1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos: Verbrenner vs. alternative Technologien, der Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Nein, Du pauschalierst und das muss nicht sein. Menschen, die aus verschiedenen Gründen eAutos ablehnen mit Impfgegnern gleichzusetzen, ist komplett daneben und hier nicht erwünscht.
     
    R2-D2, Wolfman563 und rabbe gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Mein Lenkrad ist dann auch schon warm, welches ich auch mit der App steuere.
    Bei einem E-Auto ist dies Standard.

    Jeder hat sein eigenes Anforderungsprofil wobei hier @TV_WW nicht ganz unrecht hat.
    Oft hört man haltlose Vorurteile und Fehlinformationen bei diesem Thema ohne dass sich die Person näher mit der Thematik beschäftigt hat.
    Heute erst hörte ich "Wenn Du mal im Winter im Stau stehst erfrierst Du und musst abgeschleppt werden" usw.

    Für mich ist ein E-Auto ein Fahrzeug mit viel Fahrspaß und Verbrenner können hier systembedingt nur schwer mithalten.
    An einer Ampel würde ich selbst potente Sportwagen Probleme bereiten.
     
    DVB-T2 HD und TV_WW gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich brauche 3,9s von 0 auf 100 … Spitze 292 … mit irrem Sound … und Du? :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und ich dachte bislang ich wäre derjenige mit dem kindischen Verhalten hier im Forum. :eek:

    Was das Thema Ablehnung betrifft, mir geht es um eine ablehnende Haltung aus ideologischen Gründen, nicht aus pragmatischen Gründen.
    Ein e-Auto ist aus pragmatischen Gründen nichts für dich. Ok, dann ist es eben so.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.280
    Zustimmungen:
    32.200
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was hatte euch noch gestört bzw. was fehlte euch noch? Was für ein Fahrzeug war es?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich denke mal für die Mehrheit sind E-Autos (mit Akku) nicht nutzbar, es gibt einfach fast keine Ladesäulen und wenn man an öffentliche geht wird es zum Teil deutlich teurer wie mit dem eigenen Strom. Aber wer hat schon eine 100m lange Verlängerung aus der 3. Etage?!
    Das ist irgendwo nur eine zwischen Lösung. Entweder man versucht es mit Wasserstoff/Brennstoffzelle oder muss sich etwas ganz anderes einfallen lassen.

    Der Umstieg wird jedenfalls zu spät kommen.
     
    Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wir haben BMW i3, den eGolf und einen Tesla 3 getestet …

    Die Gründe: Tesla: Miese Verarbeitung und das Gefühl, in einem Spielzeug zu sitzen. Bei den anderen: Zu kurze Reichweite und andere Dinge. Wobei und der i3 eigentlich noch halbwegs gefallen konnte, aber die Reichweite ist nix … ich bin Vielfahrer, zwischen 25 und 30k Kilometer im Jahr …

    Aber ich muss auch zugeben: Ich bin ein „Genussfahrer“, bei mir entscheidet die Emotion … und da ist ein 3 Liter V6 einfach eine Sache für sich … und im Zweifel lebt er ewig, den Motor bekommt man kaum kaputt … mein Plan: In ein paar Jahren einen der letzten M3 zu kaufen, wenn es mit denen zum Ende kommt … und den behalten, bis ich kein Auto mehr fahre … :D
     
    Coolman und Wolfman563 gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Allgemein gibt es viele rationale Gründe: Bezahlbare Reichweite, Kosten in der Anschaffung, keinen eigenen Parkplatz zu haben in einer Mietswohnung, noch nicht wissen, wie es mit Gebrauchtpreisen sein wird in Hinblick auf dann alte Akkus …

    Das mit Impfgegnern zu vergleichen, ist aus meiner Sicht komplett daneben gegriffen … und das muss hier nicht sein.
     
    Coolman, Wolfman563 und rabbe gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    7.732
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nein, falscher kann er einfach nicht liegen. Wo genau soll da eine Ideologie sein, wenn man sich z.Bsp. ein solches Teil einfach nicht leisten kann oder es einfach nicht leisten will. Wo sind denn die preiswerten gebrauchten? Kann und wird es die je geben (können)? Wohl eher nicht, wenn man sich u.a. die Posse um die horrenden Reparatur/Austauschkosten für einen Akku vor Augen führt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus moralischer Sicht ist das unterschiedlich, da stimme ich dir zu, das meinte ich allerdings nicht, sondern ich meinte dass es dieselben Denkmuster sind.