1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Gilligan, 14. März 2008.

  1. xxfreshman

    xxfreshman Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Hi ich beobachte dieses Forum auch schon etwas länger und habe mir deswegen auch einen bei pearl letzte woche bestellt. Habe damit am wochenende etwas rumgespielt. Bin soweit sehr zufrieden eine 160gb 3,5" festplatte sowie eine 80 gb 2,5 zoll ohne zusätzliche versorgung laufen tadellos. Einzige was ich mich frage ist wie man den audio kanal beim abspielen von vob dateien ändern kann weil ich nix höre.

    Und dann wollte ich noch sagen das ich ausprobiere mit einem Externen gehäuse was USB sowie Netzwerk gleichzeittig unterstützt, und mit einem w-lan client für rj45 es zu ermöglichen die filme direkt über w-lan zur box schicken zu können :)

    cu
     
  2. connyman

    connyman Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    LCD-TV DAEWOO,
    DVB-T-Porty + div.DVB-T USB-Sticks
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Die Dateien die der Auvisio auf USB-Festplatte oder USB-Stick aufzeichnet sind keine VOB-Dateien sondern MPEG2-Dateien ...
     
  3. fälltnichtsein

    fälltnichtsein Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Hallo xxfreshman und connyman,

    es ist schon richtig, daß der Auvisio im mpeg2-Format aufnimmt. Laut Werbung soll es aber auch andere Formate, darunter VOB, abspielen können.

    Daß mit der aktuellen Firmware bei VOB-Wiedergabe der Ton nicht geht, kann ich mir gut vorstellen. Ich habe z.B. festgestellt, daß bei AVI-Wiedergabe nur der Ton kommt, aber kein Bild.... :rolleyes:
     
  4. paperflow

    paperflow Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    hallo fälltnichtsein....du hast recht, PX2076_12_79384.bin ist die Version vom 15.5.2008...also relativ alt....meinen auvisio hatte ich ja im november08 gekauft...somit habe ich die gleiche firmwareversion wieder.

    Probleme die ich bisher mit dieser version habe:
    1.) da ich die festplatte öfters mal abstecken muß (um die daten auf den server zu kopieren) passiert es, das auvisio die timer-einstellungen "vergißt"...sprich einfach nicht aufnimmt....ich muß dann die timer-aufnahme (Stargate, täglich um 19 Uhr auf TELE5 :) nochmal einstellen, damit es funktioniert (auch ein kaltstart des auvisio bringt nichts):wüt:

    2.) beim abspielen der filme, beendet auviso die wiedergabe manchmal irgendwo am ende...sprich, man muß die wiedergabe wieder starten und ewig vorspulen bis zu der stelle, wo er abgebrochen hat..:wüt:...mit ein grund, warum ich die filme lieber auf dem server anschaue...aber dann hab ich das problem Nr.1 wieder :)

    Schade, daß USB-Festplatten nicht zusätzlich die möglichkeit bieten von einem zweiten USB-anschluß oder LAN auf die USB-Festplatte zuzugreifen, dieses ewige umstecken nervt auf dauer...aber vielleicht gibt es hier ja einen IT-Crack :).

    So, das waren meine langzeiterfahrungen bisher.

    PS.: falls jemand die aufnahmen schneiden möchte (anfang, ende, werbung etc.), PEARL hat eine simple Software (CyberLink DVD suite), mit der man die Filme sehr einfach zurechtschneiden kann...sogar als divx...einziger nachteil: das resampeln dauert so lange wie der Film selber (auf einem Intel dual core 1,2 GHz).
     
  5. wendehammer

    wendehammer Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    hallo leut`z
    wie sortiere ich die kanäle in der software 5/2008?
    in der 1.version nicht möglich,in der 2.version möglich(4/2008).
    in der 3.version (5/2008) ????? :confused:
    m.f.gruss
    wendehammer
     
  6. fälltnichtsein

    fälltnichtsein Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Hallo wendehammer,

    nach meiner Erfahrung hat sich in Sachen Sendersortierung von der 2. zur 3. Version nichts getan.
    (Weil ich schon wieder vergessen hatte, wie es ging, habe ich nach dem Update auf die 3. Version in meinem alten Beitrag hier im Forum nachgelesen... Danach hat wundy am 6.2. hier auch noch geposted, wie man die Sendernummerierung mit 1 starten lassen kann.)
     
  7. wendehammer

    wendehammer Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    hallo fälltnichtsein
    habe es mitlerweile geschnallt,unter kanalorganisation und gelbe taste!
    was wurde eigendlich verbessert ausser das die update funktion nun deutsch ist? möglicherweise besseres bild?
    wendehammer
     
  8. fälltnichtsein

    fälltnichtsein Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Ich habe nur bemerkt, daß das Sprachenwirrwarr in den Menüs weg ist und daß nun auch schwächere Sender empfangen werden.
     
  9. wendehammer

    wendehammer Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    hallo leut`z
    wenn man bei aufnahme taste "display" drückt,kann man restMB der fesrplatte ablesen.;)
     
  10. KathiHH

    KathiHH Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Hallo!
    Ich habe mir diese DVB-T Box auch vor einer Woche zugelegt und bin soweit erstmal zufrieden. Nun habe ich mir den kompletten Thread durchgelesen und er war mir auch sehr hilfreich. Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen.

    1. Kann man mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen? Wenn ja wieviele?

    2. Kann man aufgenommene Videos NUR angucken? Wie kann man sie direkt löschen?

    3. Kann man Teile aus den aufgenommen Videos löschen? Werbung rausschneiden oder so?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Frauen und Technik ;)

    LG Kathi