1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Avatar im Kino

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2009.

  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Avatar im Kino

    Dazu mal eben kurz eine Generalabrechnung mit der Menschheit. Britishe Kolonisierung in Indien, Spanier und Portugisen in Südamerika, alle bei den Indianern, Irakkrieg....


    Und das schlimme ist: Du gehst mit der Gewissheit aus dem Film, die Menschheit würde exakt so und NUR so handeln...
     
  2. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Avatar im Kino


    Wie schon vorher von mir gesagt.Das trifft nicht bei allen 3D Filmen zu,genauso wie bei nicht 3D Filmen.James Cameron hatte Jahre an diesem Project gearbeitet und das sieht man auch,ich bin begeistert wie viele andere auch.Sicher wird es wie bei jedem Film Leute geben,die nicht zufrieden waren,aber dieses vorher Rumgemotze über einen Film den man noch nicht einmal gesehen hat,ist wieder mal typisch deutsch.
    Aber erstmal meckern.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.788
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Avatar im Kino

    Gerade das macht den Film doch interessant. Wenn kaum drüber geredet wird, ist er eher uninteressant. Das dürfte widerrum eine nicht nur deutsche Eigenschaft sein...

    Wir sind ja nun alle keine Lemminge. Urteil kann sich jeder selber bilden.:D
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Avatar im Kino


    Schön, was wieder hinein Interprätiert wurde.....
    Ich habe nirgends in dem obrigen Thread geschrieben, dass der Film gut wird durch die Effeke, nur du behauptetest, dass der Film sich für 3D nicht lohnt und dass es besseres gibt, was optimiert wurde, was schlicht Falsch ist. Avatar ist ein auf 3D hin optimierter Film. Das ist und bleibt bestehender Fakt. Da hab ich mich in keinsterweise darauf bezogen.

    Deine letzten Punkte, sagte ich bereits, kann ich an sich Akzeptieren, wenn einem das Thema nicht zusagt, ok. Geht mir bei einigen Filmen auch so.

    Aber du hast schon wieder ne "Falschaussage" drin...du hast keine Pappierbrillen mehr im Kino :rolleyes:. Die gehören immernoch der vergangenheit an.
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Avatar im Kino


    Also ich kann dir nur sagen, ich hab keine Probleme. Bin selbst Brillenträger und man kann (unsere Brillen) ganz einfach über die andere Ziehen.

    NATÜRLICH ist das etwas seltsam, aber es funktioniert.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.788
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Avatar im Kino

    Diese Papierbrillen sind in der Tat grottig. Mit der Zeit gehen sie einem auf die Nerven. Ich rede da z. B. von den Papierbrillen von "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde". Also, ich werde mir auch zwei aus Kunststoff zulegen. Am Besten welche, die man als Überbrille nutzen kann...:)!
     
  7. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Avatar im Kino

    Dann passt Deine Korrekturbrille gut unter die 3D-Brille und Du kannst das über mindestens eine Speilfilmlänge gut vertragen? Wäre ja nicht schlecht.
    Sicher hängt das Ganze auch ein wenig davon ab, wieviel Dioptrien man/frau hat, wie groß die Brille ist und was sich für ein Gesamtgewicht ergibt.

    @Nappi16,
    dass muss ich auch mal ausprobieren. Vielleicht ist ja wirklich eine zeitlang erträglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2009
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Avatar im Kino

    Also ich finds erträglich, aber es kommt auf das eingesetzte System an. Wir hatten erst Xpand (aktive Shutter Brillen) die waren zwar auch schön breit und hatten richtig große "Gläser" aber die waren recht schwer, das jetzige Dolby 3D hat zwar etwas kleinere Gläser, dafür sind die Brillen deutlich leichter.

    Wie das ganze bei RealD aussieht, kann ich dann aber nicht sagen. Sollte aber auch locker passen ^^. Und leicht sind die Brillen auch.
     
  9. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Avatar im Kino

    Ja, Aliens, T2 und Abyss konnten mich zumindest überzeugen. Und DA stellt sich die Frage. Würden sie HEUTE auch noch überzeugen, wenn er HEUTE die Stilmittel für diese Filme hätte? Ich weiss es nicht, glaube es aber nicht.
    Cameron hat ja nun in all seinen Filmen irgendwie immer mit neuen Miteln gearbeitet, sei es in Abyss das Wassergesicht gewesen oder in T2 die Rendereffekte. Aber niemals waren diese Effekte zu extrem und haben den kompletten Film zerstört. Ich habe Avatar nicht gesehen, maße mir da kein Urteil zu erlauben, aber meines Erachtens macht der 3D Effekt einen Film KOMPLETT anders. Es ist kein Stilmittel mehr, es ist ein kompletter Stilbruch. Und da habe ich extreme Bedenken bei.

    btw. Aliens und Abyss sind eines meiner absoluten Lieblingsfilme ;)
     
  10. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Avatar im Kino

    Also, das hat bei MIR zumindest noch NIE funkioniert.
    Egal ob Farbbrillen, Shutter oder Polarisationsbrillen. Und genau DAS ist das Problem meines Erachtens. Für Brillenträger einfach nicht gemacht, da doppelte Belastung nicht wirklich sinnvoll istund somit nervend ist.