1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos: Verbrenner vs. alternative Technologien, der Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Ach was, der Corsa fasst nur 45 Liter und wegen runden 25 Kilo mach ich mir nicht ins Hemd. Dafür kann ich im Stau heizen, kühlen und dann trotzdem ganz unbeschwert einen Umweg fahren.
    Alter weißer Mann halt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bei uns reicht einmal tanken alle zwei, eher drei Monate, da kommt der Rüssel in den Rüsselsheimer und Sprit Marsch. Soll ich mich in meinem Alter immer noch wegen zwei Euro pro Monat und wegen einer halben Tankfüllung krumm legen?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn du im Stau heizen oder kühlen willst, empfehle ich dir einen schönen V6. Ich saß mal im Winter auf einer Autobahnbrücke fest, als es anfing zu schneien. Nach kurzer Zeit waren bei allen Autos um mich herum die Scheiben beschlagen, und Schnee blieb auf Auto und Heckscheibe liegen.
    Bei mir schnurrte der Motor gemütlich vor sich hin, und hielt dabei mein Auto warm und schneefrei. Später habe ich rund 4,5 Liter in einer Stunde ausgerechnet... aber die war es mir wert. Mein 60 Liter Tank ermöglicht mir also rund 12 Stunden Wärme...:)
     
    atomino63 gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nicht doch, ich bin da schon ein wenig Schotte. Mir genügt ein Opel Corsa mit 1,4 l Hubraum und irgendwas bei 80 PS, für den alltäglichen Bedarf, nur vier Zylinder müssen halt sein und ein Turbolader darf fehlen.

    Wenn es weiter weg geht, dann reisen Küche, Dusche, Bett und Wohnzimmer, samt Gasheizung mit und im Stau gibt's frischen Kaffee. ;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei sowas geht es mir nicht um das Geld, sondern um das Prinzip. Wenn ich weiß dass jetzt gerade das Tanken 17 Cent pro Liter teurer ist, dann ärgert mich das weil ich den Mineralölgesellschaften den Profit nicht gönne. Da nehme ich persönliche Nachteile in Kauf, nur damit sie weniger Gewinn machen. Auch wenn es nur eine symbolische Geste ist.
    Würden das übrigens alle so machen, gäbe es so starke stündliche Schwankungen gar nicht mehr.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Kann ich verstehen und nachvollziehen, nur im Gegensatz zum Geld, sind meine Tage endlich. Da stehe ich inzwischen bei den paar Euro drüber.
     
    emtewe gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Um das Thema mal wieder zu beleben … nichts geht über Werterhalt und günstige Reparaturkosten:

    upload_2021-12-22_19-40-2.jpeg
     
    rabbe, Wolfman563 und TefeDiskus gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.440
    Zustimmungen:
    32.470
    Punkte für Erfolge:
    278
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.234
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schöne Antiwerbung für Tesla, die man auch für Verbrenner im hochpreisigen Segment von Audi, BMW oder Mercedes genau so gestalten könnte.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    V.a. sollte man die Hintergrundgeschichte lesen, es ist kein allgemeines Problem von e-Autos,
    dieses Modell eines Tesla wurde nicht-fachmännisch gewartet und stümperhaft repariert, woraufhin der Akku kaputtgegangen ist.
    Bei jedem Auto würden wohl Teile kaputtgehen welche beansprucht werden nach nicht-sachgemäßen Reparaturen.

    Und da das ein Gebrauchtwagen war welcher privat weiter verkauft wurde, der neue Käufer die Mängel nicht bemerkt hat, wird der Hersteller nach dieser Vorgeschichte keinen Akku-Tausch auf Garantie durchführen.

    Merke: Gebrauchwagenkauf ohne fachkundigen Beistand kann negative Folgen für den Käufer haben.
    Wer als Käufer bei einem Kauf eines gebrauchten Elektroautos auf kein Akkuzustandsprotokoll besteht der macht definitiv etwas falsch. Ein solches ist nämlich auslesbar.

    Bei Automodellen von Tesla kommt noch hinzu dass der Hersteller nicht auf Wartungsintervallen in eigenen Werkstätten besteht,
    und es kommt noch dazu dass nicht in allen Ländern eine Organisation wie der TÜV PKWs alle zwei Jahre auf technische Mängel überprüft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2021
    Gast 188551 und DVB-T2 HD gefällt das.