1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Avatar-Flashmob zur DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2010.

  1. TF5000PVR

    TF5000PVR Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Avatar-Flashmob zur DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung

    Über der Playstation3 Slim funktioniert auch Avatar (Blu-ray)!
     
  2. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Avatar-Flashmob zur DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung

    So weit ist es doch schon lange. Zwar laufen in den Kinos meistens noch keine gekürzten Filme, aber die Zeiten, wo ein Kinobesuch noch Spaß gemacht hat, sind lange vorbei. Wenn man nicht gerade in einer Großstadt lebt, sind die meisten Kinos einfach nur noch schlecht. Besonders die Tonanlagen sind mitleiderregend. Was nützt der tolle digitale 3-D Projektor, wenn dank uralter Tontechnik kaum ein vernünftiger Klang zu hören ist. Dazu kommen ständige Störungen durch Rascheln, Tuscheln, Handyklingeln und sonst was. Und dazu noch saftige Preise. Ich bin noch vor 10 Jahren häufig ins Kino gegangen, aber in letzter Zeit kaum noch, weil es für einen Filmfan leider kaum noch zu ertragen ist. Dazu kommen saftige Preise: Wenn wir zu zweit ins Kino gehen, sind das nur für den Film ca 2 x 7 Euro plus Anfahrt. Die Blu-ray kostet mich dagegen 15 Euro, am Ende sogar billiger als ein Kinobesuch. Schaue ich mir den Film daheim an, habe ich zwar kein 3-D, aber mit meinem 52 Zoll TV und guter 5.1 HD - Tonanlage ansonsten weitaus mehr Spaß als im Kino.
     
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.676
    Zustimmungen:
    558
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Avatar-Flashmob zur DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung

    Seit wann hat DF den sinnlosen Jugendschutz-Zensur-****** abgeschaltet, dass man ***** und Ficker schreiben kann, ohne Sternchen?
    Edit: "Oh, jetzt fühle ich mich verarscht."
     
  4. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Avatar-Flashmob zur DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung

    Tja, so schnell kanns gehen...
    SlySoft AnyDVD HD Update heute morgen, heute nachmittag 15:46 der erste Untouched (1:1) Rip der deutschen Blu-Ray online im Usenet.
    Ohne Kopierschutz natürlich!
    Gratulation :D

    Ob sich das lohnt, muß dann wieder jeder selbst wissen, bei Preisen wie 12,90 Euro für die Limited Edition Blu-Ray (bei Media Markt) wirds eng.
    Übrigens 48GB groß, das Image, sowas nenn ich effiziente Platz-Ausnutzung, wow!
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Avatar-Flashmob zur DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung

    Na toll, dann hat der Kopierschutz letztendlich nix gebracht und der einzige der den Ärger am Hals hat ist mal wieder der ehrliche Käufer der Problemchen mit seinem Player bekommen könnte, vor Allem wenn er keine Ahnung von Firmware usw. hat und das sind nicht gerade wenige.
    Aber wenn man sich diesen 1:1 Rip runterlädt hat man letztendlich doch nix gespart, oder seh ich das falsch? Immerhin kostet ein BD 50 Rohling noch ca. 10 Euro und wenns das Original selbst für 12 gibt hat man letztendlich auch nix gewonnen. Diese kleinen Festplattenplayer dürften wohl kaum mit solchen Datenmengen zurecht kommen, oder?
     
  6. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Avatar-Flashmob zur DVD- und Blu-ray-Veröffentlichung

    Genau so siehts aus Thaddäus, bei dem Preis und wenn man den Aufwand mitrechnet, ist es unkomplizierter die BD zu kaufen :D
    Genau das haben die sich bei der Preisgestaltung vermutlich auch gedacht....

    Man kann aber natürlich auch mit BD-Rebuilder das ganze auf ne DVD9 komprimieren, im 2-Pass Modus sogar mit exzellenter Qualität.
    Da ein (guter) Double-Layer Rohling so um die 1 Euro kostet, wirds dann schon wieder interessant!
    Selbst wenn man die Stromkosten (Prozessor 100% Vollauslastung die ganze Nacht lang) miteinrechnet, so ca. 25-30 Cent, hat man gegenüber der Kauf Blu-Ray ca. 10 Euro gespart.

    Und zusätzlich die Genugtuung, den Mehrfach-Release Käse nicht unterstützt zu haben... ;)