1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Gilligan, 14. März 2008.

  1. belushi

    belushi Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Hallö :)

    Nein, leider nicht. Grundsätzlich läuft das aber auf das Problem von Pitargo hinaus:
    Um (analoges!) Kabelsignal aufzuzeichnen, wird ein A/D-Wandler benötigt; sowie Hard/Software, die aus den digitalisierten Rohdaten ein "übliches" Videoformat (also MPEG2/DVD oder MPEG4/DivX) macht - und das auch noch in Echtzeit. Das ist ziemlich heftig für so eine kleine Box ;)
    Und übrigens auch genau der Grund, warum DVD- bzw. Festplattenrekorder immer noch relativ teuer sind! Die Laufwerke fallen da zum geringsten Teil ins Gewicht...
     
  2. pixelmax

    pixelmax Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    @ laufgrassi und meenzergagges:

    hallo, da Ihr beiden die Box schon habt, könntet Ihr uns mitteilen, ob die nun in MPEG2 oder MPEG4 aufzeichnet?

    Danke.
     
  3. meenzergagges

    meenzergagges Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Hab mal testweise ein paar Sekunden aufgenommen und analysieren lassen.
    Einen ganzen Haufen Infos hab ich dabei herausbekommen. Bin aber leider kein Profi.:confused:

    Bitteschön:

    General #0 Count : 177
    Count of stream of this kind :
    1
    Kind of stream : General
    StreamKindID : 0
    Count of video
    streams :
    1
    Count of audio streams : 1
    Count of text streams : 0
    Count of chapter streams :
    0
    Codecs Video :
    MPEG-2 Video
    Audio codecs :
    MPEG-1 Audio layer 2 File extension : mpg
    Format :
    MPEG-2PS
    Format : MPEG-2 Program
    Format/Family :
    MPEG-2
    Format/Extensions :
    vob mpeg mpg
    Codec :
    MPEG-2PS
    Codec :
    MPEG-2 Program
    Codec/Family : MPEG-2
    Codec/Extensions :
    vob mpeg mpg
    File size :
    8519684
    File size : 8.13 MiB
    File size :
    8 MiB
    File size :
    8.1 MiB
    File size :
    8.13 MiB
    File size : 8.125 MiB
    PlayTime :
    30960
    PlayTime :
    30s 960ms
    PlayTime :
    30s 960ms
    PlayTime :
    30s 960ms
    PlayTime :
    00:00:30.960
    Bit rate : 2201468
    Bit rate : 2201 Kbps Video #0
    Count :
    76
    Count of stream of this kind :
    1
    Kind of stream :
    Video
    StreamKindID :
    0 ID : E0
    Codec :
    MPEG-2V
    Codec :
    MPEG-2 Video
    Codec profile : Main@Main
    Codec settings/Matrix :
    Standard
    PlayTime :
    30960
    PlayTime : 30s 960ms
    PlayTime : 30s 960ms
    PlayTime : 30s 960ms
    PlayTime :
    00:00:30.960
    Bit rate :
    15000000
    Bit rate : 15 Mbps
    Bit rate mode : CBR
    Width :
    704 Width : 704 pixels
    Height : 576 Height : 576 pixels
    Pixel Aspect Ratio :
    0.687
    Display Aspect ratio :
    1.778
    Display Aspect ratio :
    16/9
    Frame rate :
    25.000
    Frame rate :
    25.000 fps
    FrameCount :
    774
    Chroma : 4:2:0
    Interlacement :
    TFF
    Interlacement : Top Field First
    Bits/(Pixel*Frame) :
    1.480
    Delay :
    760
    Delay : 760ms
    Delay : 760ms
    Delay :
    760ms
    Delay : 00:00:00.760
    Audio #0 Count : 60
    Count of stream of this kind : 1
    Kind of stream :
    Audio
    StreamKindID : 0 ID : C0
    Codec :
    MPA1L2 Codec : MPEG-1 Audio layer 2
    Codec profile :
    Joint stereo
    PlayTime :
    30528 PlayTime : 30s 528ms PlayTime : 30s 528ms PlayTime : 30s 528ms PlayTime : 00:00:30.528
    Bit rate :
    128000 Bit rate : 128 Kbps
    Bit rate mode : CBR Channel(s) : 2 Channel(s) : 2 channels
    Sampling rate : 48000 Sampling rate : 48 KHz
    SamplingCount :
    1465344
    Resolution : 16
    Resolution : 16 bits
    Delay :
    569 Delay : 569ms Delay : 569ms Delay : 569ms Delay : 00:00:00.569
    Video0 delay : -191 Video0 delay : -191ms Video0 delay : -191ms Video0 delay : -191ms Video0 delay : -00:00:00.191
    Writing library : Xing (new)
     
  4. pixelmax

    pixelmax Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Danke :winken:
     
  5. meenzergagges

    meenzergagges Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Und hier die doch sehr persönlich gehaltene Antwort des vermeindlichen Herstellers:

    Your kind inquiry I have read it well , very glad you are intrested in our DVB-T receiver
    -- U536S1 receievr ! Our 536S1 DVB-T receievr which is a little different from others !
    It with the mP4 displaying function ! And the detail function I attached it to you for your
    referance again !! Though we haven't met each other , alos you don't know the quality of
    our products , therefor I cann't say our prodcuts quality is very very good ! The products
    quality need be tested then we can say it is ok, or ungood !! The best quotation I have
    attached it to you for your referance !

    Ok , have a good day and hearing from you soon !!
     
  6. pixelmax

    pixelmax Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    ...äußerst hilfreich, der Support.....:LOL:
     
  7. belushi

    belushi Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    :eek: LOL!

    Ja, aber wenn denen ihr Englisch schon so grausam ist, möchte ich nicht wissen, wie die deutsche Bedienungsanleitung aussieht :D
     
  8. belushi

    belushi Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Hmmmmm - vom Video her ist das ist ein stinknormaler MPEG2 Program Stream, allerdings ist Audio mit 128Kbit nicht normgerecht - das dürfte Ärger bei der Wiedergabe auf "normalen" DVD-Playern bedeuten. Zum Brennen ist also auf jedenfall Nachbearbeitung mit einem Videoprogramm angesagt, weil Audio auf jeden Fall auf die üblichen 224Kbit umgewandelt werden sollte.
    Wer (noch) keinen Video-Editor besitzt: Mal bei Ebay nach den 2006er Versionen vom Magix Moviemaker gucken, oder den "OEM"-Versionen vom Ulead Videostudio. Mit 10-20 Euro ist man da für den Hausgebrauch bestens bedient.
    Fazit: Das Teil wird bestellt, sowie die Knete auf'm Konto ist :winken:

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2008
  9. aaky

    aaky Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Ich hab das Teil heute von Pearl bekommen.
    Vielleicht für alle, die sich dafür interessieren und noch Zweifeln (wie ich die letzten Tage) meine ersten Eindrücke:

    Bild & Empfang: Besser als mein Skymaster, den ich noch habe. Das Teil empfängt bei mir Sender, die der Skymaster nicht einmal kannte ;) Und das obwohl der eine Antenne mit Verstärker hatte, das Teil zur Zeit nur mit der mitgelieferten Stabantenne läuft. Bei schlechtem Empfang (ungünstiger Antennenstelle) ist das Bild etwas "langsam" - eine Art "ruckeln" zeigt sich. Die bekannten Klötzchen hatte ich nur, wenn der Sender fast null Signal hatte. Umschaltung 4:3LB, 4:3PS und 16:9 muss manuell gemacht werden, ist aber eine spezielle Taste auf der Fernbedienung

    Sender: Sendersuche dank automatischer Suche (nachdem man die Region separat eingestellt hat) ziemlich einfach. Man kann einige feste Sortierungen (A-Z, Z-A, LNB+, LNB-[wozu die letzten beiden sein sollen ist mir unklar]) nutzen. Selbst sortieren hab ich noch nicht gefunden, vermute aber mal, das wird nicht möglich sein. Gruppieren kann man die Sender auch - wie man da dann aber drauf zugreift hab ich noch nicht gefunden - aber wahrscheinlich sind es die bunten Tasten (zu denen kommt unten noch mehr).

    Teletext: Hat es auch. Mehr kann ich dazu nicht sagen, nutze ich normalerweise nicht.

    Ton: Ist okay. Es gibt verschiedene Einstellungen (Equalizer, "Pseudo"-Surround), die man so von MP3 Playern kennt ;)

    Handbuch - mehr schlecht als recht. Sehr wenig erklärt, gerade mal die wichtigsten Menüpunkte. Tastenbelegung oder Vorgehensweise bei bestimmten Vorhaben - Fehlanzeige.

    OSD Menü: Wenn man einmal das Prinzip verstanden hat, ist es bedienbar. Deutsche Übersetzung geht so (Sicherheitsabfrage: "Sind sie sicherlich?" :)) Hat verschiedene Farbwelten, die sich alle irgendwie ähneln, aber wem Pink gefällt.
    Man braucht schon einige Intuition um alle Funktionen des Menüs in Verbindung mit der Fernbedienung zu finden. Da das Teil zunächst auf englisch (und englische Sender) eingestellt ist, das Handbuch in Deutsch (und Französisch) und die Übersetzung des OSD einfach nur schlecht ist, kann es eine Weile dauern, bis man die Funktionen erkennt.

    Fernbedienung: Ganz gut, aber die vier bunten Tasten (gelb, grün, rot blau) sind mehrfach belegt, was sie genau in welcher Situation tun muss man ausprobieren. Nach einer Weile wird man es dann kapiert haben ;) Mit einer frei programmierbaren Universal dürfte er sich aber gut bedienen lassen. Interessant (aber noch nicht ausprobiert) finde ich die IR-Verlängerung.

    Aufnahme: Nur ganz kurz getestet (meine Platte ist noch nicht da), aber die Aufnahme auf SD lief problemlos an meinem Vista Rechner - auch mit Ton. Ist im MPG2 Format.

    EPG: Wochenanzeige ist möglich, man kann zwischen Tag und Woche umschalten. Es hat eine Weile gedauert, bis ich gefunden habe, wie man aus dem EPG heraus aufnehmen kann (in den Timer) - aber da sind die bunten Tasten wieder des Rätsels Lösung.

    Timer: Es verfügt über 8 Timer. Die kann man belegen mit Aufnahme, Einschalten, Ausschalten, Meldung und Kanal. Aufnahme, Einschalten und Kanal kann man mit einem Sender und Zeit belegen, Ausschalten und Meldung mit einer Zeit. Bei Meldung gibt es ein paar Vorgaben (Geburtstag, Jahrestag, allgemein)

    Wiedergabe: Die Aufnahme und die MP3s auf der SD spielte er erst mal problemlos ab. Da wird wohl die Zukunft zeigen, ob es mit irgendwelchen Dateien Probleme gibt.

    USB: konnte ich noch nicht testen.

    Zubehör: Neben dem bereits genannten finde ich das Netzteil für Auto interessant. Nur wer hat im Auto schon ein Gerät mit Scart Anschluss :)

    Nach den ersten Zweifeln (ich hatte das Prinzip der bunten Tasten eine ganze Weile nicht erkannt) bin ich jetzt nach ein paar Stunden zufrieden mit dem Teil. Es hat bis jetzt gehalten, was es versprochen hat.
    Falls ich noch irgendwas Interessantes finde, melde ich mich wieder.
     
  10. aaky

    aaky Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Hab gerade noch was im "Handbuch" gefunden:
    Speichermedien müssen FAT32 Dateisystem haben. Bei Aufnahme soll es eine Datenübertragungsrate von 6MBit/Sekunde bringen. Das könnte Probleme mit den HighSpeed SDs geben. Das wird mich aber sicherlich nicht stören :cool:

    Was mir mehr Sorgen macht: "Festplatten, die mehr als 5400 Umdrehungen pro Minute haben, können ebenfalls nicht vom DVB-T Receiver angesprochen werden." Hat da schon jemand Erfahrung, ob das so stimmt? :confused: