung plus 120 Hz-Bildwechsel), dass alle Vergleiche mit früheren negativen 3D-Erfahrungen (Farbverfälschungen, Unschärfen, Shutterbrillen-Flimmern) völlig daneben liegen. Ich habe seit über 10 Jahren 3D-DVDs (field sequential) und genieße jetzt mit 120 Hz-Technik und 720p-Projektion die Filme in ungeahnter Qualität... ;)

    Klaus
     
  9. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Avatar im Kino

    Sehe ich völlig anders.´Die neue Generation der LCD Fernseher ist schon ne Klasse besser und da war doch noch was mit HD Fernsehen.:winken:
    Ich habe einen LCD LED Blacklight und der hat ein so geiles Bild schwarz ist wirklich schwarz.Bin auch schon einer der HD und Blu Ray Seher fantastisch ich bin begeistert.

    Und ich habe um meine Röhre getrauert ja,aber das ist Vergangenheit.
    Die Zukunft heißt LCD,LED,Blu Ray,HD und 3D!:p
     
  10. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Avatar im Kino

    So, jetzt hab ich den Film auch gesehen und kann die Begeisterung nur sehr bedingt nachvollziehen.

    Technisch ist der Film ohne Frage ein Meilenstein, die optische Brillianz umwerfend, die Bilder des Planeten Pandora großartig.

    Das wars dann aber auch aus meiner Sicht.
    Die Story ist komplett vorhersehbar, die Charakterzeichnung sehr hölzern. Das Gut gegen Böse-Schema und unterirdisch schlechte Anspielungen zu Kriegen der Vergangenheit haben mich einfach nur geärgert.
    Das Militär per se als einen Haufen von undiplomatischen, schießwütigen Irren darzustellen hatte schon fast etwas von Propaganda.

    Im Gegensatz zu früheren Werken Camerons bin ich sehr enttäuscht, da er es m.E. bislang immer schaffte, optische Meisterwerke mit einer guten, meist sehr guten Story zu verknüpfen. Beispiele dafür sind Abyss, T2 und auch Titanic.

    Letztlich blieb für mich ein fader Beigeschmack: Optisch fantastisch, die Story nicht mal durchschnittlich.

    5/10.