1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Avatar im Kino

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2009.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.006
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: Avatar im Kino

    > http://www.***************/news/fil...die-blu-ray-disc-veroeffentlichung-von-avatar
    Quelle: Blury-disc.de
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Avatar im Kino

    Ach übrigens Avatar ist in den USA sogar noch besser gestartet als zuerst angenommen. Der Film hat nicht 73 Millionen Dollar am Wochenende eingespielt sondern etwas über 77 Millionen Dollar. Und das obwohl es in den USA noch schlimmeres Wetter gab als hier in Deutschland. Weltweit liegt der Film bei 242 Millionen Dollar. Das ist nicht schlecht bei einem Film wie Avatar.
     
  3. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Avatar im Kino

    Was ist an Avatar anders als bei anderen Blockbustern?
    Bitte keine-"...die Trick-Technik ist so toll"!:love:

    Er ist erstklassig gemacht und zieht das den ganzen Film lang durch.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.420
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Avatar im Kino

    Avatar hat beim Einspielergebnis, sogar einen Vorteil: jede karte kostet um einiges mehr ;)

    Nachteil sind die 160 min, da man ca. eine Vorstellung pro Tag weniger hat als 2 st. Filme. aber das ist im Grunde auch kein Argument, siehe die HdR Filme!
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Avatar im Kino

    Ich weiss nun nicht, WAS für Techniken Du eingesetzt hast. Also ich denke, ich habe alle durch und kann ganz gut beurteilen, was für mich geht und was nicht. Einheitliche Brillen gehen nun mal nicht für einen Brillenträger. Keiner würde auf die Idee kommen bei -10 Diops Einheitsgurken sich bei Aldi umme Ecke zu kaufen. DESHALB lässt man sich ne Brille anpassen. Und NUR SO funktioniert das. Das Gleiche bei den drübergestülpten Dingern die entweder zu gross sind, das sie runterrutschen oder viel zu klein sind, dass sie erst gar nicht drübergehen. BEIDES nervt extrem und lenkt vom Geschehen ab. Zumindest war es bei mir immer so, daher habe ich auch vor Jahren meine ELSA Revelator nur ungerne getragen, auch wenn die Ergebnisse für die damalige Zeit schon recht beeindruckend waren. Auch all die anderen Sachen wir die normale Pappbrille und eben die Filmbrillen konnten mich nie vom Tragekomfort überzeugen. :winken:
    Und das meine ich mit Behelfsmittel, denn es ist nicht ausgereift wenn man zu einem Hilfsmittel greifen muss.

    btw. Die Revelator war recht schwer, zusammen mit einer Brille mit Glasgläsern muss das Gesicht das ganze Gewicht tragen. Das geht über mehrere Stunden niemals gut. ;)
     
  6. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Avatar im Kino

    Ich trage neben Kontaktlinsen auch ab und an ne Brille,daß war auch an diesem Abend so.Ich hatte keinerlei Probleme konnte Avatar mit voller Wucht genießen.Es bringt auch nichts am Brillenproblem rumzudruxen.
    Der Film ist grandios ob nun in 2 oder 3D.
    Ich meinerseits ziehe die 3D Version trotzdem vor.
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Avatar im Kino

    Wie gesagt ich habe am rechten Auge -7 und am Linken Auge -8,75 für meine Brille habe ich um die 400€ Bezahlt, ich hab mir gestern den Film in Nürnberg angeschaut und hatte keine Probleme damit, wie ich die andere Brille über mein getragen hab.

    Solch eine ähnliche war es.

    3D-Brillen - 3D-Brille mit linearen Polfiltern
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Avatar im Kino

    Kino-Fachleute melden:
    »Die Nachfrage nach 3D-Equipment ist im Moment so hoch, dass alles ausverkauft ist.
    D-Cinema-Projektoren haben eine Lieferzeit von 20 Wochen. Die meisten 3D-Brillen-
    Hersteller können nicht liefern – es gibt nicht einmal mehr Ersatzbatterien für
    Shutterbrillen.«

    Klaus
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Avatar im Kino

    Dank dir für die Info, möchte im Januar den Film auch in 3-D sehen, und hatte Bedenken wegen meiner Brille ohne die ich nix sehen kann. Also wenn das so unkompliziert ist steht dem Kinogang nichts im Weg.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.420
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Avatar im Kino

    da waren X Brillenträger, mich eingeschlossen, die sich alle den Film angeschaut haben. das geht ohne Probleme. wahrscheinlich haben Brillenträger sogar einen Vorteil, da sie es gewöhnt sind, was auf der Nase zu tragen ;)