1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autounfall

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Mesh, 13. September 2005.

  1. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Autounfall

    nö, ich habe ein Auto, stehe an der Ampel und jemand fährt mir von der Seite rein, ich bin umschuldig. Dann möchte ich gerne das Auto was mir gehört genauso haben wie vor dem Unfall. Mir ist doch egal wie und woher. Wenn die Reperatur 2500 Euro kostet, dann soll das gemacht werden, ist nicht mein Problem. Wieso bekomme ich dann nur 500 €? nur weil es soviel wert ist? Vielleicht hätte ich das Privat in eBay für 800 € verkauft? ich möchte gerne das selbe Auto wie vor dem Unfall haben, fertig.

    Was ist denn mit dem ganzen Aufwand? Arbeitsausfall, Arztbesuch, Stunden beim Arzt, telefonate mit Firmen, Versichrung, Krankenkasse, Schmerzen, darf nicht Auto fahren, bin auf andere angewiesen. Da es auf dem Arbeitsweg war gibt es auch noch Probleme. Muss das Auto abmelden, muss es wohl verschrotten lassen und und und...

    Ich bin schuldlos und muss das alles auf mich nehmen? kann doch nicht sein
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Autounfall

    Ich gehe mal davon aus, dass die Kosten der Verschrottung auch vom Unfallgegner übernommen werden müssen. Auch eine Aufwandsentschädigung für Rennereien, Arbeitsausfall, Schmerzensgeld kannst Du natürlich geltend machen.
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Autounfall

    Sie soll zum Rechtanwalt gehen, den bezahlt sowieso derjenige der ihr Hinten drauf gebrettert ist. ;)
    Und natürlich zum Arzt, die 400€ würde ich auch noch mitnehmen.

    M.M.nach die beste Lösung.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Autounfall

    Sie bekommt bei Krankheit doch Lohnausfall in diesem Fall durch die BG bezahlt damit sind die aufgewendet Zeit für Arztbesuche,Krankenkasse und so bezahlt.
    Telefonkosten können ersetzt werden müssen aber vielleicht auch nachgewiesen werden.

    Am besten ihr macht eine Liste für die gegnerische Versicherung und schaut was kommt.
    Wenn das Ergebniss nicht zufriedenstellend ist dann kannst du immer noch klagen.
     
  5. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Autounfall

    Sollte das Recht sein, sehe ich schon die Beitrage um mehr als 100% steigen. Dann kann jeder aus seiner ramponierten Schrottkarre noch richtig Geld ziehen. Auch wenn es immer ungerecht ist, wenn einem wirklich ein Schaden entsteht, aber das wäre definitiv keine Lösung.
    cu
    Jens
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Autounfall

    Auch wenn ein Auto wirtschaftlichen Totalschaden hat, kannst Du darauf bestehen, dass der Wagen repariert wird.
    Wenn der Wagen dann allerdings nochmal ein Unfall hat und Du bist Unschuldig, dann bekommst Du keinen Cent mehr für den Wagen, da er schonmal einen Wirtschaftlichen Totalschaden hatte. Wenn Du den Wagen dann verkaufst, musst Du das angeben, denn wenn Du das nicht machst und der Käufer von dem Wagen kommt in einen Unfall, bekommt er es ebenfalls nicht ersetzt und dann macht er Dir die Hölle heiss.
     
  7. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Autounfall

    Sollte das Recht sein, sehe ich schon die Beitrage um mehr als 100% steigen. Dann kann jeder aus seiner ramponierten Schrottkarre noch richtig Geld ziehen. Auch wenn es immer ungerecht ist, wenn einem wirklich ein Schaden entsteht, aber das wäre definitiv keine Lösung.
    cu
    Jens

    wieso das denn? wer soll denn mir ausversehen ins Auto fahren? Wenn jemand be******en will, dann fährt er mit einem alten Auto in einen Porsche. Es geht um 1000-2000 € und nicht um 50.000 €. Wir sind ja nicht die Mafia
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2005
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Autounfall

    Schau mal hier, da ist alles wunderschön erklärt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Autounfall

    Ich ahne da schon schlimmes.
    Hatte am Sonnabend einen Farradunfall bei dem mir ein PKW die Vorfahrt nahm und mich zu Boden schleuerte. (Schlüsselbeinbruch, Handwurzelknochen angebrochen)
    Dann werde ich wohl auch nur mit einem Trinkgeld abgespeist und kann mir kein Fahrrad mehr kaufen. (Neuwert war 1700DM) Mittlerweile gibts keine mehr unter 1200€ in meiner Rahmengröße.

    Bei Diebstahl gabs wenigstens immer den Neubeschaffungswert.

    Gruß Gorcon
     
  10. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Autounfall

    Mindestens gibt es gut Schmerzensgeld. Wie gesagt, Schleudertrauma und es gab 1000 €, vor ca. 2 Jahren.

    Was heißt das? Ein Totalschaden liegt vor, wenn eine Reparatur teurer ist als die Differenz zwischen Wiederbeschaffungs- und Restwert. Nur diese Differenz erstattet Ihnen die Versicherung; dabei muss es sich aber nicht um einen Schaden handeln, der sich nicht mehr reparieren lässt.

    Das Auto vor dem Unfall ist 600 € wert, jetzt vielleicht 100 €, also würde ich nur 500 € bekommen?


    Bislang konnten Sie sich die Reparaturkosten aber auch vom Unfallgegner auf der Basis eines Schadengutachtens erstatten lassen (fiktive Abrechnung). Nach dem neuen Schadenersatzrecht (seit 2002) sollen sich Ersatzzahlungen aber stärker daran orientieren, ob eine Beseitigung des Schadens auch tatsächlich erfolgt ist.

    Heißt das, dass ich das Geld nicht mehr ausbezahlt bekomme? Grüher hat man reapieren lassen können, oder man bekam das Geld und hat es privat machen lassen und den Rest eingesteckt...