1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos: Verbrenner vs. alternative Technologien, der Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.221
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das weiß man doch aber vor dem Kauf, wo und wie man (s)ein E-Auto laden kann.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätte er das nicht schon vorher bedenken müssen, bevor ich mir ein E-Auto kaufe....?
    Ich kann hier auch kein E-Auto gebrauchen.... Ich bin Laternenparker in einem großen Wohngebiet mit Wohnblöcken. Da gibt's keine Ladestationen. Wird man Bedarfsdeckend so auch nicht hinstellen können. Das wäre ein irrwitziger Aufwand und das hat mit Ökologie dann auch nichts zu tun.
    Und solange fahre ich Verbrenner.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wer ein eMobil kauft, das in Vollausstattung locker im sechsstelligen Preisbereich liegt, sollte wissen, was er da gekauft hat … und ich kenne niemanden, der so eine Kiste ohne eigene Ladestation kaufen würde … denn Fremdladen wird immer teurer … und auf Sicht nicht günstiger, als mit Benzin zu fahren …
     
    Gast 188551, Wolfman563 und Eike gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mein Nachbar kommt jetzt auch öfters zu Fuß nach Hause. Sein E-Auto steht dann an der Tankstelle und lädt, ungefähr 1 km weit entfernt. Der Witz bei ihm ist aber, er hat eine Wallbox zuhause, aber bei seinem Firmenwagen bekommt er den Strom an der Tankstelle "umsonst", zuhause muss er ihn zahlen. Tja, da läuft er lieber.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Was ein Unsinn (nicht Deine Beschreibung) ... die Kosten für das Laden im eigenen Haus könnte er sich problemlos vom AG ersetzen lassen ...
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dafür bräuchte er einen eigenen Zähler, der irgendein Eichsiegel oder sowas braucht. Der elektrische Zähler in seiner Wallbox reicht dafür nicht. Irgendwie so hat er es beschrieben. Kann aber sicher nachgerüstet werden...
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ähnlich wie mit meiner Wärmepumpe. Ich könnte dafür zwar günstigeren "Wärmestrom" beziehen, aber die Grundkosten für den zusätzlichen Zähler wären höher als die etwas höheren Stromkosten von "Normalstrom".
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    hat er schon. haben uns öfter darüber unterhalten.
    die nächsten ladestationen sind in memmingerberg am flughafen, und memminger bahnhof. ja, und bei aldi.........:)
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da reicht ein MID Zähler locker aus und den haben etliche Wahlbox schon mit drin. Ebenso "Zugangskontrolle" um zwischen privat und Dienstfahrzeug zu unterscheiden.
    Elektroauto als Dienstwagen - Steuer & Stromkosten Abrechnung
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich seh auf der Karte:
    - Aldi
    - DM
    - BK Tankstelle
    - MediaMarkt
    - OMV Tankstelle
    - BMW Autohaus
    - Flughafen
    Und das sind jetzt nur die CCS Stationen. Schon ziemlich gut ausgestattet die Stadt.
    Und warum soll es ein Problem sein kilometerweit zur Ladestation zu fahren? Er würde mit einem Verbrenner doch ebenso zu einer Tankstelle fahren müssen. Wir reden hier auch von einem e-tron GT, eins der am schnellsten ladenden Fahrzeuge am Markt.