1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Gilligan, 14. März 2008.

  1. fälltnichtsein

    fälltnichtsein Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Nein, so eine Timeshift-Funktion gibt es hier nicht. Wenn man bei laufendem Fernsehprogramm auf die Taste Play/Pause drückt, bleibt nur das Bild stehen. Drückt man dort erneut, läuft das aktuelle Fernsehprrogramm weiter. Die einzigen Tasten, auf die das Gerät während der Aufnahme reagiert, sind lauter, leiser und Stop.
     
  2. linuxnutzer

    linuxnutzer Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Hallo,

    nachdem ich ein paar Stunden damit verbracht habe, den ganzen Thread zu lesen:), hätte ich noch zwei Fragen zu den Timern:
    1) Ist nun möglich, mehr als eine Aufnahme zu programmieren mit dem neuesten Gerät und Firmware? Sind die beschriebenen Probleme mit verschwindenden Aufnahmezeiten etc. gelöst oder immer noch vorhanden?
    2) Sind auch zeitlich überlappende Aufnahmen möglich, wenn sich die Sender auf dem selben Multiplexkanal befinden?

    Linuxnutzer
     
  3. fälltnichtsein

    fälltnichtsein Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Also zumindest mit meinem Gerät (im April 2008 gekauft, sieht äußerlich exakt so aus wie auf den Abbildungen auf http://www.pearl.de/a-PX2076-1382.shtml zu sehen) und der neuesten Firmware ist beides nicht möglich: Egal ob programmiert oder manuell, zu einer Zeit läßt sich nur ein Sender aufnehmen.
    Mit der alten Firmware hat der Receiver auch bei mir schon mal die ein oder andere programmierte Aufnahme verschlafen. Ob das mit der neuesten Firmware noch immer so ist, kann ich wohl erst in ein paar Monaten sagen, da ich nicht so oft per Timer aufnehme.
     
  4. connyman

    connyman Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    LCD-TV DAEWOO,
    DVB-T-Porty + div.DVB-T USB-Sticks
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Sorry, ich dachte jeder weiss dass unser "Auvisio 4in1 DVB-T Recorder" die Modellbezeichnung "PX2076" trägt ...:eek:

    Habe jetzt auch das Update gemacht und folgendes festgestellt :

    1. keine Empfangsstörungen mehr mit dem 12 Volt Netzteil , heiss wird es damit aber immer noch (gemessene +44 Grad C )

    2. Endlich lassen sich bis zu 8 Timeraufnahmen (REKORDER) programmieren, vorher ging nur je 1 (REKORDER,MELDUNG,AN,AUS,KANAL)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2009
  5. connyman

    connyman Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    LCD-TV DAEWOO,
    DVB-T-Porty + div.DVB-T USB-Sticks
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Noch eine Anmerkung zur Temperatur:
    Ich habe schon die Version mit den zusätzlichen Lüftungsschlitzen oben und unten.
    Einziger Unterschied zum Bild von Paperflow, statt "Auvisio" klebt bei mir "DVB-T" obendrauf (gekauft über eBay, nicht bei Pearl)
    Demnach hat wohl die zweite Revision der Pearlkiste ein anderes Netzteil ...
     
  6. connyman

    connyman Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    LCD-TV DAEWOO,
    DVB-T-Porty + div.DVB-T USB-Sticks
    Sortieren der Sender von 1 bis 10

    Scheinbar ist es auch mit der neuen Soft-/Firmware nicht möglich,
    die Sender von 1 bis 10 zu sortieren, damit man mit den Zifferntasten der Fernbedienung die einzelnen Sender direkt anwählen kann :wüt:

    Bei mir fängt die Sortierung grundsätzlich bei 500 an.
    Ergo muss ich immer die 500 eintippen um die ARD (die 501 um ZDF u.s.w.) auszuwählen.
    Geht das nicht einfacher ?

    Ich bilde mir ein, dass man dies mit der alten Software konnte.
    Kann mich natürlich auch irren, da ich hier haufenweise DVB-T Empfänger habe ...:(
     
  7. fälltnichtsein

    fälltnichtsein Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Ja, connyman, ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, die Kanäle von 1 an zu nummerieren. Aber das Durchzappen geht ja recht schnell, und da ich nur eine DVB-T-Box habe :LOL:, habe ich mich schon dran gewöhnt.

    Mit der vorherigen Firmware war das bereits so. Und nach meiner Erinnerung fingen die Kanalnuimmern mit der allerersten Firmware zwar bei 1 an, aber man konnte die Kanäle nicht wirklich beliebig sortieren, sondern nur nach bestimmten Kriterien gruppieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2009
  8. wundy

    wundy Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Hallo ,
    die Kanalnummern von 1-10 lassen sich wie folgt einstellen:
    Digital TV-
    Einstellung-
    System einrichten-
    LNC ausschalten !!!
    Gruß Wundi
     
  9. fälltnichtsein

    fälltnichtsein Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Besten Dank, Wundy! Ist ja ganz einfach. Darauf wäre ich allein wohl nie gekommen.
     
  10. connyman

    connyman Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    LCD-TV DAEWOO,
    DVB-T-Porty + div.DVB-T USB-Sticks
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Ebenfalls vielen Dank an Wundy .
    LCN = logical channel number