1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos: Verbrenner vs. alternative Technologien, der Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Wie oft wäre der Sensor an der Windschutzscheibe verdreckt? Mein Auto verfügt auch über solchen Sensor, ist so gut wie nie verdreckt und mein Scheibenwischer macht die Arbeit wie vorgesehen und das ist nicht mal Tesla. ;)
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das wichtigste an jeder automatischen Steuerung ist für mich, dass man sie bequem erreichbar und unkompliziert abschalten kann.

    Wenn die Windschutzscheibe verschmutzt ist, dann mag ich es gar nicht, wenn die Automatik meint, bereits nach drei Tropfen Regen da mal drüber wischen zu wollen, um den Dreck, samt der Insekten breit zu schmieren und die Kanten an den Wischerblättern zu brechen.

    Jeder wie er will.
     
    emtewe und Wolfman563 gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich habe wie gesagt eine automatische Scheibenwischerfunktion mit der Möglichkeit, den Intervall so einzustellen, dass die Wischpause zwischen den Intervallen entweder verkürzt oder verlängert werden kann. Damit fahre ich recht gut.
     
    atomino63 gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist doch völlig in Ordnung.
    Meine Hände sind in 3 un 9 Uhrstellung am Lenkrad. Wenn es anfängt zu tröpfeln will ich entscheiden ob bereits gewischt wird oder eben noch nicht und wenn ja, dann ziehe ich den Wischerhebel in meine Richtung, um Waschwasser zuzusetzen und mir nicht die Wischergummis zu ruinieren. Eine Intervallschaltung ist seit Jahren obligatorisch, obwohl ich in diesen Situationen eher Tippwischer bin, um konzentriert zu bleiben.

    Glücklicherweise brauche ich selten ein Auto, mir genügt zu 90% ein Fahrrad.
     
    emtewe und Coolman gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    PKW von Tesla, und das Bedienkonzept... ist ebenfalls ein Punkt weshalb ich mir kein Auto von Tesla kaufen würde.
    Die Bedienung des Touchscreens während der Fahrt lenkt viel zu stark vom Verkehrsgeschehen ab, meiner Meinung nach.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dafür ist doch der "Autopilot". Du lässt das Auto fahren, dann kannst du in Ruhe mit dem Display spielen... ;)
     
    KlausAmSee und Wolfman563 gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Es gab da einen, der vermutlich mit was ganz anderem gespielt hätte ;)
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der für das Fahren auf deutschen Landstraßen, v.a. jene ohne Fahrbahnmittelmarkierung, ungeeignet ist, so wie ich das mitbekommen habe, weil der Autopilot dann meint in der Mitte der Straße fahren zu dürfen, bzw. die Straße als einspurige Fahrbahn erkennt; diese das aber nicht ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2022
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich hatte das Wort "Autopilot" ja absichtlich in Anführungszeichen gesetzt, der Spurhalte-, Brems- und Abstandsassistent ist nämlich weit davon entfernt ein "Autopilot" zu sein. Angeblich sollen die Autos ja seit 2016 voll autonom fahren. Zumindest hatte Elon Musk im Jahr 2014 für 2016 Softwareupdates versprochen, und dabei ein Szenario beschrieben. Er sagte man könne ab 2016 in LA in ein Flugzeug steigen und nach New York fliegen, das Auto wäre dann drei Tage später dort, es fährt alleine durch das Land und lädt sich selber an den Superchargern auf. Zudem könne das Auto nebenbei noch Geld verdienen indem es per App Anhalter mitnimmt... naja, damals erzählte er auch bis zum Jahr 2025 will er 500 Menschen auf dem Mars ansiedeln. Keine Ahnung warum den so viele noch für einen Visionär halten.
     
    TV_WW gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ja nun - wie sagte Helmut Schmidt: "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen" ;).
     
    emtewe gefällt das.