1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AV-Receiver

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von the.bread, 3. November 2006.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: AV-Receiver

    und ich dachte die sind schon ausgestorben...... :(
     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: AV-Receiver

    War warscheinlich ein Restposten den sie noch über hatten. [​IMG]
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: AV-Receiver

    moin casper :)
    Ich werfe jetzt mal noch einen Receiver in die Manage, beim gleichen Händler zu haben und nur 10€ teurer, mir persönlich sagt der KENWOOD KRF-V5100D schwarz mehr zu.

    Oder den, ich steh persönlich nicht so auf Sony aber der SONY STR-DG500S silber 6.1-Receiver ist scheinbar besser als beide zuvor benannten Geräte, zumal auch eine automatische Lautsprecher-Kalibrierung onboard ist und auch das Microfon mitgeliefert wird, das für einen unschlagbaren Preis von 209€. Das denke ich ist ein gutes Angebot, auch wenn der nicht auf der Teufelseite steht, denn die können ja nicht alle Receiver dort listen die so auf den Markt kommen.
    2 optische und 1 koaxiale Digitaleingänge
    Multichannel (5.1) Eingang
    1 Subwoofer Anschluss
    Dolby Pro Logic I, II, IIx- Decoder
    DTS 96/24 - Decoder
    DTS NEO:6 und DTS-ES (Matrix 6.1/Discrete 6.1) - Decoder
    Ich denke Du solltest Sony kaufen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2006
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: AV-Receiver

    Bei den Poineers würde ich vorsichtig sein.
    Hier wird die Ausgangsleistung 100W/Kanal an 8Ohm angegeben.
    Sollten dann irgendwann mal die LS durch Höherwertige ersetzt werden, deren Imp. im Normal 4Ohm beträgt, wären das nur noch 50W/Kanal.

    Sateliten damit zu befeuern wäre i.O., bei Volfreq.-Standlautsprechern wird's dann aber schon eng.

    Nur so nebenbei.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: AV-Receiver

    Na, jetzt fängt doch der Thread an warmzulaufen und unser Threadersteller sicher an im Kreis zu hüpfen. ;)
    Keine Angst, stelle Deine Fragen the.bread. :winken:
     
  6. the.bread

    the.bread Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: AV-Receiver

    langsam bin ich in der tat verwirrt!

    also seid ihr der meinung, dass der sony am besten wäre oder?

    wäre dann dieser hier oder?

    http://www.t-online-shop.de/tonline/product.do?action=getProductDetail&ref=ciao&product=19001
    kann man bei dem dann noch ne 6. box als rear center box anschließen?
    wenn ja, welche aus dem concept p wäre denn dafür am besten geeignet?

    der receiver muss auf alle fälle schwarz sein, da er sonst nicht in mein zimmer passt!

    da passen dann auch die boxen hin? also von den widerständen her oder?
    mit diesem gerät kann man dann auch die boxen automatisch einstellen lassen oder? ich geh mal davon aus, dass das diese automatische einmessung ist oder?

    auf was muss ich denn sonst noch so achten?



    ich arbeite zwar als elektriker, aber da hab ichs eher mit 10kV leitungen usw. und großen umspanntrafos zu tun, deshalb kenn ich mich mit so "kleinzeugs" nicht wirklich so gut aus und bin euch wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir da weiterhelft!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2006
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: AV-Receiver

    Ja, das wäre der Sony.

    Um dich noch ein wenig mehr zu verunsichern, hab grade was gefunden.
    Der Onkyo TX-SR 503E spielt noch eine Klasse höher, und das für das gleiche Geld wie die anderen. (gibt's dort auch in schwarz)

    Onkyo hab ich auch hier stehen, den "größeren" Bruder, kann ich also aus eigener Erfahrung beruhigt empfehlen.
    Das wäre mein Favorit.

    Anschliessen des LS-Systems ist bei allen kein Problem.
    Von den Anschlußkabeln im T-Online Shop lässt du aber bitte die Finger.
    Alles -Voodoo - und gnadenlos überteuert. Wenn du gute und preiswerte Audio/Video Kabel brauchst schau dich bei Reichelt um.

    Hier ist noch der Test zum Onkyo

    OT

    Ich seh grade ich bin garnicht -online-, warum kann ich dann hier schreiben? ... sehr verwirrent ... tse tse tse :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2006
  8. the.bread

    the.bread Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: AV-Receiver

    oh mein gott!

    so ich verliere langsam wirklich den überblick!

    ich hab auch schon öfter gelesen, dass onkyo gute av receiver herstellt!
    kann man mit diesen receiver auch diese automatische einstellung machen?
    EDIT: hab grad gelesen, dass das nicht geht! ist die einstellung dann sehr kompliziert oder wie macht man das am besten???


    gibts den auch in schwarz?
    da steht jetzt beispielsweise 7.1 dann heißt dass, dass ich 7 boxen anschließen kann und einen subwoofer oder?

    welche boxen wären dann aus dem concept p dafür noch gut? also welche 2. wären da dann noch zum anschluss geeignet und wo werden die beiden anderen boxen dann aufgestellt?

    na beim t-online shop hätte ich glaub eh nicht bestellt, da man den receiver auf anderen seiten günstiger bekommt!
    war nur so, dass das die erste seite war, die ich gefunden, hab, wo der receiver in schwarz drauf war!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2006
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: AV-Receiver

    Das ist gut, da kannst Du dann mal richtige LS anschließen zum Musik hören. ;)
    ja das siehst Du richtig
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: AV-Receiver

    Der kann dir da nicht helfen, Home-Cinema gab's da noch nicht. [​IMG]

    Der Onkyo ist ein 7.1 Reciever, das heist du hast noch zwei zusätzliche Back-Rear Kanäle.
    Du kannst das nutzen, du musst aber nicht. Wenn man die LS dann nicht richtig positionieren kann, so wie es vorgesehen ist, klingt das mit 5-LS + Sub evtl. besser.
    Auf die Decoder die im Onkyo verbaut sind kannst du dich aber verlassen, die simulieren das auch so. (Matrix-Decoder 6.1).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2006